Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
#32
Samstag 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#34

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#35
...immer diese Spitzen.
Wenn Frau und Kind nicht wären würde ich mir ein Bungalow neben dem Flugplatz bauen Kollege.
Trotzdem musste ich schmunzeln als ich das gelesen hab weil ich ja auch weiss dass du den Grund der Verspätungen kennst.
Wenn Frau und Kind nicht wären würde ich mir ein Bungalow neben dem Flugplatz bauen Kollege.

Trotzdem musste ich schmunzeln als ich das gelesen hab weil ich ja auch weiss dass du den Grund der Verspätungen kennst.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#36 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Hallöchen,
also als erstes muss ich ja sagen dass mir das alte Layout besser gefallen hat. Fühl mich hier gar nicht mehr so richtig wohl.
So Tom, meine Drehzahl habe ich weit hochgeschraubt aber dies ergab leider keinen Erfolg. Das Heck driftet immernoch weg. Spurlauf messerscharf, Trimmung astrein. Auch die Idee mit dem einzelnen initialisieren des Jazz und des Kreisels ergab keinen Erfolg.
Das Heck macht maximal 52% Sense mit.
Ich werde mal meinen Sender anders proggen und einen Schalter nehmen anstatt des Schiebereglers für die Sende. So kann ich dann von Normal auf HH umschalten und ich kann auch schnell umschalten sodass die Neutralposition des Gyros neu angelernt wird.
Was meint ihr dazu? Ist das okay? Wie habt ihr das bei euren Sendern?
Und kann es durchaus passieren dass die Neutralposition des Gyros verschoben werden kann?
Beim grossen REX hab ich nen Tank leer geschwebt und 112 Grad Motortemp gemessen. Und ich musste feststellen dass der SP noch nicht stimmt....das Heck is zu schwer. Mal sehen was ich da mache. Ein Kollege hat mir gezeigt wie man den SP genauer ausmitteln kann als den Heli an den Paddelstangen zu halten.
also als erstes muss ich ja sagen dass mir das alte Layout besser gefallen hat. Fühl mich hier gar nicht mehr so richtig wohl.
So Tom, meine Drehzahl habe ich weit hochgeschraubt aber dies ergab leider keinen Erfolg. Das Heck driftet immernoch weg. Spurlauf messerscharf, Trimmung astrein. Auch die Idee mit dem einzelnen initialisieren des Jazz und des Kreisels ergab keinen Erfolg.
Das Heck macht maximal 52% Sense mit.
Ich werde mal meinen Sender anders proggen und einen Schalter nehmen anstatt des Schiebereglers für die Sende. So kann ich dann von Normal auf HH umschalten und ich kann auch schnell umschalten sodass die Neutralposition des Gyros neu angelernt wird.
Was meint ihr dazu? Ist das okay? Wie habt ihr das bei euren Sendern?
Und kann es durchaus passieren dass die Neutralposition des Gyros verschoben werden kann?
Beim grossen REX hab ich nen Tank leer geschwebt und 112 Grad Motortemp gemessen. Und ich musste feststellen dass der SP noch nicht stimmt....das Heck is zu schwer. Mal sehen was ich da mache. Ein Kollege hat mir gezeigt wie man den SP genauer ausmitteln kann als den Heli an den Paddelstangen zu halten.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#37 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Zu dem Thema möchte ich auch noch etwas wissen:
Wärend der 401 initialisiert soll er absolut ruhig stehen - das ist mir klar.
Wie verhält es sich jetzt, wenn ich ihn durch dreimaliges hin- und herschalten der Sense neu initialisieren lasse? Muss er dabei auch ruhig stehen? Im Flug oder mit laufendem Motor ginge das ja dann nicht.
Grüße,
Georg
Wärend der 401 initialisiert soll er absolut ruhig stehen - das ist mir klar.
Wie verhält es sich jetzt, wenn ich ihn durch dreimaliges hin- und herschalten der Sense neu initialisieren lasse? Muss er dabei auch ruhig stehen? Im Flug oder mit laufendem Motor ginge das ja dann nicht.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#38 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
ja muss auf dem Boden stehen...in der Luft würde ich es nicht testen......wer weiß, was der Heli dann macht???
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#39 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Danke Michael,
muss er denn dabei ganz ruhig stehen (wie bei der Initialisierung)? Oder kann der Motor dabei laufen?
Grüße,
Georg
muss er denn dabei ganz ruhig stehen (wie bei der Initialisierung)? Oder kann der Motor dabei laufen?
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#40 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Beim Einschalten des Helis wird der Kreisel initialisiert. Dabei passieren mehrere Dinge. Zum einen wird der aktuelle Heckknüppelausschlag als Nullpunkt übernommen und zum anderen die gesamte Elektronik initialisiert. Durch 3-maliges Umschalten der Kreiselempfindlichkeit wird jedoch nur der aktuelle Heckrotorsteuerausschlag als neuer Nullpunkt übernommen. Auch wenn der Heli dabei nicht ruhig steht, sollte zwar nichts passieren. Aber wenn man fliegt und dabei auch nur leicht den Heckknüppel berührt, würde dieser Punkt auch als Nullpunkt übernommen. Also sollte der Heli ruhig am Boden stehen und der Heckknüppel in Ruhe gelassen werden. Ob der Motor dabei läuft ist nebensächlich. Wenn der Heli anfängt langsam wegzudrehen, würde ich noch einmal genau die Heckrotortrimmungen in allen Flugphasen und alle Mischer die auf den Heckrotor wirken kontrollieren. Bei einigen Graupner-Sendern kann man beispielsweise die Werte in 0,5% Schritten ändern. Dies wird jedoch nicht im Display angezeigt. Ist nun beispielsweise der Pitch/Heck-Mischer bei Minimum-Pitch auf 0% und bei 0° Pitch auf 0,5%, so wird das zwar nicht im Display angezeigt, aber es kann sich schon auswirken. Auch sollten die Mischer Nick/Heck und Roll/Heck deaktiviert sein.
Wenn der Heli von Anfang an wegdreht, dannsolltest Du die ganzen Einstellungen im Sender kontrollieren. Dreht er aber erst später im Flug weg, dann kann es einerseits an einer Temperaturdrift liegen, die aber bei einem SMM-Kreisel nicht auftreten sollte, oder Vibrationen bringen den Kreisel durcheinander. Dann wäre ein zusätzliches Dämpfungspad sinnvoll und alle drehenden Teile sollten noch einmal feingewuchtet werden.
Wenn der Heli von Anfang an wegdreht, dannsolltest Du die ganzen Einstellungen im Sender kontrollieren. Dreht er aber erst später im Flug weg, dann kann es einerseits an einer Temperaturdrift liegen, die aber bei einem SMM-Kreisel nicht auftreten sollte, oder Vibrationen bringen den Kreisel durcheinander. Dann wäre ein zusätzliches Dämpfungspad sinnvoll und alle drehenden Teile sollten noch einmal feingewuchtet werden.
#41 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Nein, die wird ja beim Einschalten neu angelernt.Na kann das sein dass mein 401 eine verschobene Neutralposition hat?
Trimmung kannst Du natürlich verändern, das macht dem Kreisel nix. Ist aber nicht Sinn der Sache.Ein Kumpel von mir meinte aber dass man nicht im Flug trimmen sollte weil dann der AVCS Mode deaktiviert wird vom Kreisel.
Ich hatte das Wegdrehen gestern auch, aber nur bei einem Akku. Ich mach dann halt Rundflug oder schalte auf Normal Mode um, dann stört es mich nicht. Ich werde das nächste Mal darauf achten dass der Heli beim Einschalten ganz ruhig steht. Und mal den Tipp mit AVCS-Schalter dreimal hin und her probieren wenn der Motor läuft. Oder Akku ab und wieder dran (Motor vorher aus).
Ich kann es mir auch nicht erklären. Mit Drehzahl hat es jedenfalls nichts zu tun, der Kreisel sollte von 1600 bis 3000 funktionieren !
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#42 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Hallo Steffen. Morgen mal trimmen, bis er nicht mehr wegdreht (am besten SUB-Trimm Heckkanal). Landen neu initialisieren und fliegen, evtl nochmal nachtrimmen (subtrimm wie oben beschrieben). Landen neu initialisieren ! Das so lange bis er sich nicht mehr wegdreht. Dann bitte ein Bild von der Blattposition im Normalmode an mich.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#43 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
DocTom : Das Trimmen im Normal-Mode nehme ich an, oder ?
Grüße Bernd
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#44 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Nein im HH/AVCS. Ich verfolge ein bestimmtes Ziel und das geht auch.BerndFfm hat geschrieben:DocTom : Das Trimmen im Normal-Mode nehme ich an, oder ?
Grüße Bernd
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#45 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Da bin ich mal gespannt !!!

Grüße Bernd

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli