Stellt euren Mini Titan hier vor...

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#676

Beitrag von Crizz »

hoppla, jau. Genau umgekehrt gedacht, war noch bein ersten Kaffee :drunken:

Für GFK ist die m.E. zu teuer....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#677

Beitrag von KING »

Crizz:

Wenn man bedenkt, daß die Haube schon Lackiert ist, dann denke ich, daß der Preis völlig in Ordnung ist.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#678

Beitrag von Doc Tom »

hansl1972 hat geschrieben:Hab heute bei meinem MT bemerkt, daß wenn ich das Zahnrad, welches auch den HeRo antreibt festhalte, sich der Rotorkopf weiterdrehen läßt :shock:
Am Rotorblatt gemessen (außen) sind das 4cm. Ist das normal ?
Es ist auch ganz egal , wie fest oder locker man die Schraube , die das ZR und die Rotorwelle verbindet anzieht. Der Rotorkopf läßt immer ein Stück weiter drehen :roll:
Ist nicht normal, meiner macht das nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#679

Beitrag von hansl1972 »

Doc Tom hat geschrieben:
hansl1972 hat geschrieben:Hab heute bei meinem MT bemerkt, daß wenn ich das Zahnrad, welches auch den HeRo antreibt festhalte, sich der Rotorkopf weiterdrehen läßt :shock:
Am Rotorblatt gemessen (außen) sind das 4cm. Ist das normal ?
Es ist auch ganz egal , wie fest oder locker man die Schraube , die das ZR und die Rotorwelle verbindet anzieht. Der Rotorkopf läßt immer ein Stück weiter drehen :roll:
Ist nicht normal, meiner macht das nicht.

Dann werde ich mal neue / passende Löcher ins ZR bohren.
MfG. Hans
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#680

Beitrag von hansl1972 »

Hab mir jetzt nochmal das ZR angesehen. Wenn man es hält und die Rotorwelle weiterdreht, bleibt die Verbindungsschraube auf ihren Platz. Also dürfte die Bohrung in der Rotorwelle nicht passen. Ob das von Anfang an war, oder erst durch den Betrieb kann ich nicht sagen :roll:

Hab nun auch mal eine neue Rotorwelle genommen und eine M2 Schraube durch die Bohrung gesteckt. Die Bohrung ist schon um einiges größer, als sie sein müßte.
MfG. Hans
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#681

Beitrag von RedBull »

@hansl1972

also bei meinen beiden habe ich auch ein Spiel und dieses ist im Freilauflager, d.h. wenn ich den Rotor drehe habe ich auch ca. 3cm am Blattende gemessen Platz bis sich der HR dreht bzw. in der anderen Richtung der Wiederstand vom Motor zu spüren ist!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#682

Beitrag von Mataschke »

ich hab dieses Spiel auch , aber es stört mit nicht, denn wenn der Motor läuft ist der "Kraftschluss" da und gut iss.

Wenn ich die Schraube am HZR fester drehe , dann dreht sich auch das Zahnrad nicht mehr so leicht, es liegt wohl wirklich an der Bohrung der HRW die etwas "größer" ausfällt :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#683

Beitrag von schöli »

Mir ist das Spiel auch schon aufgefallen. Dann dachte ich, "hast halt nicht fest genug angezogen...". Aber wenn die Schraube wirklich angeknallt wird, dann verbiegt sich das Auro-Zahnrad!!

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#684

Beitrag von Mataschke »

Ich sagte Fester ;-)

nicht angeknallt ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#685

Beitrag von Doc Tom »

was ist ein Auro-Zahnrad ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
kkarl
Beiträge: 55
Registriert: 25.05.2008 21:48:26
Wohnort: Wiener Neustadt

#686

Beitrag von kkarl »

Hallo Leute
...bin neu hier und will euch auch meinen Mini Titan vorstellen.
Momentan noch Crashfrei. :D

Grüße KARL
Dateianhänge
CIMG0281 Korrektur.JPG
CIMG0281 Korrektur.JPG (403.22 KiB) 274 mal betrachtet
MX 16 IFS-3
XR-16 IFS-3,T Rex 600 CF, 3x Savöx0254, Gy 611 + BLS251, Jive 80+HV, Zippy Flightmax 6S5000 30C, Blattschmied GCT X-treme600, Motor=Orbit 25-8 H,
XR-12 IFS-3, Mini Titan 3xHS56HB, LTG-2100T + Hitec HSG-5083MG, Blattschmied GCT X-treme325, Rhino 3S2250 30C,Turnigy E500/10er Ritzel, Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#687

Beitrag von RT1150 »

Momentan noch Crashfrei.
Hoffentlich recht lange .
Willkommen bei RHF :wav: und immer genug Luft unter den Kufen .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#688

Beitrag von Doc Tom »

schick das Gelb. Herzlich Willkommen :wav:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#689

Beitrag von Mataschke »

der sieht so , mhh neu aus ;-)

Schön, gefällt mir :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Dani1992
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.2008 17:45:22
Wohnort: Benken SG, SCHWEIZ

#690

Beitrag von Dani1992 »

Auch herzlich Willkommen :wav:

Schickes Teil (Gelb), und schon mit ersten Alu Teilen :)

Gruss Dani
Gruäss Dani

Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C

MX16s

Hyperion EOSO0606i
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“