MoinMoin,
ich bin zwar kein Flieger sondern Wettbewerbsmäßig mit Rennbooten unterwegs aber ich denke dass mir hier am besten geholfen werden kann.
Derzeit benutze ich ein MPX Evo9 und bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden damit, zumindest was Bedienbarkeit und Kundenservice angeht. Nur leider stößt der Sender mit seinen Möglichkeiten jetzt an die Grenze dessen was ich im abverlange und auch mit der neuen RoyalPro-Serie werden meine Anforderungen nicht "befridiegt". Daher bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Sender und hoffe auf eure Empfehlungen, auf den Seiten der Hersteller, sei es nun Robbe oder Graupner, findet man leider nur unzureichende Beschreibungen dessen was die verschiedenen Geräte können und bei Robbe warte ich nun seit 6 Wochen auf eine Antwort... Klatschen
Mein Anforderungprofil an den neuen Sender, bzw. die Speziellen Dinge die ich benötige:
9 Kanäle
freie Schalter/Geber Zuordnung am Sender
mindestens 3 freie Mischer mit mindesten 5Punktkurve (mehr wäre besser, aber kein Muss)
und nun zum Schwierigsten:
Die Servogeschwindigkeit muß für HIN- & RÜCKWEG unterschiedlich einzustellen sein, zumindest für ein Servo.
Etwas genauer:
ich mische auf's Ruder eine Trimmklappe, sobald ich das Ruder betätige soll die Trimmklappe mit der normalen Geschwindigkeit des Servos ausfahren, sobald das Ruder wieder auf dem Weg zur Neutralstellung ist soll die Trimmklappe deutlich langsamer wieder einfahren. Um ein paar Beispielzahlen zu nennen, der Normale Speed vom Servo beim ausfahren ist 0,1sec., einfahren soll sie aber mit 0,6sec.
Bisher habe ich nur die Futaba MX 40 gefunden die meinem Anforderungsprofil entspricht, nur wollte ich nicht über 2000€ ausgeben und ein bissel klobig finde ich sie ebenfalls.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann!!
Expertenrat zur Senderwahl
#2 Re: Expertenrat zur Senderwahl
Du meinst die FX-40? Den Funktionen nach sind T-12 und FX-30 gleichwertig, sie haben nur eine simplere Bedienobdfläche und z.B. keinen MP3-Player. Ich habe mal schnell die Anleitung der T-12 überflogen und sie scheint das zu können, was Du willst.skyscraper hat geschrieben: Wäre super wenn mir jemand helfen kann!!
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.06.2008 13:48:51
#3 Re: Expertenrat zur Senderwahl
Das nenne ich mal eine Schnelle Antwort! Besten Dank schonmal!
Klar, die FX 40 meinte ich. Durch das Stundenlange gestöber im Netz haben mich die ganzen bezeichnungen MC, FX, FC...blablubb...in Verbindung mit der Hitze wohl ein bissel kirre gemacht.
hmm, wenn sich an der T-12 die Stellgeschwindigkeiten für's Servo tatsächlich getrennt für Hin- und Rücklauf einstellen lassen wäre sie eine echte Alternative. Alle anderen Anforderungen übertrifft sie wohl eh.
Gibt es evtl. irgendwo eine Seite wo man die Bedienungsanleitung downloaden kann? (ich weiß, ich bin da Multiplex verwöhnt!)

Klar, die FX 40 meinte ich. Durch das Stundenlange gestöber im Netz haben mich die ganzen bezeichnungen MC, FX, FC...blablubb...in Verbindung mit der Hitze wohl ein bissel kirre gemacht.
hmm, wenn sich an der T-12 die Stellgeschwindigkeiten für's Servo tatsächlich getrennt für Hin- und Rücklauf einstellen lassen wäre sie eine echte Alternative. Alle anderen Anforderungen übertrifft sie wohl eh.
Gibt es evtl. irgendwo eine Seite wo man die Bedienungsanleitung downloaden kann? (ich weiß, ich bin da Multiplex verwöhnt!)
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#4 Re: Expertenrat zur Senderwahl
Hier findest du was du suchst:
http://futaba-rc.com/manuals/index.html
Für die 12FG -> http://manuals.hobbico.com/fut/12fg-manual.pdf
-klaus
http://futaba-rc.com/manuals/index.html
Für die 12FG -> http://manuals.hobbico.com/fut/12fg-manual.pdf
-klaus
#5 Re: Expertenrat zur Senderwahl
Auf S. 122 steht die Erklärung zur Servogeschwindigkeit.worldofmaya hat geschrieben:Hier findest du was du suchst:
http://futaba-rc.com/manuals/index.html
Für die 12FG -> http://manuals.hobbico.com/fut/12fg-manual.pdf
-klaus
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18