Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Antworten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von iceOne »

Hallo,

ich habe leztens meinen Rex unsanft abgesetzt! habe jetzt alle defekten Teile ausgetauscht, nur das Teil fliegt (man kann es gar neicht fliegen nennen) sich wie ne bockige alte! Kriege das Heck nicht richtig eingestellt und wegdriften tut er auch!

Der Gyro hat leider beim Crash die Paddel abbekommen, arbeitet aber im Stand noch wie vorher!

Wie kann man feststellen das der Gyro den Ar... zugekniffen hat???

Zuerst dachte ich es liegt an mir und ich hab einfach nur schiß inne Backen!! Das kann es aber irgendwie nicht sein! Also vor dem Crash flog er auch viel ruhiger!! jetzt ist er voll zappelig, als wenn er voll das Eigenleben führt!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#2 Re: Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von Benny90 »

Hi
du hast beschrieben dass dein Heli "unruhig" ist
es kann sein wenn vibs auftreten dass der LTG nicht mehr richtig funktioniert er ist sehr vibrationsempfindlich!
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#3 Re: Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von iceOne »

Du hast ja auch den LTG!

Sag mal wenn du im HH Mode bist, wandert da ganz leicht dein Servoarm weg??

Ich hab als ich den Gyro neu hatte nicht darauf geachtet ob er das macht deshalb wollte ich mal Fragen wie das ist wenn der Gyro noch keinen Unfall hatte!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#4 Re: Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von Benny90 »

Hi
nö also das Servo sollte sich schon rein logisch nicht langsam bewegen ausser natürlich wenn du den Gyro bewegst.
oder wenn du den stick bewegst.
Sonst würde ja ein dauerhaftes ungewolltes gieren eintreten.
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von toper »

Hast Du vieleicht versehentlich die Trimmung von Gear etwas verstellt. Das ist im HH-Mode schlecht.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von ER Corvulus »

Sen 2100er einfach neu kalibrieren - kann nach nem Crash schon mal notwendig sein.
Steht im heli-wiki wies geht - und das geht sicher auch bald wieder übern link, solange hier: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hauptseite


Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#7 Re: Woran merkt man das ein Gyro nach Crash kaputt ist?

Beitrag von iceOne »

Cool! Danke Wolfgang!

Das werde ich gleich mal machen! HAbe schonmal gelesen das man das nach nem Crash machen sollte, hab nur nirgends was darüber gefunden!!

Muß ich den Kreisel danach komplett neu einstellen oder bleiben meine Einstellungen von vor der neuen Abgleichung erhalten??

EDIT:
Hab grad mal den Abgleich gemacht und siehe da das Heckservo wandert nicht mehr von allein weg im TL-Mode!!
Ihr glaub gar nicht wie dankbar ich euch für den Tip bin!! :blob5: :blob3: :blob2: :blob8:

Ich dachte nämlich schon mein Gyro hat die Grätsche gemacht!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Gyros“