Futaba FF-6 oder FF-7

Antworten
Stormracer08
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2008 21:02:24

#1 Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von Stormracer08 »

Moin Heli Gemeinde,

ich überlege mir in "naher" Zukunft einen Raptor50 zu kaufen. Nun bin ich am Überlegen, welche Fehrnbedienung ich dafür benötige. Da ich Neueinsteiger bin, denke ich gleich mit 2,4Ghz anzufangen. Die Futaba's gefallen mir schon mal sehr gut. Nun hab ich nur noch die Frage, ob für den Raptor die FF-6 ausreicht oder doch die FF-7 zu empfehlen ist.

Christian
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von 3d »

ff7
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von TREX65 »

ff9 :-) kann beides, 2g4 und 35 Mhz ...als option, falls die EU sagt das auch fasst in D verboten werden sollte.... :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von 3d »

ff9 ist veraltet.
wenn schon geld ausgeben, dann ff10
TDR
Stormracer08
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2008 21:02:24

#5 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von Stormracer08 »

Moin,
Die FF-9 oder 10 ist mir für den Einstieg doch ein wenig zu teuer. Meine Frage ist, warum die FF-7 besser geeignet ist, als die FF-6
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von 3d »

weil sie mehr funktionen hat und programmierfreundlicher ist.
TDR
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von Flyfrog »

- weil die Knüppelagregate qualitativ deutlich besser sind
- weil sie eine Servomittenverstellung hat
- weil sie zwei integrierte Uhren hat
- weil sie deutlich besser zu programmieren ist
- weil sie einen (frei belegbaren) Kanal mehr hat
Gruß H.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mir eine FF-6 2,4GHz zulegen soll.

Kann mir jemand sagen, wie viele Flugphasen die FF-6 hat?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#9 Re: Futaba FF-6 oder FF-7

Beitrag von Alex K. »

Ich fürchte dass ich gerade herausgefunden habe, dass sie 2 Flugphasen hat, in der man die Gas- und Pitchkurven unterschiedlich auslegen kann ("Normal" und "Idle-UP")... Der Autorotationsmodus schein darin zu bestehen, lediglich die Gaskurve auf einen einstellbaren Wert zu legen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Sender“