Mein Hubi hat Hitzewallungen

Antworten
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#1 Mein Hubi hat Hitzewallungen

Beitrag von xxxheli »

Hallo Leute
ich hab gerade mein Hubi Gassi geführt :)
Den ersten Akku hat er ohne Macken alle geflogen
danach gleich gewechselt und weiter.
Bin so da einer hin geschwebt mit Kurvenübungen usw.
Auf einmal machte es flutsch und er segelte von 3m abwertz. :shock:
Motor hat sich von alleine abgeschaltet.
Null Schaden. :)
Ich die Kappe abgebaut und was sehe ich da
der Motor ist eine Herdplatte und Regler hat sich ausgezogen. :(
Ich habe ein 12 oder 13er Ritzel drauf vorher ein 10 oder 11er
Muss ich mal nachzählen.
Es ist alles leichtgängig, woran kann das liegen.
Der Motor wird sonst knapp 60°C warm und der Regler
so gut wie gar nicht.
Jetzt kocht alles hätte vielleicht doch kein anderes Ritzel drauf machen sollen
und hoffentlich ist der Regler nicht kaputt.
Werde mal den ausbauen um zu testen.
Schlechtes Wetter Hubi ist einsatzbereit schönes Wetter Hubi hat Beschwerden. :evil: :cry:
Na toll
Bild folgt
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Rene,

liest sich, wie gefressenes Lager.
Oder Überlastung (Ritzel zu gross)
Da hilft nur zerlegen und jedes Lager einzeln prüfen.

Regler gekocht heisst einschicken.
Nix fliegen!


Cu

Harald
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3

Beitrag von xxxheli »

Hallo Harald
Ich denke auch das es ein zu großes Ritzel war
Habe gerade getestet Motor macht nur zappel zappel und der Regler fängt an zu rauchen.
Ich werde ihn ab löten und ein schicken.
Die Lager hatte ich erst alle ausgetauscht und geschmiert da dürfte nix sein
ist alles leichtgängig.
Wie lange dauert es bis er wieder da ist so übern Daumen gepeilt?
Der Motor hat hoffentlich nicht auch eine drüber bekommen oder?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei Kontronik vom Eingang (haben die nen Feiertag am Donnerstag) innerhalb 48 Stunden.

Ich kann Dir aber mal kurz leihweise nen Regler (Smile 30 - 6 - 12) schicken. Dann kannst Du wenigstends weiter fliegen. Du musst nur das BEC deaktivieren (einfach Kabel trennen).

Der funzt auch mit dem HB.

Wenn Du heute noch Bescheid schreibst, dann ist der morgen früh verschickt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Ne ne Harald
Du weist doch das die Thüringer gerne grillen nicht das ich deinen auch noch aufwärme. :oops:
Danke für dein Angebot ich werde die Zeit nutzen
um alles noch mal zu überprüfen.
Habe heute bald ein Herzkasper bekommen als er aus 3m zu Boden ging
Jetzt muss ich mich erstmal wieder beruhigen, bevor die Reparaturrechnung kommt. :(
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
David

#6

Beitrag von David »

Hi. Lag es nur am Ritzel oder verträgt der Regler zu wenig Ampere?
Ich muss auch nach jedem Akku, den Motor erstmal abkühlen lassen
(Paar Minuten).

ps. ich würd auch sofort drauf tippen das das Ritzel zu groß war.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

HI David
es ist ein Smile 40-6-18
Ich glaub ich habe mich mit dem Ritzel vertan :oops: :(
Vorher war er nur leicht angewärmt
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
David

#8

Beitrag von David »

xxxheli hat geschrieben:Ich glaub ich habe mich mit dem Ritzel vertan
glaub auch ... und was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter :)
ich hab meinen eco schon öfters mangels Fachwissen kaputt geflogen.
So ist das, man lernt draus.

Viel Glück bei deiner Reparatur.
ps. meiner fliegt auch erst wieder seit heute!!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“