heckservo problem dringend

Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 heckservo problem dringend

Beitrag von HeliVirus »

hallo, ich habe mir einen mini titan gekauft !
ausstattung:
tt motor
kontronik regler 40-6-18
gy 401
lipo 2,1ah 20c
robbe heckservo fs 61 bb carbon speed digital
ts servos graupner c121

folgendes problem:
als ich gestern fliegen war und den akku mit 12 c entnahm(als ich ihn leergeflogen hab) hatt er sich aufgebläht ,ich dachte liegt an den 12 c und hab mir einen mit 20 c gekauft...
als ich dann den neuen akku fliegen wollte spielte der heli total verrückt motor ging an und aus und die servos zuckten...
zuhaus schaute ich dann nach was es ist und plotzlich rauchte das hecservo und hing fest !ich habe festgestellt das der gy401 auf normalservo steht und es ist ein digital,ich dachte dass war das problem.heute neues sevo (dass selbe) gekauft auf digital gestellt und geflogen ,nach dem der erste akku leer war und ich den 2ten eingelegt hab schwebte ich ca in 1 meter höhen als das heck wieder zuckte ,ich habe ihn gerade noch sicher landen können .alles zuckte wieder und das heckservo war heiss.... ich habe gleich alles ausgeschalten .das servo geht im kalten zustand wieder und der rest auch! ich werde so nichtmehr fliegen ,das ist mir so zu gefährlich.
woran kann das liegen? alle teile sind 5 tage alt !
danke
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von polo16vcc »

Lipo Akkus nie richtig leer fliegen!
Wenn die Drehzahl abfällt bitte landen und einen neuen Lipo nehmen.
Generell ist vom DS Mode am 401er bei Digitalservos abzuraten.
Man kann zwar Digitalservos so fliegen, aber jedes Servo dankt es dir wenn der Kreisel normale Signale ans Servo gibt.
Hört sich nach Funktsörungen an mit Motor an und aus und Servozucken. Vielleicht war ein Sender mit gleichem Kanal in der Nähe?
Und der neue 20C Lipo hat auch 11,1 Volt und 3 Zellen ja?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von frankyfly »

Also erstmal den 401 wieder auf normal stellen. der Digimode ist wirklich nur für servos die auch von Futaba dafür freigegeben wurden und nicht für alle Digitalservos.

Die Erwärmung kan von einerer schwergängigen Heckanlenkung kommen . da sollte alles Leictzgängig sein. Viele Tauschen auch die dünne Anlenkung mit Führung gegen eine dickere(CFK-Stange/Rohr) ohne Führung um so Reibung zu vermindern.
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#4 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von HeliVirus »

hi, ja es ist auch ein 3 zeller mit 11,1 v!
nein können keine funkstörungen sein ,flächenmodelle gehen auch! (selber kanal)
das servo ist doch ein digitalservo !?!?! und es wird kochend heiss ...
heckankenkung ist sehr leichtgängig ,daran kann es nicht liegen!
mein hänler sagt das dass BEC warscheinlich zusammenbricht wenn das servo zuviel strom zieht,das kann ich mir auch vorstellen .nur was saoll ich dagegen tuen??
also soll ich bei meinem servo auf normalmodus stellen ???
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von polo16vcc »

Ja bitte den Gyro auf Normal stellen für die Servoansteuerung !!!
Dass es heiss wird ist normal wegen der wesentlich höheren Signalfrequenzen an das Servo im DS Mode.
Das BEC bricht nicht so ohne weiteres ein vom Jazz.
Sind denn die Störungen immer oder wars nur das eine Mal?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#6 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von HeliVirus »

ok ich stelle das um ,aber gestern war es im normalmodus als mir das hecksevo abgeraucht ist !
und das es so heiss wird kann doch net normal sein . die störungen hab ich normal nie hab auch ein ipd empfäger.
nur im hubi wenn das hecksevo so heis ist . der hubi ist dann auch nichtmehr fliegbar .kann es an gy401 einstellungen hängen? delay oder sowas???
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von polo16vcc »

Ähm delay bitte auf Null!
Und Limit einstellen dass kein mechanischer Anschlag vorhanden ist am Heck.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#8 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von HeliVirus »

ok mach ich auf null ,aber warum ist das drann wen ich es auf null machen soll???
mech.anschlag gibts keine .
ps:hab gesehen das delay auf null ist ...
immer solche sachen die einem das hoyy vermiesen:-<
ka woran es noch liegen kann ?!?!
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#9 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von HeliVirus »

kann es evtl sein das der kreissel oder sevo zuviel strom bekommt ???
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#10 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von polo16vcc »

Also das BEC vom Jazz sind 5 Volt etwa. Musst du mal messen was da rauskommt an Volt.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von Timmey »

Hallo,

der JAZZ gibt 4,9v aus und die 2A vom BEC reichen dicke. Das Problem ist das Servo, dass du dir gekauft hast, das ist einfach Schrott hochzehn. Kauf dir ein S9650 oder 9257 dann ist Ruhe.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von frankyfly »

ist einfach Schrott hochzehn
Das sind Aussagen die ich liebe, warum ist alles Schrott was nicht das teuerste und das beste ist? :evil:

Ganz am Anfang hatte ich ein HS-50 auf dem Heck, das hat auch gut funktioniert. bis dann irgendwann ein Rotorblatt das Servo sauber getroffen hat. Jetzt fliege ich ein FS 61BB Speed (nix Digi, nix Cool) und das geht auch gut, und wird nichtmal spürbar warm, nicht beim Schweben, nicht bei Rundflug, nicht bei Loops, Rollen oder flips, turns,Piruetten und Pitchpumping.

(T-rex 450X, 3*HS-65HB+ besagtes Heckservo, RCE-Bl 35G(Auch so ein Teil was "Schrott" ist :roll: ), 450TH, Gy 401)
Zuletzt geändert von frankyfly am 10.06.2008 23:14:45, insgesamt 1-mal geändert.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von polo16vcc »

Der Meinung bin ich auch.
Für normales fliegen können auch normale Komponenten genutzt werden. Wird hier alles teils zu sehr hochgepushed mit den billigeren Setups. Aber das is ein anderes Thema. Als Heckservo reicht auch ein 61bb oder ein S3154 aus.
Miss mal was dein Jazz als BEC rausgibt.
Ich hab auch noch ein 61bb carbon da falls du Interesse hast. Weiteres dann aber bitte über PN.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#14 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von HeliVirus »

hi, danke schonmal für die antworten !aber (nicht böhse gemeint) dass hilft mir nicht wesendlich weiter,wenn ich wüsste bzw.glauben würde das es nur am "schrottservo" liegt währ das kein thema wert.aber ich kann es nicht glauben weil der händler mit dem servo schon 2 jahre fliegt.ausserdem hab ich noch nie so ein heißes sevo gesehen,das ist wirklich abnormal.vor allem ist er dann ja unfliegbar und alles zuckt ,nur wegen dem servo ? hmmm ist mir ein räzel.
kann das gyro ein defekt haben? aber warum zuckt dann alles? das bec muss doch zusammenbrechen ansonsten würde nichts zucken,es zucht ach in der reihenfolge :nick, roll1, roll 2 -servo dann motor und wieder von vorne halt .aber wenn er "kalt" ist funzst alles einwandfre!
ich weiß ja auch net was ich wechseln oder ersetzen muss,will mir net unnötig noch ein 401 kaufen.....
störungen von der fuke oder empänger sint 100%ig ausgeschlossen,das steht fest .
danke
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: heckservo problem dringend

Beitrag von frankyfly »

Wenn du ein Messgerät hast, kannst du dir aus einer Servokabelverlängerung einen Strom-Messadapter basteln und mal messen was da so an Strom zu den einzelnen Servos geht und Welche Spannug Das BEC ausspuckt.
Ein Servo wir ja nur heiß. wenn es viel Strom zieht, also entweder schuften muss wie ein Ochse oder zuviel Spannug bekommt.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“