- Anfängerthread -
#76 Re: - Anfängerthread -
ich wechsel so etwas immer. Das Auge fliegt doch auch mit
Ist die Delle tief genug, könnte auch der Riemen schleifen. Mach neu, kostet nicht die Welt und kommen gleich 2-3 in einer Packung
.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#77 Re: - Anfängerthread -
ok muss ich wohl ;(
ich wollte nurnicht extra deshalb wieder eine bestellung mit versandkosten machen
lg Matthias
ich wollte nurnicht extra deshalb wieder eine bestellung mit versandkosten machen
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#78 Re: - Anfängerthread -
...so bin mittlerweile bei der Montage der Servos angekommen.
Ich habe für die TS die Hitec HS-56HB vorgesehen. Wie ich jetzt gesehen habe, haben die jeweils zwei Bohrungen für die Montage, an dem Servohalter ist aber nur jeweils eine Bohrung genau in der Mitte vorhanden. Ich muss also wohl zusätzliche Löcher in die Servohalter bohren? An welche Stelle am besten? Eher die inneren, äüßeren, diagonal oder alle 4 Löcher pro Servo?
...ach und ich habe zwei kleine Kugellager übrig (Beutel KP3), wüsste aber jetzt keine Stelle, wo die fehlen könnten
Am Heckrotor ist eigentlich alles verbaut und am Hauptrotor habe ich bei den Hebeln auch jeweils beide Lager drin...
Ciao...
Markus
Ich habe für die TS die Hitec HS-56HB vorgesehen. Wie ich jetzt gesehen habe, haben die jeweils zwei Bohrungen für die Montage, an dem Servohalter ist aber nur jeweils eine Bohrung genau in der Mitte vorhanden. Ich muss also wohl zusätzliche Löcher in die Servohalter bohren? An welche Stelle am besten? Eher die inneren, äüßeren, diagonal oder alle 4 Löcher pro Servo?
...ach und ich habe zwei kleine Kugellager übrig (Beutel KP3), wüsste aber jetzt keine Stelle, wo die fehlen könnten
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#79 Re: - Anfängerthread -
Moin Markus, bohre genau zwischen die beiden Löcher in den Laschen 1 neues Loch.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#80 Re: - Anfängerthread -
Hi Doc Tom,
ah, also die Servos modifizieren, darauf bin ich noch gar nicht gekommen
Danke...
Markus
ah, also die Servos modifizieren, darauf bin ich noch gar nicht gekommen
Danke...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#81 Re: - Anfängerthread -
Na besser als am Heli zu bohren, gelleadrock hat geschrieben:Hi Doc Tom,
ah, also die Servos modifizieren, darauf bin ich noch gar nicht gekommen
Danke...
Markus
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#82 Re: - Anfängerthread -
...ja, die Servos anzupassen ist schon eleganter, evtl. haben die nächsten ja andere Bohrungen.
Das mit den zwei Lagern die übrig sind, scheint wohl normal zu sein, muss ich also nicht weiter suchen
In einem Paralleluniversum haben auch mehrere Leute von zwei überschüssigen Lagern im Beutel KP3 berichtet...
Na dann werde ich heute Abend mal die Servos einbauen... zieht sich alles etwas hin, aber habe tgl. nur 1-2 Stunden momentan zum bauen
Die nächsten Fragen kommen dann sicher bzgl. der Einstellung(en). Achso, womit sollte man die Heckrotorwelle schmieren? Ist so ein Silikon-Sprühöl (Silisol) ok?
Die Hauptrotorblätter habe ich auch schon fertig, sind ja von der Konstruktion her etwas gewöhnungsbedürftig, man will sie am liebsten immer aus der Plastikfolie auspacken
Ciao...
Markus
Das mit den zwei Lagern die übrig sind, scheint wohl normal zu sein, muss ich also nicht weiter suchen
Na dann werde ich heute Abend mal die Servos einbauen... zieht sich alles etwas hin, aber habe tgl. nur 1-2 Stunden momentan zum bauen
Die Hauptrotorblätter habe ich auch schon fertig, sind ja von der Konstruktion her etwas gewöhnungsbedürftig, man will sie am liebsten immer aus der Plastikfolie auspacken
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#83 Re: - Anfängerthread -
Die packen sich früh genug von alleine ausadrock hat geschrieben:... man will sie am liebsten immer aus der Plastikfolie auspacken![]()
Ciao...
Markus
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#84 Re: - Anfängerthread -
Hiho,
also ich wollte gerade den TS Servo HS-56 in der hinteren Servohalterung oberhalb des Heckrohres einsetzen und hmmm... sie ist 0,6mm zu eng. Also die Halterung hat exakt 22mm, der (das?) Servo 22,6mm. Wenn ich ihn reindrücke spreizt sich die Halterung zur Seite - das sieht nicht gesund aus.
Da die Halterung direkt zum Rahmen gehört, würde ich sie nur ungern bearbeiten. Es haben doch einige Leute die HS-56 verbaut, wie haben die das denn gelöst?!
Ciao...
Markus
also ich wollte gerade den TS Servo HS-56 in der hinteren Servohalterung oberhalb des Heckrohres einsetzen und hmmm... sie ist 0,6mm zu eng. Also die Halterung hat exakt 22mm, der (das?) Servo 22,6mm. Wenn ich ihn reindrücke spreizt sich die Halterung zur Seite - das sieht nicht gesund aus.
Da die Halterung direkt zum Rahmen gehört, würde ich sie nur ungern bearbeiten. Es haben doch einige Leute die HS-56 verbaut, wie haben die das denn gelöst?!
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#85 Re: - Anfängerthread -
einfach rein damit
Nee im Ernst hatte keine Probleme damit. Mach rinn datt Ding 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#86 Re: - Anfängerthread -
Aye Capt'nDoc Tom hat geschrieben:einfach rein damitNee im Ernst hatte keine Probleme damit. Mach rinn datt Ding
OK, habe auch gesehen, das Servogehäuse zieht sich hin hehe... aber die Servohörner habe ich beim besten Willen nicht mittig hinbekommen. Entweder stehen sie zuweit nach unten oder nach oben. Werde jetzt alle Hörner etwas nach oben versetzt montieren, muss man dann später wegtrimmen.
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#87 Re: - Anfängerthread -
Mit "wegtrimmen" meinst Du hoffentlich "Servomitte im Sender ändern"...das ist ok, dafür ist das da 
Gruß
Didi
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#88 Re: - Anfängerthread -
Ja... muss mich mit der Funke (FF-7 2,4GHz) noch beschäftigen. Als erstes muss die Rastung auf dem Pitchhebel weg, das geht gar nicht.sevenfifty hat geschrieben:Mit "wegtrimmen" meinst Du hoffentlich "Servomitte im Sender ändern"...das ist ok, dafür ist das da![]()
Ciao... Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#89 Re: - Anfängerthread -
YAP , einfach ein bisschen Spritschlauch , oder Schrumpfschlauch über die Feder und gut iss...adrock hat geschrieben:Als erstes muss die Rastung auf dem Pitchhebel weg, das geht gar nicht.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#90 Re: - Anfängerthread -
also ICH find die rastung am Gas/Pitch-knüppel recht angenehm...
hab mir das so eingewöhnt, ne raste mehr und er steigt ein bissi
ne raste weniger und er sinkt ein bissi...
mit der richtigen raste und perfekter justage konnte ich meinen HM59#D sogar mal 4,5sec die finger von den knüppeln nehmen und der heli blieb punkt-genau vor mir in augenhöhe stehen..
von dem her, wieso sollte man die wegmachen ? ? ?
hab mir das so eingewöhnt, ne raste mehr und er steigt ein bissi
ne raste weniger und er sinkt ein bissi...
mit der richtigen raste und perfekter justage konnte ich meinen HM59#D sogar mal 4,5sec die finger von den knüppeln nehmen und der heli blieb punkt-genau vor mir in augenhöhe stehen..
von dem her, wieso sollte man die wegmachen ? ? ?
mit Grüßen, der Löwe
PiccoZ ------->zerstört (ja das geht
)
HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
PiccoZ ------->zerstört (ja das geht
HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh