Hi an alle Piloten,
Hab mir den 450er Rex SE V2 neueste Ausführung angeschafft. Hab mir für das Heck das Futuba -Servo 3154 gekauft. Jetzt hab ich gestern alles Servos mal eingebaut und an den Empfänger angeschlossen. Dabei stellt ich fest das das Servo nicht reagierte auf den Steuerbefehl vom Sender.
Habe den Align-Regler RCE-35BL eingebaut und den Standard Lipo-Akku von Align der mit im Set war, 3zeller, 11Volt, 20C.
Meine Frage dahingehend wäre, ob ich für das Servo ein 5V-Regulator benötige, weil das Servo nicht über 6 Volt betrieben werden soll?
Vielleicht habe ich es dadurch schon "geschossen", weil ich es ohne diesen Regulator angeschlossen habe? Mein rex 600 hat ja auch ein Externes BEC mit 5,8volt Regulator am Heck!
Oder wie habt ihr das Heckservo beim 450er im Betrieb?
Gruss an alle , Manni44
Frage zum Betrieb des Servo Futuba 3154
#1 Frage zum Betrieb des Servo Futuba 3154
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...
Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
#2 Re: Frage zum Betrieb des Servo Futuba 3154
Hallo,
nein das Servo wird nicht gleich zerschossen wenn es 6 Volt bekommt.
Ist denn der Gyro auch am richtigen Kanal angeschlossen am Empfänger?
Was hast du für einen Gyro?
Und zur Einstellung des Hecks bitte einfach mal im HeliWiki suchen nach der DocTom Methode!
nein das Servo wird nicht gleich zerschossen wenn es 6 Volt bekommt.
Ist denn der Gyro auch am richtigen Kanal angeschlossen am Empfänger?
Was hast du für einen Gyro?
Und zur Einstellung des Hecks bitte einfach mal im HeliWiki suchen nach der DocTom Methode!
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#3 Re: Frage zum Betrieb des Servo Futuba 3154
Hallo polo 16vcc
Hab das Servo ohne Gyro angeschlossen gehabt. Funktioniert ja auch ohne Gyro am Empfänger, hab das am eco 8 getestet!
Gruss Manni44
Hab das Servo ohne Gyro angeschlossen gehabt. Funktioniert ja auch ohne Gyro am Empfänger, hab das am eco 8 getestet!
Gruss Manni44
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...
Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
#4 Re: Frage zum Betrieb des Servo Futuba 3154
Wenn Du es an einem Kanal angeschlossen hast wo sonst ein anderes Servo funktioniert, wird es wohl defekt sein, oder Du hast den Stecker verdrehtmanni44 hat geschrieben:Hallo polo 16vcc
Hab das Servo ohne Gyro angeschlossen gehabt. Funktioniert ja auch ohne Gyro am Empfänger, hab das am eco 8 getestet!
Gruss Manni44

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.