Piccoboard und mx-16s ???

Antworten
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#1 Piccoboard und mx-16s ???

Beitrag von adnelas »

hallo, also habe mir vor kurzem in der bucht einen gebrauchten piccolo gekauft und habe ihn gestern mal genauer unter die lupe genommen ,,,musste feststellen das es ein zusammen geflickter haufen sch.... ist. naja aber ich muss ihn zum fliegen bringen und muss mir erstens ein gutes chassis besorgen und zweitens, brauche ich die zwei lager für den agrumi alu rotorkopfblatthalter., also die zwei lager wo die padellstange durch geht....nur WOHER ?! falls es einer weis BITTE um ein tip. so und jetzt zu meiner eigentlichen frage und zwar hatte ich eine mx-12 die ich jetzt verabschiedet habe und mir jetzt eine mx-16s aus verschiedenen gründen gekauft.... mx-12...quarz ins piccoboard rein und es läuft, aber wie ist es mit der mx-16S????
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
BigHit
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2008 17:27:57
Wohnort: NRW

#2 Re: Piccoboard und mx-16s ???

Beitrag von BigHit »

könnten die Kugellager vielleicht die gleichen sein die am Hauptrotorzentralstück sind?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Re: Piccoboard und mx-16s ???

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

also wenn das Board mit der MX12 funktioniert dann auch mti der 16s.

Ein befreundeter Picollo Pilot fliegt genau diese Kombi - du musst halt nur schauen das du die richtige Frequenz/ Kanal einstellst.

Die Belegung des Empfängers sollte eigentlich die gleiche sein wie beim Betrieb mit der 12er. Ansonsten - das Handbuch des Senders verrät dir auch die Belegung des Empfängers :idea:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#4 Re: Piccoboard und mx-16s ???

Beitrag von adnelas »

danke erstmal für die antworten. also wegen den lagern, sind leider nicht die selben. die haben hämlich so einen absatzt und sind auch kleiner. brauche sie dringend.!!! :( :( :(
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#5 Re: Piccoboard und mx-16s ???

Beitrag von Muckymu »

Hallo,

ich fliege den Piccolo mit Piccoboard plus und MX16S.
Wichtig: Modulation = PPM
Alle Mischer aus, Keine TS Mischer, kein Heckmischer.
Ein ausgemustertes V2 Chassis hätte ich noch rumfahren, allerdings auch ohne die Bundlager...
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Antworten

Zurück zu „Ikarus“