Woher Acrylharz
#1 Woher Acrylharz
Hallo,
ich suche Acrylharz. Wo bekommt man sowas? etwa im Baumarkt? 500gramm würden mir schon reichen
ich suche Acrylharz. Wo bekommt man sowas? etwa im Baumarkt? 500gramm würden mir schon reichen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-
ChristianFrankreich
#2 Re: Woher Acrylharz
Nanu, willst Du Farbe selber anrühren?? Oder wozu muss es denn Acrylharz sein?
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#3 Re: Woher Acrylharz
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#4 Re: Woher Acrylharz
Hi, ne ich will eine form augiesen
danke für den link, aber ich bräuchte ein geschäft wo ich das gleich bekomme
hab eben bei mipa angerufen, die haben nur laminier polyesterharz. Meint ihr sowas kann ich auch zum giesen verwenden?
danke für den link, aber ich bräuchte ein geschäft wo ich das gleich bekomme
hab eben bei mipa angerufen, die haben nur laminier polyesterharz. Meint ihr sowas kann ich auch zum giesen verwenden?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-
ChristianFrankreich
#5 Re: Woher Acrylharz
Nein, ein Laminierharz wird wenn es so "dick" bleibt sehr heiß, es kann auch verbrennen. Darum gibt es Gießharz. Diese sind so eingestellt, dass die Temperatur bei der Reaktion (Härtung) im zulässigen Bereich bleibt.
#6 Re: Woher Acrylharz
hmmm gut zu wissen, kann ich den effekt etwas verringern? irgendwas beimischen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-
ChristianFrankreich
#7 Re: Woher Acrylharz
Sicher. In den Kühlschrank stellen oder eine Schüssel mit Wasser und Eis. Die Aushärtung dauert dann lange aber die Wärme muß weg. Wenn Du etwas eingießen möchtest, was nachher optisch schön sein soll vergiß es. Normales Harz ist zu zäh (beim Kühlen), die Luftbläschen bleiben drin und es ist meist nicht glasklar (leicht gelblich/bläulich/bräunlich) und auch nicht schlierenfrei wenn durchgehärtet.
#8 Re: Woher Acrylharz
Jede Menge Wasser. Nur dann bringt das Harz nix mehr. SCNRirgendwas beimischen
Acrylharz: hast dus schon mal im Farbenfachhandel etc. versucht? Wenn die Farbe mixen verwenden die das teilweise glaub ich.
Ansonsten evtl. per 24h-Versand wenns gar nicht anders geht?
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#9 Re: Woher Acrylharz
Hab so nen bastel shop aufgesucht, die hatten sowas. 750ml Eingiess polyesterharz für 30€
ist für eingiessen von fischen oder sonstigen organischen sachen, geringer schwund und so
dafür is das zeug schön dünnflüssig und glasklar. härtet innhalb ner stunde komplett durch.
Sag ichs hald einfach
ich will meinen dödel für meine freundin eingiessen als Geschenk
Hab ne gipsform gemacht und dann komplett mit diesem gussharz ausgegossen
Als ich dann den gips abschlagen wollte, merkte ich, dass der gips irgendwie feuchtigkeit vom harz angenommen hat. Und das harz hatte schon in der eingiessöffnung viele sprünge. Beim abschlagen des gips ist dann alles in die brüche gegangen, auch der gips wollte sich nicht wirklich vom harz trennen.
probiere das jetzt mit alginat( aus der zahnabformung) hab gelesen das is optimal dafür
dafür is das zeug schön dünnflüssig und glasklar. härtet innhalb ner stunde komplett durch.
Sag ichs hald einfach
Hab ne gipsform gemacht und dann komplett mit diesem gussharz ausgegossen
Als ich dann den gips abschlagen wollte, merkte ich, dass der gips irgendwie feuchtigkeit vom harz angenommen hat. Und das harz hatte schon in der eingiessöffnung viele sprünge. Beim abschlagen des gips ist dann alles in die brüche gegangen, auch der gips wollte sich nicht wirklich vom harz trennen.
probiere das jetzt mit alginat( aus der zahnabformung) hab gelesen das is optimal dafür
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#10 Re: Woher Acrylharz
Sachen gibt das...lach...aber zumindest besser, als ein neues Waffeleisen, etc.oracle8 hat geschrieben:ich will meinen dödel für meine freundin eingiessen als Geschenk
Wie wäre es hiermit? http://www.lustundliebe.at/shop/default ... ath/58_132
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#11 Re: Woher Acrylharz
Ja wenn da dieser zusatz nicht wäre "ausreichend für bis 15cm länge und 4cm durchmesser 
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#12 Re: Woher Acrylharz
jetzt gib mal nich an
Gibs nich auch latex zum gießen? kann mir den link leider grad nich anschauen, bin in der schule
Gibs nich auch latex zum gießen? kann mir den link leider grad nich anschauen, bin in der schule
BL rocks! 
#13 Re: Woher Acrylharz
ja latex würde auch gehen, riecht aber und dauert ewig zum aushärten. stell ich mir auch recht wabbelig vor
hab heute alginat in nem geschäft gefunden, werd das ma probieren und schicht für schicht dieses kunstharz reinmachen
hab heute alginat in nem geschäft gefunden, werd das ma probieren und schicht für schicht dieses kunstharz reinmachen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz