FX 18 - Kontronik Jazz Regler und Gas-Schieber

David

#16

Beitrag von David »

Ich hätte den nötigen Schalter schon, aber irgendwie gefällt
mir der Gedanke nicht so sehr und mangels Fachwissen würde
das wohl nie was werden *g*
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TheManFromMoon »

@Richard: Ich hab nu gar nicht verstanden was du nu sagen wolltest?!

@Dodo:
Keiner sagt das man die ganze Zeit zwischen den Flugzuständen hin und herschalten muss, aber man kann.

Schieberegler ist kompliziert!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Juergen110 »

Bild

Ich lieeebe dieses Thema.... :D :D :D :D :wink:

Alle 3-4 Tage wieder von vorne..... :) 8) :wink:


Habe aber keine Lust meine Meinung dazu, wieder runterzuschreiben :) :) :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
David

#19

Beitrag von David »

Hmm ja geil :D Ich hab ja schon Unklarheiten beim Schieber
und dann kommen die mit Schalter an *G*
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#20

Beitrag von Heli_Freak »

Ich versteh nicht wieso du nicht mal die hervorragende Anleitung der FX-18 liest. Dort steht sehr schön erklärt wozu Flugphasen gut sind und wie man sie auf welche Schalter legt. Ich hoffe du fliegst nie 3D, da bist du nämlich ohne Flugphasen und Drehzahlregler aufgeschmissen (Stichwort: symmetrische Gaskurve). Beim Verbrenner ist sowas Standardwissen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Richard »

TheManFromMoon hat geschrieben:@Richard: Ich hab nu gar nicht verstanden was du nu sagen wolltest?!


Gruß
Chris
Öhmm ich wollte eigentlich nur sagen, das man es nicht unötig komplizieren sollte wenn es einfacher geht, Schieber da Schalter dort, Hauptsache es funzt...

"Warum habe ich den Satz nicht gleich geschrieben??" sollte nicht immer nach dem Aufstehen gleich posten :D..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
David

#22

Beitrag von David »

Heli_Freak hat geschrieben:Ich versteh nicht wieso du nicht mal die hervorragende Anleitung der FX-18 liest. Dort steht sehr schön erklärt wozu Flugphasen gut sind und wie man sie auf welche Schalter legt. Ich hoffe du fliegst nie 3D, da bist du nämlich ohne Flugphasen und Drehzahlregler aufgeschmissen (Stichwort: symmetrische Gaskurve). Beim Verbrenner ist sowas Standardwissen.
Sorry ich find das nicht, auf welcher Seite steht das? Das mit den Flugphasen seh ich ja,
aber nicht das mit der Belegung.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

Seite 42, ab Kapitel 10.5 :)

Gruss
Chris
David

#24

Beitrag von David »

Also irgendwie sagt mir der Abschnitt nicht ... wie ich Pitch auf den
Stick und Gas auf den Schieber bekomme. Hab ich da Tomaten
auf den Augen? *g*
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

Dodo hat geschrieben:Also irgendwie sagt mir der Abschnitt nicht ... wie ich Pitch auf den
Stick und Gas auf den Schieber bekomme. Hab ich da Tomaten
auf den Augen? *g*
Nein natürlich nicht. Weil das so auch nicht gedacht und nicht sehr sinnvoll ist. In der Anleitung steht nur der elegantere Weg :) :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von TheManFromMoon »

Nein natürlich nicht. Weil das so auch nicht gedacht und nicht sehr sinnvoll ist. In der Anleitung steht nur der elegantere Weg

Da steht der EINZIG richtige Weg.

Gruß
Chris
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#27

Beitrag von krizZz »

JA, ob das der EINTIG richtige Weg ist ist doch glaubensfrage.

Also ich habe bis gestern abend auch an der gleichen Stelle gehangen in der Anleitung, BIS ich mal die Anleitung vom Jazzregler nochmal gelesen habe und da steht in der Anleitung für den Heli-Modus (Seite 6):

Das Fernsteuerkabel des Jazz wird in einen freien Empängeranschlus gesteckt, der vom Fernsteuersender aus mittels Schieberegler (ohne Mischer) bedient wird. Dieser Schieberegler wird dann (auch) zum Programmieren des Heli-Modus verwendet.

So, und da brannte plötzlich eins dieser kleinen Birnchen auf, die man so selten im Kopf hat und ich schaute und saaaaah:

Empfänger Kanal 7 ist frei.

Jazz in den 7ner eingesteckt.

FX-18 aufgeschraubt.

Schieberegler auch auf den entsprechenden Stecker für Schieberegler Kanal 7 gesteckt.

und fertsch. Geht. Knüppel NUR Pitch. Schieberegler NUR Gas.

SO und da ich totaler blutiger Anfänger bin sag ich kein einziges Wort zum Thema Gaskurve mit und ohne Stick oder Schalter, Regler oder zum Wort zum Sonntag. WEIL: ich hab keine Ahnung was besser sein soll. Ich probiers erstmal mit dem Schieberegler. :wink:
krizZz
David

#28

Beitrag von David »

Ja ist auch gut so ... manchen steigt die Erfahrung zu Kopf!
Schieber ist absolut OK. Bei mir ist er in Mittelstellung
exakt bei 1500 und bei Vollanschlag auf 1800 Umdrehungen.
Mit ersterem fliege ich in der Regel immer.

Ich hab ja auch die FX 18 und einen Schieber für hinten links
angeschafft, beim Crash kann ich jetzt schneller reagieren und
Gas komplett wegnehmen. Da passiert weniger :-) *g*
So liegt der linke Zeigefinger die ganze Zeit auf Gas.
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#29

Beitrag von krizZz »

@Dodo

Dazu würde mich interessieren, wie du genau weisst, welche Drehzahl du in einer beliebigen Stellung hast?

Ich hab den Schieber aktuell so, daß in der Mittelstellung des Schiebers noch der Motor AUS ist. Erst einige Milimeter über der Mittelstellung fängt der Motor an zu drehen.

Wie kann ich den Bereich auf den gesamten Regler ausdehnen und wie kann ich herausfinden (errechnen oder was auch immer) in welcher Schiebereglerstellung der Motor welche Drehzahl hat?

Anders gefragt: wie stell ich die Angelegenheit ein, daß ich wie Du die Mitte mit 1500 und Vollanschlag auf 1800 habe?

Hoffentlich kommst du jetzt nicht mit so nem Drehzahlmeßgerät ;)
krizZz
David

#30

Beitrag von David »

Hi,
wenn du den Jazz Regler programmierst, wird eigentlich der
ganze Schieber-Weg verwendet! Würde an deiner Stelle mal den
Modus 1 programmieren (also resetten) und danach Modus 4 (Heli
Modus). Achte drauf das auf dem Kanal kein EXPO benutzt. So könnte
das auch entstehen. Der Motor muss also schon langsam losdrehen,
wenn du nur minimal Gas gibst.

Um die Umdrehungszahl zu messen, hab ich das "Drehzahlmesser: Micro-Tachometer"
von http://www.moraw-electronic.de/helitronx/index.htm verwendet (dort unter Messgeräte).
Einfach unter den Hauptrotor stellen, Gas geben und ablesen!
Bei mir ist es halt so, das ich auf Gas-Mittel 1500 habe und bei Vollgas
1800. Extra eingestellt habe ich es also nicht.

Mein ECO8 hat einen SHP M13 Motor, 55er Jazz, 22er Ritzel, 10 Zellen
GP Akkus, teils mit 3700 und 3300 mA.
Antworten

Zurück zu „Sender“