MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Antworten
Heli - Markus
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2008 06:15:10

#1 MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Heli - Markus »

Hallo zusammen,

das ist meiner erster Beitrag in diesem Forum, meine Name ist Markus bin 34 Jahre alt und bin noch Anfänger was das Heli fliegen angeht.
Da ich im Nachbar-Forum auf mein Problem keine Hilfe bekommen habe versuche ich hier mein Glück bei euch. Bin aber schon eine weile stiller mit leser hier!

Hab mir eine gebrauchte MX-22 gekauft und wollte jetzt meinen T-Rex600E programmieren, und hab jetzt schon mein erstes Problem was ich unten schildern werde. Ich hatte davor eine MX-12 mit der ging soweit alles leicht zum progen. Aber mit der MX-22 hab ich da meine Problem. Bekomme meinen Jazz-Regler einfach nicht zum laufen.

Habe 3 bzw. 4 Phasen programmiert:

Im Menü Phaseneinstellung:
Autorot
Phase1 Schweben
Phase2 normal
Phase3 Test

Autorot: hab ich auf den SW4 gelegt

Phase 1: ist eine Gasgerade mit 60% entspricht ja die Regleröffnung von 80%

Phase 2: ist eine Gasgerade mit 60% aber mit einer anderen Pitchkuve (für späteren Rundflug)

Phase 3: hab ich eine Gaskurve programmiert mit +/- 100% die möchte ich gern nutzen
um den Heli leicht anlaufen zu lassen um zu sehen ob alles I.O. ist.

Meinen Jazz 80-6-18 Regler hab ich mit einer Diagonalen Gaskurve +/- 100% eingelernt und ist im Empfänger auf Kanal6 eingesteckt.

Jetzt komme ich mit dem Gaslimiter nicht so recht, den hab auf den Geber 10 gelegt (linker Schieberegler). Wenn ich jetzt den Empfänger einschalte und den Flugakku anstecke, bleibt mein Jazz tod es geht rein gar nichts, auch wenn ich den Geber bewege.

Was mach ich den falsch, dass ich das nicht hinbekomme??

Grüße
Markus
Grüße Markus

T-Rex 600E | TS 3x3152 | LTG 6100 | MX-22
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Ls4 »

hast du eine Autorotationsphase programmiert?
Dem Jazz musst du halt wenn du ihn mit -100 bis +100 programmiert hast auch -100 vorgeben. erst dann initialisiert er.
Mit der MX22 kannst du ganz einfach die Autorotationsphase programmieren. Das geht glaube ich bei den Helimischern!

Den Gaslimiter hab ich rausgehauen. der hat mich brutal genervt. Braucht man IMHO nur bei nem Verbrenner

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Heli - Markus
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2008 06:15:10

#3 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Heli - Markus »

Ls4 hat geschrieben:hast du eine Autorotationsphase programmiert?

Dem Jazz musst du halt wenn du ihn mit -100 bis +100 programmiert hast auch -100 vorgeben. erst dann initialisiert er.
Mit der MX22 kannst du ganz einfach die Autorotationsphase programmieren. Das geht glaube ich bei den Helimischern!

Den Gaslimiter hab ich rausgehauen. der hat mich brutal genervt. Braucht man IMHO nur bei nem Verbrenner

Gruß Tim

Hallo Tim,
also die Servowege liegen bei +/- 100% beim kanal 6.
Die AR hab ich auch geprogt auf SW4. Nur Pitch für die AR hab ich noch nicht geprogt weil ich noch Kampfschweber bin :)

Grüße
Markus
Grüße Markus

T-Rex 600E | TS 3x3152 | LTG 6100 | MX-22
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Ls4 »

dann mach mal die Autorotationsphase rein und steck dann den Jazz ein :)
Das sollte funktionieren :)
ich hab 3 Phasen (AR, Phase 1 mit wenig Drehzahl, Phase 2 mit viel Drehzahl)
Liegt alles auf dem 3 Phasenschalter rechts oben.
Mir fällt grad ein. Gaslimiter habe ich doch. den hab ich aber auf den Hebel spiegelbildlich zum 3 Phasenschalter gelegt.
Zusätzlich liegt die Uhr auch auf dem 3 Phasenschalter. sobald ich den von AR wegbewege geht die Uhr los

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Heli - Markus
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2008 06:15:10

#5 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Heli - Markus »

Ls4 hat geschrieben:dann mach mal die Autorotationsphase rein und steck dann den Jazz ein :) Das sollte funktionieren :)
....das werde ich mal versuchen wenn ich heute abend wieder zuhause bin.
Aber ich denke das ich das schon mal Probiert habe und es trozdem nicht funktiniert hat :cry:
Deswegen komme ich ja nicht mehr weiter bzw. bin ratlos :?:

Grüße
Markus
Grüße Markus

T-Rex 600E | TS 3x3152 | LTG 6100 | MX-22
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Markus,

Du fliegst nicht durch Zufall so das bei Dir, bei Pitch minimum, der Stick oben ist ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von -andi- »

Doc Tom hat geschrieben:Du fliegst nicht durch Zufallso das bei Dir, bei Pitch minimum, der Stick oben ist ?
Das ist kein Zufall, das ist Default bei Graupner.... (zumindest bei meiner MX16s)

Kannst du in den Grundeinstellungen progen.

cu
Andi - der noch viel Erfolg wünscht

EDIT: Wilkommen im Forum! :wav:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Heli - Markus
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2008 06:15:10

#8 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Heli - Markus »

Hallo,

nein bei mir ist Pitch min. bei Knüppelstellung hinten, das war das erst was ich gleich geprogt hab.

Ich glaub ich bin zu blö.... dafür, geht immer noch nix :(

Grüße
Markus
Grüße Markus

T-Rex 600E | TS 3x3152 | LTG 6100 | MX-22
Heli - Markus
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2008 06:15:10

#9 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Heli - Markus »

Hallo Leute,

ich hab es hin bekommen. :mrgreen: :mrgreen:
Es lag nicht an der MX-22 und ihrer Programmierung. :idea:
Sondern ich hab heute nachdem ich den Flugakku angeschlossen hab
noch mal den Jumper abgezogen und siehe da der Regler hat reagiert, dann hab ich ihn noch mal neu eingelernt auf Mode4 und es funktioniert jetzt alles. Meine Flugphasen funktionieren auch. Habe jetzt nur den oberen SW genommen an statt den linken Schieber für den Gaslimiter.

Jetzt kann es wieder los gehen mit dem Schweben soweit das Wetter wieder mitspielt.

Danke noch mal für Hilfe :)
Zuletzt geändert von Heli - Markus am 17.06.2008 21:37:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Markus

T-Rex 600E | TS 3x3152 | LTG 6100 | MX-22
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#10 Re: MX-22 und Jazz 80, Probleme beim Programmieren

Beitrag von Ls4 »

wie einfach doch manchmal die Lösung ist :)
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Sender“