Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
#16 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
Holdrio,
der Freilauf von lukerc rutscht wohl nach einigen Flügen auch durch.
Also taugt wohl auch nix.
http://www.runryder.com/helicopter/t432966p1/
Ich habe mal ein paar von denen hier bestellt. Mal sehen.
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1472
der Freilauf von lukerc rutscht wohl nach einigen Flügen auch durch.
Also taugt wohl auch nix.
http://www.runryder.com/helicopter/t432966p1/
Ich habe mal ein paar von denen hier bestellt. Mal sehen.
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1472
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#17 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
Ups das Problem mit dem rutschen habe ich nicht......Der wird einfach fest.....und fertig. Also nix mit Autorotation im Notfall.
Timo
Timo
mucwendel hat geschrieben:Holdrio,
der Freilauf von lukerc rutscht wohl nach einigen Flügen auch durch.
Also taugt wohl auch nix.
http://www.runryder.com/helicopter/t432966p1/
Ich habe mal ein paar von denen hier bestellt. Mal sehen.
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=1472
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#18 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
3d, ja, wenn du pitch gibst zieht sich der freilauf auch an das lager, aber es gibt auch zeiten, wo du keine last daruf hast, wenn du den stellring jedoch anknallst nicht.
außerdem gibts minimale ausdehnungen, durch verschiedene temperaturen, seis außentemperatur, oder betriebstemperatur, wenn du dem ganzen system dann kein spiel zugestehst verspannt sich alles !!!
außerdem gibts minimale ausdehnungen, durch verschiedene temperaturen, seis außentemperatur, oder betriebstemperatur, wenn du dem ganzen system dann kein spiel zugestehst verspannt sich alles !!!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#19 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
Moin,
ich glaube nicht das die Freilaufhülsen fehlerhaft sind!
Ich glaube das die Hülse auf der der Freilauf läuft leider etwas zu dünn ist. Sowohl von der Wandstärke als auch vom Durchmesser.
Die Hülse sollte wenn möglich 12,00mm groß sein.
11,96mm sind viel zu klein. Die Freilaufnadeln können dann weiter in den Spalt hineinlaufen, und verklemmen so.
Ebenso bedingt durch die geringe Wandstärke können die Kräfte nicht vernünftig abgestützt werden.
Gruß
Chris
ich glaube nicht das die Freilaufhülsen fehlerhaft sind!
Ich glaube das die Hülse auf der der Freilauf läuft leider etwas zu dünn ist. Sowohl von der Wandstärke als auch vom Durchmesser.
Die Hülse sollte wenn möglich 12,00mm groß sein.
11,96mm sind viel zu klein. Die Freilaufnadeln können dann weiter in den Spalt hineinlaufen, und verklemmen so.
Ebenso bedingt durch die geringe Wandstärke können die Kräfte nicht vernünftig abgestützt werden.
Gruß
Chris
#20 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
Das Problem ist ja auch, einen vernünftigen Ersatz zu finden, der Kompatibel ist....................
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- lama_bruder
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.04.2008 12:55:42
- Wohnort: Moers, NRW
#21 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
Mal für'n (noch) dummen Anfänger, der beim Zusammenschrauben ist: wenn ich das so lese klingt es, als sei es sinnvoll, minimal Spiel zu lassen. Wenn ja, könnte man dann beim Positionieren des Stellrings irgendwas wirklich dünnes unterlegen, Papier oder so, um da ein winziges bißchen Spiel zu behalten? Finde ja selber, daß meine Frage etwas seltsam klingt, aber ich denke ihr wißt, wie ich das meine...
Oder sollte man das am Anfang erstmal lassen und bei Bedarf, falls der Freilauf den Geist aufgiebt, dann erst zu anderen Maßnahmen greifen. Kann so ein wenig Spiel irgendwie schaden?
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen
#22 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
ich würde den kopf einfach leicht hochziehen und festschrauben.
(so hab ichs gemacht)
bei "etwas" spiel knallt das ganze ja noch mit anlauf gegen das lager und die belastung wird noch höher.
ein stück papier könnte vielleicht gehen, musst mal ausprobieren.
wenn das spiel fühlbar wird, ist es zu viel. (sag ich jetzt mal so)
(so hab ichs gemacht)
bei "etwas" spiel knallt das ganze ja noch mit anlauf gegen das lager und die belastung wird noch höher.
ein stück papier könnte vielleicht gehen, musst mal ausprobieren.
wenn das spiel fühlbar wird, ist es zu viel. (sag ich jetzt mal so)
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#23 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
3d du vergisst immer mögliche Ausdehnungen im material.
Wenn du kein Spiel zulässt, dann verspannt sich alles, das geht auf die Lager, überträgt sich auf die Zelle und und und.
Ein Stück druckerpapier oder dünnes Schmirgelpapier sollte volkommen ausreichen. aber nicht vergessen wieder rauszuziehen
Wenn du kein Spiel zulässt, dann verspannt sich alles, das geht auf die Lager, überträgt sich auf die Zelle und und und.
Ein Stück druckerpapier oder dünnes Schmirgelpapier sollte volkommen ausreichen. aber nicht vergessen wieder rauszuziehen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#24 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
ist nicht ne Plastetüte besserStück druckerpapier oder dünnes Schmirgelpapier sollte vollkommen ausreichen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#25 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
michael, gehst du jetzt unter die parodisten 
gut getroffen
gut getroffen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
-
Bodensee_bmwler
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.06.2008 19:29:15
- Wohnort: 88677
- Kontaktdaten:
#26 Re: Hilfe !! Freilauf T-Rex 600E
Muss mal diesen alten Thread hier ausgraben ;D !
Bin grad am zusammenbau meines 600er ESP...alles zusammen drehte ich mal am kopf und wunderte mich,warum das so schwer ging
....Heck wieder weg und festgestellt,das es erst so ist wenn ich das HZR montiert habe...habe mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Schraube zu fest angeknallt...heute habe ich meine ersatz hülse bekommen .es ist zwar besser aber wirklich lange auslaufen tut er nach dem anschubsen immer noch nicht ;( !
Vielleicht wieder zufest angezogen ?
Nimmt das Lager selber dabei auch schaden ?
Wie leicht soll es überhaupt laufen ?
achja,und wenn ich die schraube nicht "anknalle",kommt die nicht mal bis zur Sicherung der Mutter !?!?!
will meinen 600er perfekt eingestellt haben,deshalb die Ungewissheit
!
Bin grad am zusammenbau meines 600er ESP...alles zusammen drehte ich mal am kopf und wunderte mich,warum das so schwer ging
Vielleicht wieder zufest angezogen ?
Nimmt das Lager selber dabei auch schaden ?
Wie leicht soll es überhaupt laufen ?
achja,und wenn ich die schraube nicht "anknalle",kommt die nicht mal bis zur Sicherung der Mutter !?!?!
will meinen 600er perfekt eingestellt haben,deshalb die Ungewissheit
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops
!
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung
!
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung