rotorkopf klappert bei max roll+nick

Antworten
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#1 rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von rexfighter »

hi @all!
gestern abend beim routinecheck meines rex ist mir aufgefallen, dass mein rotorkopf klappert, wenn ich nick und roll zugleich betätige. zu diesem test habe ich eine sehr geringe drehzahl eingestellt (25% am steller) und zu prüfen, ob alles leichtgängig ist. bei vollnick und -roll zugleich sackt die drehzahl stark ein und es klackert und man spürt, dass es irgendwo anschlägt.

drehe ich den rotorkopf mit der hand, ist kaum etwas zu spüren und leichtgängig ist es auch. ich habe mal die roll- und nickausschläge soweit reduziert, dass es nicht mehr klappert, aber dann schaff ich z.b. nur noch loopings mit 5 meter durchmesser! :( pitch wirkt sich übrigens nicht darauf aus, gleiches problem bei max positiv, neutral bzw. max negativ pitch.

wo und was kann ich da mal checken?

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von TREX65 »

schau mal nach, ob ein Servohebel in das Antriebszahnrad bei voll Nick und Roll geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das kann den Antrieb blockieren :shock: :shock:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von frankyfly »

Ich nehme an du hast ohne Blätter getestet, dann ist das Normal, weil der paddelsange keine Kraft von den Rotorblättern entgegen wirkt und deshalb schon relativ kleine TS ausschläge die Padeelwippe gegen ihren Mech. anschlag scheppern lässt.
Warum das allerdings bei Voll +und- Pitch klapert kann ich mir nicht wirklich erklären (Servohebel kann nur bei einer Stellung (min oder Max Pitch) in das HZR kommen und nicht bei beiden)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du noch die Kunststoff Blatthalter montiert hast, dann kann die Kugelpfanne am Paddelrahmen Kontakt mit dem Verstärkungssteg des Blatthalters bekommen, wenn Du Roll und Nick voll hältst. Ich würde dann den zyklischen Ausschlag im TS-Mischer begrenzen.
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#5 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von rexfighter »

hi frank! ohne blätter und mit gaanz niedriger drehzahl wird wohl den gleichen effekt haben, oder? hab es eben nochmal mit blättern und 24% gasgerade getestet, ich glaube es schlägt dann eine kugelpfanne am paddelrahmen an die rotorblatthalter!?

@trex65: nee, das passt schon! ;) die geräusche kommen schon aus dem rotorkopf..

wie kann ich denn dann die maxwerte für roll und nick einstellen, sodass im flug später auch alles ok ist?

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#6 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von rexfighter »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du noch die Kunststoff Blatthalter montiert hast, dann kann die Kugelpfanne am Paddelrahmen Kontakt mit dem Verstärkungssteg des Blatthalters bekommen, wenn Du Roll und Nick voll hältst. Ich würde dann den zyklischen Ausschlag im TS-Mischer begrenzen.
hehe, yo! ;) begrenze ich den ausschlag aber soweit, dass im o.g. fall nix mehr anstößt, kann man fast garnich mehr rollen/nicken...

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von echo.zulu »

Also ich hab mit der Begrenzung immer noch so ca. 30-45° Ausschlag am Paddel. Bist Du sicher, daß der Heli richtig zusammengebaut ist? Mach doch mal ein paar Fotos des Rotorkopfes von verschiedenen Seiten bei voll ausgeschlagenem Roll und Nick.
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#8 Re: rotorkopf klappert bei max roll+nick

Beitrag von rexfighter »

echo.zulu hat geschrieben:Also ich hab mit der Begrenzung immer noch so ca. 30-45° Ausschlag am Paddel. Bist Du sicher, daß der Heli richtig zusammengebaut ist? Mach doch mal ein paar Fotos des Rotorkopfes von verschiedenen Seiten bei voll ausgeschlagenem Roll und Nick.
ja, da bin ich mir ziemlich sicher. aber fotos machen ist trotzdem ne gute idee! ;) mal schauen, wo ich ne digicam auftreibe...

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“