Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Ich bin mit der derzeitigen Garantie / Händlergewährleistung sehr zufrieden?
3
15%
Na ja, geht so. Überall gibt es schwarze Schafe!
6
30%
Es könnte besser sein!
1
5%
Es besteht Handlungsbedarf, endlich mal was gegen Unzulänglichkeiten zu tun!
3
15%
Für mich ist die Garantie / Händlergewährleistung ein Fake!
7
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von FPK »

mic1209 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:der sich nicht einfach so reproduzieren ließ

Ich denke der ließ sich durch Tiefentladung reproduzieren.
Ich hab selber einen Versuch gemacht und weiss von zwei anderen Versuchen und es hat nicht geklappt ;(

Edit: Es konnte bei Tiefendladung passieren, aber absolut nicht zwangsläufig.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von Chris_D »

lumi hat geschrieben:..und wieso ist Robbe kein Hersteller?
..hat das Kind nicht 2 Namen?
..Name 1 Robbe in D.. Futaba international?
Robbe ist nicht = Futaba
Robbe vertreibt Produkte von Futaba, genauso wie inzwischen von Align und anderen Herstellern, stellt sie aber nicht selbst her.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von -andi- »

mic1209 hat geschrieben:Ich denke der ließ sich durch Tiefentladung reproduzieren.
oder duch schnelles ein und ausschalten der Funke?
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#19 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von mic1209 »

ToxicTear hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Ich denke der ließ sich durch Tiefentladung reproduzieren.
oder duch schnelles ein und ausschalten der Funke?

Stimmt, das ging ja auch.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von tracer »

lumi hat geschrieben:..und wieso ist Robbe kein Hersteller?
Was stellt Robbe her?
Was stellt Graupner her?
ChristianFrankreich

#21 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Was stellt Robbe her?
Was stellt Graupner her?
Kataloge?? :oops:
yogi149

#22 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von yogi149 »

ChristianFrankreich hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Was stellt Robbe her?
Was stellt Graupner her?
Kataloge?? :oops:
Aufkleber?? :)
lumi

#23 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von lumi »

Chris_D hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:..und wieso ist Robbe kein Hersteller?
..hat das Kind nicht 2 Namen?
..Name 1 Robbe in D.. Futaba international?
Robbe ist nicht = Futaba
Robbe vertreibt Produkte von Futaba, genauso wie inzwischen von Align und anderen Herstellern, stellt sie aber nicht selbst her.
Mal schnell ne Runde gegoogelt;)

Du hast Recht.. Robbe und Futaba arbeiten und entwickeln nur seit etwa 50 Jahren zusammen.. Robbe gehört seit etwa 30 Jahren der Kapitalgesellschaft/Finanzgruppe "Schwarzhaupt-Gruppe" an. Und die sind nur an Pechschwarzen Zahlen interessiert.

Graupner hat die Rechtsform GmbH & Co. KG, sprich Familienbetrieb mit eingeschränkter Haftung und eingeschränkten Rechten für die Mitarbeiter.

Ob sich Graupner noch mit der Eigenentwicklung und Herstellung von Modellen/Stinker-Motoren beschäftigt.. Schwer zu sagen ;) Da der Export bei rund 16 Millionen Euro liegt und die Fa. Graupner mit die größten Balsa Holz Plantagen besitzt, gehe ich davon aus.

..aber irgendwie geht das auch am Thema vorbei.

Gruß Wendy
ChristianFrankreich

#25 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von ChristianFrankreich »

lumi hat geschrieben:..aber irgendwie geht das auch am Thema vorbei.
Yep. Aber ich denke es gibt keine pauschale Urteilsfindung. Wird immer vom Einzelfall abhängen. Sicher gibt es schwarze Schafe auf beiden Seiten, nur ist ein "schwarzer" Mitarbeiter in der Kundendienstabteilung genau so wenig repräsentativ für das ganze Unternehmen wie im Gegenteil bei einem "trickser-superschlau" Kunde, der nicht für alle Modellbauer steht.

Nehme Deinen GY611. Oder das Regler-Thema. Du nimmst für Dich Abstriche im Komfort falls ein Garantiefall eintritt gegenüber einem besseren Importpreis in Kauf. Ist doch ok. Dann nicht meckern sonder in die Tonne und was neues gekauft. Oder habe ich Dich da falsch verstanden?

Wo ich bisher mit Garantie/Kulanz zu tun hatte wurde ich bestens bedient. Mir ist auch völlig egal, wem welche Firma gehört. Der, der mir was verkauft ist erst mal mein Ansprechpartner. Bei Graupner habe ich immer angerufen und nachgefragt, wie denn der weg mit der größten Aussicht auf schnelle Erledigung wäre. Bisher immer gesagt bekommen "...schicken sie es her mit dem Vermerk dass bereits tel. besprochen...." und immer kostenloser Ersatz. Und ich ertappe mich auch hin und wieder dass der Ton die Musik macht wenn Gäste bei uns anrufen......
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#26 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von thrillhouse »

Robbe Service ist auch Top.
Graupner entwickelt die Software für die MC Funken selber.

Vielfach verbocken es die Händler aber auch selber. Einerseits wollen sie es sich mit dem Großhändler/ Importeur nich verscherzen, auf der anderen Seite haben sie eine Kunden der sein sauer verdientes Geld weiterhin bei ihnen lassen soll.
Ich habe hier in Erlangen Glück, unser einziger Händler ist echt sehr kulant, allerdings kenne ich ihn auch sehr gut. Mit Internetshops habe ich schon alles erlebt, das ist aber ein anderes Kapitel.
Wenn ein Shop Mist baut und dann auch noch rumdruckst ist der einfach raus aus meiner Liste, ganz einfach.
Fehler machen kann jeder, aber dann bitte den Arsch in der Hose haben und das auch zugeben, dann bin ich nichtmal sauer, wenn ich allerdings verarscht werde ist es aus.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von Heling »

Meine persönlichen Erfahrungen mit Händlern/Herstellern sind eher gut. Graupner hat bisher alles auf Kulanz geregelt, sogar kostenlos Teile repariert, die schon etliche Jahre alt sind. Zudem haben die stets schnell reagiert, ich bin sehr zufrieden. Auch mit SLS habe ich schon eine sehr gute Erfahrung gemacht, ich brauchte den defekten Akku nicht einmal einschicken. Bei FW sieht das Bild etwas getrübt aus. Letztlich haben die die Garantiefälle anerkannt und Ersatzware geliefert, allerdings hat das einen ganzen Monat gedauert, für meinen persönlichen Geschmack zu lange bei ganz offensichtlichen und leicht nachprüfbaren Defekten.

Von irgendwelchen "Ausreden" bin ich glücklicherweise bislang verschont geblieben. Da würde ich mich aber auch auf den Arm genommen fühlen. Ob das zwangsläufig eine Folge von "geiz ist geil" ist, weiß ich nicht, denn die Preise bei solchen Anbietern sind teils auch nicht soo viel günstiger. Es hat aber schon den Anschein, daß bei diesen Anbietern Gewinnoptimierung wichtiger ist, als eventuell einen Kunden an die Konkurrenz zu verlieren.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
lumi

#28 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von lumi »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Nehme Deinen GY611. Oder das Regler-Thema. Du nimmst für Dich Abstriche im Komfort falls ein Garantiefall eintritt gegenüber einem besseren Importpreis in Kauf. Ist doch ok. Dann nicht meckern sonder in die Tonne und was neues gekauft. Oder habe ich Dich da falsch verstanden?

Wo ich bisher mit Garantie/Kulanz zu tun hatte wurde ich bestens bedient. Mir ist auch völlig egal, wem welche Firma gehört.
Sehe ich ähnlich.. abgesehen davon ist auch der GY611 in Deutschland gekauft..

Du sprichst auf das Thema an:
lumi hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben:Moin Lumi,

ich brauche den 611er nicht, ich habe selber 4 Stück davon und einen arbeitslosen GY611.

Hat das Ding jetzt nen robbe Papperl, oder nicht?
Das ist für die Garantieabwicklung / Reparatur / Service, ect. sehr wichtig.

Ich gehe bei der Reaktion stark davon aus das er es nicht hat?! Die Info ist aber wie gesagt sehr wichtig.

Gruß
Chris
..also doch eine Grundsatzdiskussion :roll:

..wenn ich einen G611 bei Robbe kaufe, dann ist Robbe für evtl. Reklamationen zuständig :(

..wenn ich einen G611 bei Freakware kaufe, dann ist Freakware für evtl. Reklamationen zuständig :o

..wenn ich einen G611 bei Heli-Pro kaufe, dann ist Heli-Pro für evtl. Reklamationen zuständig :)

..wenn ich einen G611 bei Heli-Chris kaufe, dann ist Heli-Chris für evtl. Reklamationen zuständig :roll:


..wo ist jetzt dein Problem! Bisher haben wir bei Futaba Gyros noch nicht einen einzigen Gyro Ausfall gehabt.
..nach Aussagen von anderen Futaba Nutzern, ist jedoch der Robbe Service :evil:
..Bei Heli-Pro sind unsere Erfahrungen :D

Nun sprich Dich endlich aus, wo drauf Du hinaus möchtest :drunken:

Liebe Grüße

Wendy

..eine weitere Aussage von mir war wie folgt:
lumi hat geschrieben:
3d hat geschrieben:wäre ein aufkleber drauf, könnte man es nach robbe deutschland schicken.
über händler und ausland könnte es länger dauern.
..ein Modellbaukollege hatte dort ein GY401 mit Gehäuseschaden eingeschickt und einen neuen GY401 erhalten ;) Allerdings mit einer Rechnung über 135 Euro :(

..Ein Stinker Heli Kollege hatte einen GY401 wegen Total Ausfall reklamiert.. Da gab es auch unfrei einen neuen.. Im Gyro sollten sich Nitro-Methan Spuren befunden haben, die den Defekt verursacht haben :roll:

Wir hatten uns einen LTG6100 bei Heli-Pro gekauft. Der selber nach 3 Tagen Einstellarbeiten nicht zu unserer Zufriedenheit funktioniert hat. Heli Pro hat ohne Abzüge die Gyro Kombi zurückgenommen und ist uns Beim Tausch gegen einen GY611 preislich sogar noch entgegengekommen. Der GY611 funktionierte 5 Minuten nach dem Einbau zu unseren vollen Zufriedenheit . Leider haben wir jetzt keine Verwendung mehr für den Gyro.

Ich habe keinen Schimmer, wo das Problem liegen soll. Der angebotene Gyro ist einwandfrei/neuwertig. Er war auf unseren T-Rex montiert und funktioniert tadellos.

Gruß Wendy
..und ich verstehe es immer noch nicht.. Immerhin war der Austausch des solo Gyro's in beiden Fällen vergleichbar teuer wie ein Direkt Import mit zusätzlichen S9254 Servo. Bisher habe ich auch noch nicht gehört/gelesen, dass ein Futaba Gyro tatsächlich von Robbe repariert wurde.

Bei unseren neuen V-Stabi (Serielle Version) gab es z.B. Probleme mit dem Sensor-Anschlusskabel. Einmal vorsichtig rein und wieder raus den Stecker.. und schon baumelten 2 Kabel nebenbei. Wir haben soviel vertrauen zu einigen deutschen Händlern, Importeuren und Herstellern, dass wir uns nicht getraut haben den V-Stabi einzuschicken. Im Gegenteil, wir haben es vorgezogen ein vorgefertigtes Kabel über ein Forum-Mitglied zu kaufen und selber zu montieren. Was ich schon selber traurig genug finde.

Liebe Grüße

Wendy


Auszüge sind aus: Verkaufe: GY611 Gyro mit S9256 Servo
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#29 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von Stein »

Nun ja,

es gibt solche und solche sowohl auf Seiten der Händler wie auch auf Seiten der Kunden.

Ich bin im Normalfall sehr kulant und auch meine Zulieferanten drücken in den meisten Fällen 3 Augen zu. So hat unlängst ein Kunde einen Lipo problemlos zurück geben können obwohl der schon 4 Monate alt war und ich aufgrund der Aussage des Kunden schon direkt sehen konnte, dass das Teil total mißhandelt wurde.

Hier mal der typische Ablauf des Gespräches:

Ich: Soso, der Lipo ist also kapput und liefert keine Leistung mehr

Kunde: Ja so ein Schrott

Ich: Soso, also forschen wir mal nach den Ursachen, der Lipo mit 1200 mAH hat eine max. Belastbarkeit von 25 Ampere. Was haben Sie denn für einen Strom gemessen?

Kunde: Keine Ahnung , ich habe kein Meßgerät

Ich: Ja woher wollen Sie denn dann wissen, ob der Akku für den Motor geeignet ist.

Kunde: Die Luftschraube hat mir ein Freund gegeben und der hat gemeint, die passt

Ich: Na super, was für einen Motor und welche Schraube haben Sie denn ??

Kunde: das ist der Motor X und die Schraube Y

Ich: Aufgrund der Datenblätter des Herstellers kann ich sehen, dass der Motor mit dieser Schraube so lockere 40 Ampere zieht, was laut Motorhersteller am Rande bemerkt auch für den Motor nicht zulässig ist, der Motor und natürlich auch der Lipo ist total überlastet. Vielleicht fragen Sie beim nächsten Mal lieber mich und nicht einen Bekannten, der anscheinend davon keine Ahnung hat. Das Problem hätte aber auch auch jeder Laie durch simples Studieren der Datenblätter verhindern können. Den Lipo tausche ich noch aus, aber dann ist Feierabend.

Und das ist kein Einzelfall, ich kann am Platz am Wochenende so meine Studien machen und da ist mir aufgefallen:
- dass 80% der Funkstörungen hausgemacht sind

- dass ein Rex 450 natürlich herunterfällt, wenn man den Original Align Regler nimmt und das Teil mit Digiservos vollballert (da sollte man auch so clever sein, auch einen etwas teureren Regler zu nehmen)

- dass ein 450er Heli Set mit Billig Kreisel, Schrott Servos, die noch nicht mal ihre Neutralpositionen finden und sonstigem Heckmeck für 199 EUR definitiv nicht vernünftig fliegen wird und kann (warum geben andere Idioten für einen 450er Microheli eigentlich bis zu 700 Eur aus ???)

- dass es oft total beratungsresistente Leute gibt, denen Du auch 10x sagen kannst, dass ein 4,8 Volt Heckservo einfach nicht für 6 Volt dauerhaft ausgelegt ist (alles Blödsinn, mit 6 Volt läuft das viel schneller und ist kräftiger !!)

- Dass es viel bequemer ist, ein Produkt in den Foren wüst zu beschimpfen, anstatt mal die Bedienungsanleitung zu lesen, damit hätte sich das Problem nämlich von alleine gelöst.

- dass jeder auch noch so grobmotorische Anfänger nur Helis kauft, die voll 3D tauglich sind. Daher steht mittlerweile auch auf jeder auch noch so üblen Schrottmöhre 3D drauf. Ich weiß zwar nicht für was ein ANfänger einen 3D tauglichen Heli braucht, aber nun ja, ich bin lernfähig und lasse mich gerne überzeugen...

- dass alles im Moment nur auf Geiz ist Geil ausgelegt ist. Wer den z.B. den Hurri wegen angeblich schlechter Qualität ablehnt könnte durchaus einen anderen Heli mit einer excellenten Qualität, wie z.B. den Hirobo Lepton EX oder den Acrobat SE oder den Sparrow von Spatz Modellbau oder andere kaufen. Tut aber keiner, denn diese Helis kosten einen entsprechenden Gegenwert, der aber angemessen ist. Im Endeffekt reizt aber der Preis und nach den Billig-Teilen ist die Nachfrage entsprechend hoch.

Demnach, der Kunde bekommt immer das war er verdient (und im Endeffekt auch haben will).

So, ich habe fertg......

Trotzdem schönen Abend noch und wie gesagt, es gibt solche und solche und man sollte nicht alle über einen Kamm scheren...

Gruss
Hans-Willi
ChristianFrankreich

#30 Re: Ist Garantie / Händlergewährleistung ein Fake?

Beitrag von ChristianFrankreich »

lumi hat geschrieben:Was ich schon selber traurig genug finde.
Da hast Du recht - und ziehst doch Deine Konsequenzen: man kann alles auch außerhalb von D kaufen und glücklich sein. Wenn das genug machen, denken die gewinnmaximierenden Unternehmen mal nach.....

...man muß aber auch mal eine Lanze für die "Hersteller" (oder was sich damit auch immer Verbindet) brechen: sebstverständlich ist es Ziel eines Unternehmens, Gewinne zu erzielen. Alles Andere wäre großer Humbug. Sicher ist auch, daß wir alle hier wahrscheinlich keinen Einblick in die Bücher haben und daher jedwelche Aussage zu überzogenen Gewinnen so intressant sind wie ein Pickel auf dem Horn eines asylsuchenden Freilandbisons. Sicher ist, dass die Unternehmen ihre Preispolitik den Landesgegebenheiten anpassen. Und da denke ich, sind wir Deutschen eben doofe Herdenviecher die einmal was für gut befinden und dann dabei bleiben, koste es was es wolle. Andere Völker sind nicht so "Markenbewußt" - hier in F bei mir hat Graupner fast keinen Marktanteil, alle die ich hier kenne haben Robbe/Futaba oder MPX. Ne Graupnerfunke: nichts. Warum: zu teurer. Fertig. Manche kaufen deutsche Ware billig in den USA. Klar, mit den hiesigen Preisen würde dort niemand so was kaufen. Aber wir lassen uns gerne ausnehmen, wir haben doch den Spruch: geiz ist geil. Schade, dass MM und Co. keine RC-Abteilung hat....... :wink:

EDIT: Hans-Willi, vor allem Dein letzter Satz sagt alles: Demnach......... :thumbright:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“