Umstieg von Pult- auf Handsender

Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#1 Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

heute habe ich den ersten Akku mit der neuen FF-6 2G4 verflogen. Bisher habe ich meine Evo 9 im Pult benutzt. Sehr ungewohnt ist, dass keine lange Antenne mehr im Sichtfeld herum wackelt :wink:

Ebenfalls sehr ungewohnt ist das Fliegen als Handsender... ich hab mal ein bisschen rumprobiert, wie ich den Sender am Besten festhalte. Der Tragegurt ist hier sehr praktisch, da kann man auch kurz mal "umsetzen" mit den Griffeln :wink:

Mit dem Daumen war mir zu ungewohnt, den Steuerbefehlen fehlt irgendwie das Gefühl (obwohl ich ja so angefangen habe zu fliegen im November 2007...). Mit Daumen und Zeigefinger war's ganz o.k., mit weiter heraus gezogenen Knüppeln noch besser. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Sender irgendwie "wackelig" vor meinem Bauch hängt... Überhaupt war die Nähe des Senders in Bauchnähe ungewohnt, meine Evo war mit dem Pult doch etwas weiter vorne.

Unter euch gibt's doch sicherlich auch einige, die von Pult auf FF-6 oder FF-7 umgestiegen sind. Wie fliegt ihr denn? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr euch gleich von Anfang an ein Senderpult angeschafft?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#2 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von thrillhouse »

ich bin kurz mit Handsender geflogen und habe dann das passende Pult gekauft
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von echo.zulu »

Hi Alex.
Alex K. hat geschrieben:Überhaupt war die Nähe des Senders in Bauchnähe ungewohnt, meine Evo war mit dem Pult doch etwas weiter vorne.
Ne Alternative wäre sich nen Bauch zuzulegen. Dann kommt der Sender automatisch weiter nach vorne. :twisted: :drunken:

Die Methode den Knüppel zwischen die Finger zu nehmen finde ich sowieso besser, als mit Daumen zu steuern. Ich selber fliege mit Pult und werde mich auch nicht umstellen. Gelegentlich muss ich mal Modelle von Vereins-Kollegen einfliegen. Wenn da dann nen Handsender dazu gehört benutze ich die gleiche Steuerhaltung wie Du und stütze dann den Sender mit den kleinen Fingern. Insgesamt gesehen macht es wahrscheinlich Sinn für den Handsender mehr Expo auf die Steuerfunktionen zu geben.
Benutzeravatar
eHubi
Beiträge: 139
Registriert: 22.01.2007 22:50:43
Wohnort: Salzburg Stadt

#4 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von eHubi »

also ich bin vorher 1 jahr pult geflogen und dann wollte ich auf 2,4 ghz futaba umsteigen. eine fx-30 war mir zu teuer und handsender ist sowiso viel cooler. also habe ich mir die ff7 geholt und nun fliege ich seit 3 monaten ohne probleme handsender. kann mir pult gar nicht mehr vorstellen. wichtig war nur, dass ich vorher am sim eine woche geübt habe. die erste zwei/drei echtflüge waren schon wackelig, aber das hat sich dann schnell gelegt. ich kann es nur jedem empfehlen. p.s: ich fliege ohne expo.
Hardware: Acrobat SE + AC3X, LAMA SA 315B (im Aufbau), Futaba T8FG
Software: Rundflug, Heck-, Nasen-, Seitenschweben, Turns, Loops, Rolls, Rückenschweben
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von echo.zulu »

Soll jeder machen wie er mag. Ich komm halt besser mit Pult klar. Außerdem fliege ich noch die Taumelscheibe getrennt auf 2 Knüppeln und ziehe Pitch. Und das ist auch gut so ... :P :twisted:
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#6 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von seijoscha »

ich hatte vorher die mc19 damit habe ich aber nur am sim geübt bin damit auch sehr gut klar gekommen aber mir war das riesen teil zu klobieg und unhandlieg
hab mir dann einen handsender zugelegt war eine kleine umstellung aber nachdem ich die knüppel etwas verlängert habe klapte alles super zum glück habe ich das fliegen gleich mit daumen und zeigefinger angefangen zu lehrnen . so brauchte ich mich nicht sehr umstellen nur mit daumen komm ich gar nicht klar
und bin jetzt mit neinem richtiegen heli voll zu frieden.und in ein paar tagen bekomme ich meine ff10 2,4ghz futaba auf die ich sehr gespant bin!!
wer mit dem umstig von pullt auf handsender nicht gleich klar kommt entweder ein passendes pullt suchen oder erstmal am sim üben
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#7 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von Alex K. »

Hi,

Egbert, das mit der Bauchvergrößerung habe ich mir auch schon gedacht, nur will ich nicht wieder zunehmen, jetzt da ich mit Mühe mal 4 Kilo abgespeckt habe :wink:

Ich habe ja auch mit Handsender angefangen, mit "nur-Daumen-Steuern". Als ich dann auf die Evo umgestiegen bin und die langen Knüppel mit integrierten Tastern in der Hand hatte, war schnell klar dass ich auf Pult umschulen werde :wink:

Jetzt geht's wieder in die andere Richtung, aber mit Zeigefinger und Daumen zu fliegen ist einfach wesentlich gefühlvoller als nur mit dem Daumen.

Ich habe vor ein paar Tagen ein bisschen am Sim geübt, aber Sim macht mir irgendwie keinen Spaß. Da fange ich irgendwann an irgendwelche Flugfiguren fliegen zu wollen, die möglicherweise gut aussehen könnten wenn ich nicht abgestürzt wäre :wink: Deshalb lerne ich lieber beim Fliegen, vorsichtig, mit Bedacht. Vorhin bin ich erst etwas geschwebt, die Knüppel bis ganz nach draußen gezogen, Expo etwas raus, etwas mehr Weg auf die Taumelscheibe, und dann ging's ab... erste Kurve, zweite Kurve, ging immer besser... bis, naja... bis halt der Akku leer war :wink:

Ich denke, ich werde mich recht schnell daran gewöhnen. Das einzige was mich noch stört ist die Soppuhr um den Hals, weshalb ich nicht sehen kann wie viel Flugzeit ich noch habe... einen passenden Platz auf dem Sender zum aufsetzen mit Klett habe ich noch nicht gefunden... muss ich mir wohl mal ne kleinere Stoppuhr zulegen...

seijoscha: von der FF10 musst Du mir unbedingt berichten! Scheint ein sehr guter, schöner Sender zu sein...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#8 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von heli-randy »

Tach und Hallo,
ich habe im Frühjahr mit einem RTF Heli angefangen,natürlich mit Handsender.Nach den ersten Versuchen hängte ich den Sender um den Hals und versuchte,mit den Fingern zu steuern.Den Schrott habe ich noch hier liegen. Mit einem neuen Heli kaufte ich die mc 22 mit Pult. Kein Vergleich zu vorher und noch kein Schrott.
Gruß,Randolph
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#9 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

inzwischen bin ich einige Akkus mit der FF-6 geflogen, es klappt immer besser. Trotzdem habe ich immer noch ein etwas unsicheres Gefühl, ich habe immer die Befürchtung der Sender könnte mir aus der Hand fallen... obwohl ich ihn um den Hals hängen habe...

Am Freitag bin ich meinen Belt CP mal wieder mit der Evo im Pult geflogen, das war wiederum wieder ungewohnt :wink:
Allerdings war ich hier viel sicherer... ich glaube, ich gehe das nun mal an ein TM-7 oder TM-8 Modul auf die Evo zu adaptieren...

Btw, hat jemand vielleicht zufällig ein TM-7 oder TM-8 FASST Modul zu verkaufen? :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von Mataschke »

ich glaube

www.e-heli-shop.de hat soviele das er verkaufen muss :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#11 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich habe nun einige Flüge mit der FF-6 absolviert. Positiv zu berichten ist, dass ich seither nicht eine einzige Störung hatte, wobei meine Arbeitskollegen mit 35 MHz und 40 MHz davon nicht so richtig verschont geblieben sind (siehe anderer Thread)...

Ich komme auch immer besser mit dem Handsender klar, ich habe mich auch daran gewöhnt die Stoppuhr um den Hals zu hängen und auszulösen :wink:. Nur ein Problem habe ich, nämlich wenn ich den 2. Akku fliege habe ich immer mehr Mühe den Sender zu halten... trotz Riemen, meine Finger fangen dann an zu zittern (vielleicht ist es auch Angst?)... Ich habe das Gefühl, dass ich mich verkrampfe, weil ich den Sender "nur" mit dem Kleinen und dem Ringfinger halte, der Mittelfinger ist kurz vor den vorderen Schaltern auf dem Sender oben drauf und mit Daumen- und Zeigefinger halte ich die Knüppel. Nur so kann ich den ganzen zur Verfügung stehenden Knüppelweg erreichen, nur mit Daumen funktioniert gar nicht...

Ich baue mir gerade ein Adapter-Board für ein TM-8 Modul auf meine Evo 9, mal sehen bis wann ich damit fertig werde und ob's dann wieder besser ist.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#12 Re: Umstieg von Pult- auf Handsender

Beitrag von adrock »

Hi,

ich übe momentan mit meiner FF-7 und Simulator... was mir auffällt:

Wenn ich nur mit dem Daumen steuere, beeinflusse ich wesentlich stärker ungewollt die jeweils andere Achse auf dem Knüppel. Am stärksten tritt der Effekt auf beim linken Knüppel (Mode 2: Pitch ohne Raste und Feder + Heck)... wenn ich das Heck drehen will, verändere ich ungewollt den Pitch mit (insbesondere bei starken Ausschlägen). Das kann man im Sim. prima bei der Kalibrierung der Steuerung sehen.

Wenn ich Daumen + Zeigefinger nehme, scheint der Heli einfach etwas ruhiger zu fliegen.

Aber das Halten des Senders mit den restlichen Fingern ist irgendwie ziemlich krampfig... werde wohl mal nach so einem Pult für die FF-7 schauen...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Sender“