T-Rex mit Powermotor

Antworten
Hughes500
Beiträge: 49
Registriert: 27.04.2005 19:27:00
Wohnort: Mannheim

#1 T-Rex mit Powermotor

Beitrag von Hughes500 »

Hallo zusammen
War heute das erste mal mit meinem Rex fliegen :lol: :lol: .Das Teil ist einfach klasse.Hatte vorher nen Zoom, aber das ist kein Vergleich mehr.Der geht ja richtig gut, und ist wendig ohne Ende ( für mich ).Musste das erste mal bei nem Heli mit Expo fliegen. Powermotor mit Tsunami 30 ( Rc-Lipoly.de),13 Ritzel, TP 2100, GY-401, Graupner C-261. Drehzahl geregelt ( Schieberegler auf 70-75% ).Hab die Drehzahl nicht gemessen, aber Power ohne Ende und der Stromverbrauch liegt im mittel bei 12-13Ampere.Habe im Setup des Reglers als Drehzahl 2600 U/min programmiert. Bin einfach nur begeistert von dem Kleinen.
Danke an alle, die mir Hilfe und Tipps bei der Programmierung des Reglers gegeben haben.

Gruß Dieter :wink:
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#2

Beitrag von RC-3DROLI »

Powermotor mit Tsunami 30
Hallo
Nur schade das er nicht mit dem Jazz Regler zusammen arbeitet,ansonsten ein wirkliches Kraftpaket
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Danke an alle, die mir Hilfe und Tipps bei der Programmierung des Reglers gegeben haben.
Schreib doch mal rein was du gemacht hast!

Vor dem Problemchen stehe ich nämlich auch gerade

Gruß
Chris
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#4

Beitrag von kellerflieger »

hallo,

hat vielleicht mal jemand ein Bild von dem Power-Motor.

Ist das ein Aussenläufer? Welche Achsenstärke hat er wegen des Ritzels?

Gruß
Dietmar
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Innenläufer, 3,2mm Wellendurchmesser
Acrobat-SE
Beiträge: 95
Registriert: 29.01.2005 08:36:50
Wohnort: Cloppenburg

#6

Beitrag von Acrobat-SE »

Moin,


6pol Innen, 13er Ritzel, 2200 U/Min, kein Aktiver Freilauf, 7,8khz, Timing auf Auto und sonst alles deaktiviert was oben rechts ist.


Werde heute mal ein Bild von meinen Einstellungen machen.


Gruß

Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.

Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“