Empfänger Strom!
-
Stanilo
#1 Empfänger Strom!
Moin
http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... r=03121601
Ist sowas Ausreichend als Stromversorgung in nem 150Cm Flieger mit 4 Standard Servos.??
Als Stromquelle ist ein 2s-910er Kokam gedacht,weil wir davon 6 Stück haben.
Gruß Harry
http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... r=03121601
Ist sowas Ausreichend als Stromversorgung in nem 150Cm Flieger mit 4 Standard Servos.??
Als Stromquelle ist ein 2s-910er Kokam gedacht,weil wir davon 6 Stück haben.
Gruß Harry
#2 Re: Empfänger Strom!
Moin Harry.
Das dürfte locker reichen. Du musst halt nur schauen wie oft Du mit dem Akku fliegen kannst.
Das dürfte locker reichen. Du musst halt nur schauen wie oft Du mit dem Akku fliegen kannst.
#3 Re: Empfänger Strom!
moin moin 
Jep, wird reichen.
ABER: ich würd 2 - 3 Akkus parallel schalten. 910mAh ist nicht wirklich viel
Jep, wird reichen.
ABER: ich würd 2 - 3 Akkus parallel schalten. 910mAh ist nicht wirklich viel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Empfänger Strom!
Für den "Empfänger-Strom" reichts allemal (sind ja nur so 20-50mA) 
Obs für die Servos reicht - was hast den vor mit dem Flieger? Hoovern/torken geht sicher mehr auf den servostrom als gemütlich dahinfliegen - und bei 250 im 150cm-jet sind auch stellKräfte notwendig?
Aber für "Butter&brot"-Fliegen reichts sicher.
Grüsse wolfgang
Obs für die Servos reicht - was hast den vor mit dem Flieger? Hoovern/torken geht sicher mehr auf den servostrom als gemütlich dahinfliegen - und bei 250 im 150cm-jet sind auch stellKräfte notwendig?
Aber für "Butter&brot"-Fliegen reichts sicher.
Grüsse wolfgang
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#5 Re: Empfänger Strom!
wenn Du mehr als 5 Amp an Strom brauchst, musst Du eh auf eine Weiche wechseln, da dein Empfänger sonst Probleme bekommt.
Ich fliege in meiner Extra mit insgesamt 9 Servos ohne Weiche, als Stromversorgung habe ich 2x Seahan 2100mAh mit 2s, geregelt mit Powerbox Sensor http://www.modellbau-deutsch.com/d/powe ... /start.php
Der Dymond Wandler sollte also ausreichen, aber mit der Akkukapazität würd ich mir noch was überlegen. Entweder nach zwei bis drei Flügen wechseln oder auf 2P zusammenschalten. Wechseln macht mehr Sinn, da Du dann weniger Gewicht rumschleppst.
Was für einen Empfänger hast Du im Einsatz?
Ich fliege in meiner Extra mit insgesamt 9 Servos ohne Weiche, als Stromversorgung habe ich 2x Seahan 2100mAh mit 2s, geregelt mit Powerbox Sensor http://www.modellbau-deutsch.com/d/powe ... /start.php
Der Dymond Wandler sollte also ausreichen, aber mit der Akkukapazität würd ich mir noch was überlegen. Entweder nach zwei bis drei Flügen wechseln oder auf 2P zusammenschalten. Wechseln macht mehr Sinn, da Du dann weniger Gewicht rumschleppst.
Was für einen Empfänger hast Du im Einsatz?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#6 Re: Empfänger Strom!
Stanilo hat geschrieben:Moin
http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... r=03121601
Ist sowas Ausreichend als Stromversorgung in nem 150Cm Flieger mit 4 Standard Servos.??
Als Stromquelle ist ein 2s-910er Kokam gedacht,weil wir davon 6 Stück haben.
Gruß Harry
Ich denke der Flieger bekommt 5s Akkus als Antrieb.
Wieso willste dann noch einen Akku mitschleppen ??
Das o.a. "Gerätchen" wird normalerweise an den Flugakku gehängt
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
-
Stanilo
#7 Re: Empfänger Strom!
[quote="Jürgen110"][quote="Stanilo"]Moin
http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... r=03121601
Ist sowas Ausreichend als Stromversorgung in nem 150Cm Flieger mit 4 Standard Servos.??
Als Stromquelle ist ein 2s-910er Kokam gedacht,weil wir davon 6 Stück haben.
Gruß Harry[/quote]
Ich denke der Flieger bekommt 5s Akkus als Antrieb.
Wieso willste dann noch einen Akku mitschleppen ??
Das o.a. "Gerätchen" wird normalerweise an den Flugakku gehängt
[/quote]
Wie????
Denke das Gerätchen an ein Lipo,und das andere Kabel in den Empfänger zweck's Servo Strom????
Jetzt macht mich nicht Gaga,sonst nehm ich eine Batteriebox 4,8 Volt mit 2000er Nihm's
Gruß Harry
http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... r=03121601
Ist sowas Ausreichend als Stromversorgung in nem 150Cm Flieger mit 4 Standard Servos.??
Als Stromquelle ist ein 2s-910er Kokam gedacht,weil wir davon 6 Stück haben.
Gruß Harry[/quote]
Ich denke der Flieger bekommt 5s Akkus als Antrieb.
Wieso willste dann noch einen Akku mitschleppen ??
Das o.a. "Gerätchen" wird normalerweise an den Flugakku gehängt
Wie????
Denke das Gerätchen an ein Lipo,und das andere Kabel in den Empfänger zweck's Servo Strom????
Jetzt macht mich nicht Gaga,sonst nehm ich eine Batteriebox 4,8 Volt mit 2000er Nihm's
Gruß Harry
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8 Re: Empfänger Strom!
Na, du hängst eben den Regler und das Stromversorgungsteil an den Flugakku.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
-
lumi
#9 Re: Empfänger Strom!
Das uBec reicht dickeStanilo hat geschrieben:Moin
http://www.modellhobby.de/Elektronik/E- ... r=03121601
Ist sowas Ausreichend als Stromversorgung in nem 150Cm Flieger mit 4 Standard Servos.??
Als Stromquelle ist ein 2s-910er Kokam gedacht,weil wir davon 6 Stück haben.
Gruß Harry
liebe Grüße
Wendy
-
Stanilo
#10 Re: Empfänger Strom!
Moin Moin
Danke für die Auskünfte Leute.
Denke,werde dann das BEC Geschiss mitbestellen.
Bin mal Gespannt,Flugfertig sind's dann um 550 Euro,was die Kiste Geskostet hat.Dementsprechend Fliegt die Mühle
dann auch Hoffentlich
Gruß Harry
Danke für die Auskünfte Leute.
Denke,werde dann das BEC Geschiss mitbestellen.
Bin mal Gespannt,Flugfertig sind's dann um 550 Euro,was die Kiste Geskostet hat.Dementsprechend Fliegt die Mühle
dann auch Hoffentlich
Gruß Harry
#11 Re: Empfänger Strom!
kleiner Tip was auch recht günstig ist......
ich flieg immer mit 4 Zellen NiMh um ab 2200mAh
ich flieg immer mit 4 Zellen NiMh um ab 2200mAh
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
Stanilo
#12 Re: Empfänger Strom!
Moin
[quote="Tueftler"]ich flieg immer mit 4 Zellen NiMh um ab 2200mAh [/quote]
Moin,kannte ich noch von Verbrenner RC Cars.Dachte wär nur vieleicht was zu popelig?
Sowas habe ich noch da,dürfte kein Thema sein.
Werde das alles mal auf die Waage knallen,mal sehen was da für Unterschiede sind.
Harry
[quote="Tueftler"]ich flieg immer mit 4 Zellen NiMh um ab 2200mAh [/quote]
Moin,kannte ich noch von Verbrenner RC Cars.Dachte wär nur vieleicht was zu popelig?
Sowas habe ich noch da,dürfte kein Thema sein.
Werde das alles mal auf die Waage knallen,mal sehen was da für Unterschiede sind.
Harry
#13 Re: Empfänger Strom!
Also ich flieg damit ALLES 
sowohl im Rex hatte ich das solange ich kein BEC hatte und in meinen ganzen Flächen hab ich das auch noch drinn.
In unserem Verein fliegt nur EINER mit LiPo Empfängerakkus
Sonst alle mit 4x Nixx
sowohl im Rex hatte ich das solange ich kein BEC hatte und in meinen ganzen Flächen hab ich das auch noch drinn.
In unserem Verein fliegt nur EINER mit LiPo Empfängerakkus
Sonst alle mit 4x Nixx
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
Stanilo
#14 Re: Empfänger Strom!
Moin
Tueftler:Jo,habe mal die 4 Nihm's mit halter gewogen,sind 106 Gramm,dürfte also nur ca 40 Gramm schwerer sein,
als mit Lipo und BEC Baustein.Bei ca 2,4 Kilo dürfte das nicht so schlimm sein..
Gruß und Danke Harry
Tueftler:Jo,habe mal die 4 Nihm's mit halter gewogen,sind 106 Gramm,dürfte also nur ca 40 Gramm schwerer sein,
als mit Lipo und BEC Baustein.Bei ca 2,4 Kilo dürfte das nicht so schlimm sein..
Gruß und Danke Harry
#15 Re: Empfänger Strom!
Nee, das merkst du nichtStanilo hat geschrieben:Bei ca 2,4 Kilo dürfte das nicht so schlimm sein..
Dann tankst halt nur 3/4 voll und das passt wieder
vorrausgesetzt es geht um nen Stinker
also.. ähm... ja,.. um welches Modell gehts eigentlich?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum