und ich 'abekeinenlogger.....
Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
#16 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
magst meinen haben? (50er DPR) - will eigentlich i-wann mal den eagletree wegen der Möglichkeit, BEC-strom mitzuschreiben. habe aber zur zeit K€ine LustTREX65 hat geschrieben:und ich 'abekeinenlogger.....
(habe mir gleich mal den hintergrund ausgedruckt *endlichrechenkästchenhab*
Grüsse wolfgang
#18 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Nett von dir Wolfgang aber durch Sender kauf, Heli (600er) und 611er GY mit Servo ist mein Konto für diesen und nächsten Monat.........öhm...naja etwas strapaziert
wenn mal nen Logger dann Unilog, finde ich gut mit der Höhenmessung....wenn auch nur Spielerei.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#19 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
...für einen 600er heli ist der mit 50A auch "grenzwertig" - es sei den, es ist ein ÖKO-600er
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#20 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Habe den Eagletree V3 und den Unilog sind beides sehr gute Logger, könnte mich zwischen keinen der beiden entscheiden 
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#21 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
nene..... ist schon 18 und darf (Lip(m)o) Trinkenes sei den, es ist ein ÖKO-600er
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#22 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Hi,
ist es wirklich so viel günstiger in USA zu bestellen? Wenn ich richtig rechne, lohnt sich das eigentlich nur, wenn kein Zoll bzw. MwSt. drauf kommt, dann hätte man ca. 23.50€ gespart. Das würde ich mir noch gefallen lassen. Wenn doch noch 19% dazu kommen (Zoll weiss ich jetzt nicht wie viel das ist...), schrumpft die Ersparnis auf 10.70€ - jeweils Versandkosten mitgerechnet (aus USA 27.40$ bei Helidirect.com, aus D 5.50€ von Emotec). Da überlege ich mir, ob es nicht sinnvoller ist in D zu bestellen... da ist das Zeug dann schneller da, wenn mal was sein sollte muss man es nicht um die halbe Welt schicken, und man hat der deutschen Wirtschaft was gutes getan
Ich habe auch schon mit einem Datenlogger geliebäugelt und konnte mich bisher noch nicht so richtig zwischen EagleTree und Unilog entscheiden... Mir gefällt der Unilog irgendwie besser, er ist sehr klein, hat einen integrierten Höhenmesser, ist "made in Germany"
, man kann ihn plazieren wo man will, wohingegen der Eagletree durch die integrierten Hochstromkabel in der Positionierbarkeit begrenzt ist. Dafür hat er einen internen Strom- und Spannungssensor und ist um einiges günstiger... Da ich aber gerade auf FASST umgestiegen bin, will ich nicht schon wieder Geld ausgeben... die Entscheidung muss jetzt erst mal ein bisschen warten...
Wolfgang, was ist denn ein "50er DPR"? Ich finde irgendwie nur Infos über einen "DPR-II-150" oder "DPR-II-100"...
Gruß, Alex
ist es wirklich so viel günstiger in USA zu bestellen? Wenn ich richtig rechne, lohnt sich das eigentlich nur, wenn kein Zoll bzw. MwSt. drauf kommt, dann hätte man ca. 23.50€ gespart. Das würde ich mir noch gefallen lassen. Wenn doch noch 19% dazu kommen (Zoll weiss ich jetzt nicht wie viel das ist...), schrumpft die Ersparnis auf 10.70€ - jeweils Versandkosten mitgerechnet (aus USA 27.40$ bei Helidirect.com, aus D 5.50€ von Emotec). Da überlege ich mir, ob es nicht sinnvoller ist in D zu bestellen... da ist das Zeug dann schneller da, wenn mal was sein sollte muss man es nicht um die halbe Welt schicken, und man hat der deutschen Wirtschaft was gutes getan
Ich habe auch schon mit einem Datenlogger geliebäugelt und konnte mich bisher noch nicht so richtig zwischen EagleTree und Unilog entscheiden... Mir gefällt der Unilog irgendwie besser, er ist sehr klein, hat einen integrierten Höhenmesser, ist "made in Germany"
Wolfgang, was ist denn ein "50er DPR"? Ich finde irgendwie nur Infos über einen "DPR-II-150" oder "DPR-II-100"...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#23 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Ich weis nicht, wo du die Versandkosten für USA her hast. Ich hab bei Helidirect 6,45$ Versand bezahlt.Alex K. hat geschrieben: ... jeweils Versandkosten mitgerechnet (aus USA 27.40$ bei Helidirect.com, aus D 5.50€ von Emotec)...
Den Eagle Tree gibts auch mit Deans-Anschlüssen statt der Hochstromkabel (hab ich auch so bestellt). Damit ist man dann wieder recht flexibel was den Einbauort angeht.Alex K. hat geschrieben: ... man kann ihn plazieren wo man will, wohingegen der Eagletree durch die integrierten Hochstromkabel in der Positionierbarkeit begrenzt ist. Dafür hat er einen internen Strom- und Spannungssensor und ist um einiges günstiger...
Der Unilog ist sicherlich auch nicht schlecht. Was mich daran stört ist, das ich für die Strommessung nen extra Sensor brauche ,der über einen Shunt den Strom misst, der zusätzlich Energie verbrät. Der kostet dann auch gleich nochmal mehr. Ich muss für den Unilog dann gut und gerne 30€ mehr ausgeben, als für eine vergleichbare Funktion beim Eagle Tree (wenn ich alles in Dtl. kaufe). Dafür hat der Unilog eben den Höhenmesser eingebaut, was mich aber nicht vorrangig interessiert.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#24 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Ich hab die Daten von der Seite von Helidirect.com, im Shopping Chart gibts den Hinweis "Calculate Shipping Cost". Da kommt dann das hier bei raus:enedhil hat geschrieben: Ich weis nicht, wo du die Versandkosten für USA her hast. Ich hab bei Helidirect 6,45$ Versand bezahlt.
Ich hab halt nicht das billigste genommen...Express Mail International (EMS) (5 Days) $27.40
Priority Mail International (6 - 10 Days) $25.45
First Class Mail International Package (Varies) $6.05
Das ist schon richtig, trotzdem habe ich dann recht lange Hochstromkabel die ich im Heli irgendwo verlegen muss... und allzu lang sollten diese dicken Kabel ja auch nicht sein...enedhil hat geschrieben: Den Eagle Tree gibts auch mit Deans-Anschlüssen statt der Hochstromkabel (hab ich auch so bestellt). Damit ist man dann wieder recht flexibel was den Einbauort angeht.
Da hast Du Recht... der Höhenmesser interessiert mich primär auch nicht, ich fände es aber auch nett das auswerten zu könnenenedhil hat geschrieben: Der Unilog ist sicherlich auch nicht schlecht. Was mich daran stört ist, das ich für die Strommessung nen extra Sensor brauche ,der über einen Shunt den Strom misst, der zusätzlich Energie verbrät. Der kostet dann auch gleich nochmal mehr. Ich muss für den Unilog dann gut und gerne 30€ mehr ausgeben, als für eine vergleichbare Funktion beim Eagle Tree (wenn ich alles in Dtl. kaufe). Dafür hat der Unilog eben den Höhenmesser eingebaut, was mich aber nicht vorrangig interessiert.
Trotz allem ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Unilog im Vergleich mit seinen anderen Mitbewerbern um einiges teurer ist, wenn man Drehzahl, Strom, Spannung und vielleicht auch noch ne Temperatur mitmessen will...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#25 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Na, der DPR (version 1) bis 50A (aber 60 gehen gehen auchAlex K. hat geschrieben:Wolfgang, was ist denn ein "50er DPR"? Ich finde irgendwie nur Infos über einen "DPR-II-150" oder "DPR-II-100"...
eigentlich ganz ordentlich - aber mir fehlen die Möglichkeiten für das BEC anzuschliessen/auszuwerten und mit den offiziellen 50A bin ich halt mim Dicken am Anschlag
Grüsse wolfgang
P.S. Porto bei century-rc 16€ (für beides logger+display max)
#26 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
So, ich hab jetzt bei Helidirect bestellt. Die sind anscheinend echt flott, hab jetzt binnen 6 Stunden die Bestätigung meines Bestelleingangs, die Bestätigung über die Ausführung meines Auftrages sowie eben die Bestätigung der Übergabe der Sendung an FedEx bekommen
Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Sachen bei mir eintreffen und ob FedEx selber die Zollformalitäten abwickelt oder ich noch 35 km zum Hauptzollamt fahren muß.....
Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Sachen bei mir eintreffen und ob FedEx selber die Zollformalitäten abwickelt oder ich noch 35 km zum Hauptzollamt fahren muß.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#27 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
So, kleines Update :
Am Donnerstag spätnachmittags ( MESZ ) bestellt, gestern morgen kam der Logger hier an - das war mal wirklich schnell ! Okay, ich hab mir ne schnellere Versandvariante gegönnt, aber DAMIT hatte ich nicht gerechnet.
Verzollung durch den Paketdienst, waren nur 21.- Euro, davon 14.- Einfuhrumsatzsteuer und 7.- Bearbeitungstrallala. Damit kann ich leben, gestern abend das Teil noch verbaut, heute grobe Kalibrierung und erstes Testlog - feine Sache !
Werde mal schaun wann ich etwas mehr Zeit habe um einen Hochstrom-Kalab-AUfbau zu machen, die Strommessung ist noch nicht ganz sauber, die liegt etwas daneben ( zu geringe Werte - muß ich noch abgleichen ).
Auf jeden Fall kann ich eines sagen : wenn ich nochmal was exotisches brauche, was hier kein Shop hat - dann bestell ich´s bei HeliDirect.com , die Jungs sind echt flott.
Am Donnerstag spätnachmittags ( MESZ ) bestellt, gestern morgen kam der Logger hier an - das war mal wirklich schnell ! Okay, ich hab mir ne schnellere Versandvariante gegönnt, aber DAMIT hatte ich nicht gerechnet.
Verzollung durch den Paketdienst, waren nur 21.- Euro, davon 14.- Einfuhrumsatzsteuer und 7.- Bearbeitungstrallala. Damit kann ich leben, gestern abend das Teil noch verbaut, heute grobe Kalibrierung und erstes Testlog - feine Sache !
Werde mal schaun wann ich etwas mehr Zeit habe um einen Hochstrom-Kalab-AUfbau zu machen, die Strommessung ist noch nicht ganz sauber, die liegt etwas daneben ( zu geringe Werte - muß ich noch abgleichen ).
Auf jeden Fall kann ich eines sagen : wenn ich nochmal was exotisches brauche, was hier kein Shop hat - dann bestell ich´s bei HeliDirect.com , die Jungs sind echt flott.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#28 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Ich hatte meinen am 13.06. nachmittags dort bestellt und mit der billigsten Versandoption liefern lassen. Gestern hatte ich dann die Benachrichtigung im Briefkasten, das ich ein Päckchen bei der Post abholen kann (das kann nur der Eagle Tree sein). Macht also 11 Tage Lieferzeit inkl. 2 Wochenenden. Von irgendwelchen Nachentgeldern stand nichts auf der Abholkarte, werd ich ja dann heute sehen, wenn ichs abhole. Ging also auch hier recht flott.
BTW: Was habt ihr für Einstellungen vor dem ersten Log gemacht? Ich hab das Teil mit brushless Drehzahlsensor und dem "normalen" Temperatursensor geordert. Wie hoch ist euer Messintervall (Messungen/Sek)?
BTW: Was habt ihr für Einstellungen vor dem ersten Log gemacht? Ich hab das Teil mit brushless Drehzahlsensor und dem "normalen" Temperatursensor geordert. Wie hoch ist euer Messintervall (Messungen/Sek)?
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#29 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Ich hab den auf maximale Auflösung eingestellt ( sind glaub ich 10 Messungen / Sekunde ). Für den 500 TH programmierst du 6 Pole. Übersetzung des ANtriebs mußt du ggf. noch ausrechnen, das HZR hat 150 Zähne, d.h. beim 12 Z-Motorritzel ergibt das 12.5 : 1 .
Wichtig : bevor du ihn verbaust, installier das Programm und laß es nach Updates suchen. Lädt dann die neue Version aus dem Web. Danach den Logger anschließen, wird ein Firmware-Update durchführen. Das macht er zwar auch bei der Erstinstallation der mitgelieferten SW, aber mittlerweile ist ne neue Version und neue Firmware draußen. Die Beta würde ich aber lieber nicht nehmen, sowas überlass ich erstmal anderen. Auf jeden Fall sparst du dir dann ein zweites Firmware-flashen.
Wichtig auch : Die Mess-Sensoren für Spannung und Strom waren bei mir nicht kalibriert. Bei 12,6 V Akkuspannung bekam ich 11,4 V im Livemode angezeigt. Ist mir aufgefallen weil der Akku frisch vom Lader kam. Werde mir noch einen kleinen "Messaufbau" mit 100 W Halogenbirne machen und auch den Strom abgleichen, damit die Werte auch wirklich stimmen.
Ach ja, eines noch : sollte nach dem ändern der Einstellungen zur Strom und SPannungsmessung die Werte in die andere Richtung weglaufen, klick mal uf "Reset to factory defaults" - danach hat´s bei mir ( mit der Spannung zumindest ) auf 0,1 V gepaßt.
Wichtig : bevor du ihn verbaust, installier das Programm und laß es nach Updates suchen. Lädt dann die neue Version aus dem Web. Danach den Logger anschließen, wird ein Firmware-Update durchführen. Das macht er zwar auch bei der Erstinstallation der mitgelieferten SW, aber mittlerweile ist ne neue Version und neue Firmware draußen. Die Beta würde ich aber lieber nicht nehmen, sowas überlass ich erstmal anderen. Auf jeden Fall sparst du dir dann ein zweites Firmware-flashen.
Wichtig auch : Die Mess-Sensoren für Spannung und Strom waren bei mir nicht kalibriert. Bei 12,6 V Akkuspannung bekam ich 11,4 V im Livemode angezeigt. Ist mir aufgefallen weil der Akku frisch vom Lader kam. Werde mir noch einen kleinen "Messaufbau" mit 100 W Halogenbirne machen und auch den Strom abgleichen, damit die Werte auch wirklich stimmen.
Ach ja, eines noch : sollte nach dem ändern der Einstellungen zur Strom und SPannungsmessung die Werte in die andere Richtung weglaufen, klick mal uf "Reset to factory defaults" - danach hat´s bei mir ( mit der Spannung zumindest ) auf 0,1 V gepaßt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#30 Re: Eagle Tree V3 Logger - wo ab Lager verfügbar ?
Hab meinen auch mal auf 10 Messungen/sec eingestellt, da musst einfach herumexperimentieren: je nachdem wieviele Werte zu loggst und wieviele Akkus du üblicherweise am Stück fliegst, kannst die Messrate anpassen.
Ich logge Strom, Spannung, RPM, Servo-Current, ich glaub nach 12 Minuten war der Logger zu 36% voll.
IMHO wichtige Punkte:
- Motor RPM (HZR Zähne / Motorritzel-Zähne)
- Logger stoppt die Aufzeichnung oder überschreibt alte Daten wenn voll
- Logging triggers: Aufzeichnung beginnt nach einer bestimmten Zeit, oder z.B.: wenn RPM > 500...
Wenn halt noch ein LCD Display hast festlegen was das anzeigen soll, wie es die Seiten wechselt.
Kalibrieren musste ich nichts, sieht alles nach sehr guten Werten aus, frisches 3S Pack 12,4V und die cumulative mAh stimmen sehr gut mit den nachgeladenen überein, RPM passen auch gut mit einer Vergleichsmessung mittels Handgerät zusammen.
Alles in Allem, ein echt gieriges Teil dieser elogger
Ich logge Strom, Spannung, RPM, Servo-Current, ich glaub nach 12 Minuten war der Logger zu 36% voll.
IMHO wichtige Punkte:
- Motor RPM (HZR Zähne / Motorritzel-Zähne)
- Logger stoppt die Aufzeichnung oder überschreibt alte Daten wenn voll
- Logging triggers: Aufzeichnung beginnt nach einer bestimmten Zeit, oder z.B.: wenn RPM > 500...
Wenn halt noch ein LCD Display hast festlegen was das anzeigen soll, wie es die Seiten wechselt.
Kalibrieren musste ich nichts, sieht alles nach sehr guten Werten aus, frisches 3S Pack 12,4V und die cumulative mAh stimmen sehr gut mit den nachgeladenen überein, RPM passen auch gut mit einer Vergleichsmessung mittels Handgerät zusammen.
Alles in Allem, ein echt gieriges Teil dieser elogger
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...