heli123 hat geschrieben:Mir geht es nicht um das allmähliche Wegwandern des Hecks. Das scheint sogar relativ ok zu sein.
Auch bei WInd steht der Heli ziemlich ruhig in der Luft auf einer Stelle, wenn man nur schwebt.
Mir geht es darum, dass das Heck stehenbleibt bei Gasstößen. Da zieht es immer weg, so 20cm ca.
Wie gesagt das Wegdrehen des Hecks nach Rechts bei Pitchstößen entsteht dadurch, dass die Drehzahl schlagartig einbricht, der Gyro + Servo sollten das eigentlich ausgleichen können aber nicht weil der Drehzahleinbruch zu groß ist.
Ich habe mich mit diesem Problem lange gequält weil es mir einfach auf die Nerven ging!
Abhilfe schafft nur die Optimierung des Antriebes, ein gutes Heckservo und Kreisel welcher optimal eingestellt ist.
Trotzdem zuckt das Heck kurz wenn ich den Heli mit voll negativ Pitch aus großer Höhe fallen lasse und mit schnellem positiv Pitch auffange!
Da zieht der Motor dann so 50-60A was eine kurzeitige Leistungsaufnahme von >500 Watt entspricht

Damit kann man siech vorstellen wie viel Leistung nötig ist um die Drehzahl zu halten.
Ein weiterer Grund warum die Drehzahl einbricht sind zu hohe Pitchwerte, für normelen flotten sportlichen Rundflug reichen 10° allemal vor allem wenn man > 2600U/Min. fliegt.
Viele nehmen sich Videos als Beispiel wie gut die 3D Cracks ihre Helis durch die Luft wirbeln, da ist einfach der Unterschied, dass die wirklich fliegen können und ein derartig gutes Pitchmanagement haben, dass das Wegdrehen des Hecks einfach kein Thema ist!