Welchen innendurchmesser hat das Hauptzahnrad?

Antworten
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#1 Welchen innendurchmesser hat das Hauptzahnrad?

Beitrag von Lars Hillebrecht »

welchen innendurchmesser hat das hauptzahnrad vom eco?
das von meinem micro ist gestern vereckt und die heaventeile hat rainer nicht sodass ich die auch bis morgen nicht hätte :-)


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

soweit ich weis, ist heaven und eco doch BAUGLEICH!

Also ich würde reiner einfach mal anrufen und anchfragen, ob auch dieses Teil 100% gleich ist, und dann bestellen ;)

Flo
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#3

Beitrag von Lars Hillebrecht »

gleich ist es NICHT soviel ist klaa
das eco zahnrad hat erstmal schonmal gaaanz viele löcher drinne die es wabbelig machen das heaven zahnrad nur eins zum drehzahl messen
das eco zahnrad hat 4 löcher das heaven zahnrad nur 3 löcher zum anschrauben(ne neue technik-->120° grad zahnrad :D)

lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Piccolo13409 »

achso...ok ;) :D

Flo :lol:
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Flusitom »

Hi,
ich kann leider erst so in einer Stunde schau'n... aber dann messe ich es, wenn sich bis dahin nicht jemand anderes gefunden hat :roll: :P
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Lars Hillebrecht hat geschrieben:das heaven zahnrad nur eins zum drehzahl messen
lars
Das Loch ist eigentlich dafür da, daß man von unten an die Motorbefestigungsschrauben drankommt, ohne den halben Heli zu zerlegen :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#7

Beitrag von Basti86 »

25,8 mm
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Flusitom »

Hi Lars,
stimmt leider - ich messe 25.90... das Heaven 20.30... das passt mit dem Freilauf nicht. Es sei denn, du hättest ein kompl. ECO8 Zahnrad inkl. Freilauf... das sollte dann auch wieder passen...
Das ohne Löche habe ich auch noch hier - passt aber in die Krockenberg-Alu-Seitenteile nicht rein, weil der Freilauf zu hoch baut (höher als beim ECO-Freilauf)...
Herzlichst
Thomas
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

Hi,

also ich habe einen Eco8 ... mit Heaven-Freilauf ... und Eco8 Zahnrad ... paßt alles auch wunderbar :D - bei mir.

Kommt daher, weil ich zu Anfang mal den Heaven-Freilauf mit Heaven-Zahnrad hatte ... dann wurde der Vertrieb des Zahnrades bei meinem damaligen Online-Händler eingestellt (bzw. wußte ich auch damals noch nicht, daß das die Sachen vom Heaven sind) - ich hab dann auch gedacht, ist eigentlich besser, wenn ich es schaffe das originale Eco-Zahnrad dort zu verwenden - hatte ich ja noch eins - und nen neuen Freilauf deswegen kaufen - mußte ja nun nicht sein ... na jedenfalls ist wie gesagt das Zahnrad vom Eco innen breiter ... also habe ich mir da einen Ring drehen lassen, der innen genau auf den Freilauf paßt und außen den Innendurchmesser vom Eco8-Zahnrad. Den Ring also raufgesteckt und bißchen mit Sicherungslack festgeklebt und dann das Eco8-Zahnrad rauf. Jetzt noch die drei Löcher vom Freilauf auf das Zahnrad übertragen und durchgebohrt und das Zahnrad festgeschraubt. Und wenn das Zahnrad kaputt ist, dann muß ich in dem neuen nur wieder die 3 Löcher reinbohren.

Voila - Heaven-Freilauf und Eco8-Zahnrad miteinander verheiratet :D

Die Konstruktion fliege ich jetzt auch schon seit einigen Monaten - funktioniert so also. Wenn du es schaffst den Freilauf freihand genau mittig zu plazieren, um die Löcher anzuzeichnen bzw. irgendwie anders die Löcher auf dem Zahnrad ordentlich ausgerichtet/angezeichnet bekommst, dann brauchst du den Ring auch nicht - mit dem geht es aber hundert Mal einfacher und genauer. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Flusitom »

speedy hat geschrieben:einfacher und genauer. :D
MFG,
speedy
... sagen wir mal so - wenn er kein Zahnrad bekommt, könnte er meins haben... noch einfacher geht's nu aber nimmer :roll: :D
Und 'freihand' das Zahnrad in die Mitte bohren???? da bin ich aber gespannt, was das für eine Rundlaufgenauigkeit gibt :wink:
Herzlichst
Thomas
Antworten

Zurück zu „Ikarus“