Verstärkung für BaWü

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Flat-Twin
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2008 22:28:04
Wohnort: BaWü, Landkreis RW

#1 Verstärkung für BaWü

Beitrag von Flat-Twin »

Hallo Heli-Gemeinde,

so langsam packt es mich auch ... das RC-Heli-Fieber ... 8)
Nachdem ich meinen 47G-Koax so einigermaßen im Griff hab und auch das Teil mir schon eine Menge Spaß macht, werde ich demnächst den Schritt in Richtung Heckrotor wagen ... mit ziemlicher Sicherheit wird es ein T-Rex 450 SE werden.
Für mich Wichtigstes Argument für diesen Typ: mein Dealer ist da mit Ersatzteilen sehr gut bestückt, weil der Hubi recht weit verbreitet ist.
Ach ja ... noch verwirrt mich die Vielfalt der 450'er T-Rexe ... gibt es da irgendwo eine Auflistung darüber, welcher T-Rex wie ausgestattet ist?

In diesem Sinne, Gruß: Christian
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von mic1209 »

Na dann herzlich Willkommen bei RHF!!!

:wav: :wav:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von Tueftler »

hiho und willkommen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#4 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von toper »

Herzlich wilkommen. Der 450S Hat nen Plastikkopf und der 450SE ein Alukopf. Mehr weiss ich auch nicht. Wo genau aus BaWü kommst Du?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Tancred
Beiträge: 673
Registriert: 13.03.2007 15:41:01
Wohnort: Dürnau

#5 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von Tancred »

Servus Christian! Endlich mol wiedr en Nochbr aus 'em Laendle :D Welcome aboard!
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres

Align T-Rex 450 SE
Henseleit ThreeDee MP-XL-V91


HeliGraphix WSF BLOGHeliManiax WSF BLOG (deutsch)

Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#6 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von toper »

Was mir noch einfällt. Der 450 HDE hat umlenkhebel an der Taumelscheibe. Der XL hat ein längeres Heck. Ich denke mit dem SE bist Du sehr gut bedient. Der Minititan ist auch ne überlegung wert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von polo16vcc »

...wie gesagt mein 450er Rex steht zum verkauf.
Meld dich einfach bei Interesse. Ich klär dich dann auch auf damit du Bescheid weisst was gut ist und was nicht.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#8 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von TommyB »

Willkommen im Land der Verrückten :alien: :alien: :alien: :alien: :alien: :alien:

Trag' mal noch ein paar Details von dir im Profil nach, speziell dein Standort ist für Hilfswillige ganz wichtig.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Flat-Twin
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2008 22:28:04
Wohnort: BaWü, Landkreis RW

#9 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von Flat-Twin »

Hi zusammen;

danke für die nette Begrüßung hier, das fängt ja schon mal gut an ... :)
@polo16vcc:
danke fürs Angebot, aber bezüglich Kauf steht nix mehr zur Diskussion, hab seit heute einen bunten Karton hier rum stehen, auf dem 450 SE GF steht ... 8)
Jetzt geht es demnächst mit dem Schrauben los ... :oops:
@TommyB:
mach ich, kurz vorab: demnächst gar nicht so weit weg von dir, Dietingen, Landkreis Rottweil (bin gerade am Kisten packen, ziehe dort runter)
@Tancred:
zwar aus dem Ländle, aber ein 'Neig'schmegder ... bin erst seit 16 Jahren im Ländle ... 8)

Gruß: Christian
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#10 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von polo16vcc »

...ok denn erstmal viel Spass beim bauen.
Hättest du auch meinen nehmen können. Naja da war ich wohl zu spät.
Kannst ja mal gucken hier im Forum gibts ne Menge Tipps zum bauen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Flat-Twin
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2008 22:28:04
Wohnort: BaWü, Landkreis RW

#11 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von Flat-Twin »

polo16vcc hat geschrieben:...ok denn erstmal viel Spass beim bauen.
Danke ... bei den vielen Schrauben ist ja eine Ikea-Vorbildung nicht von Nachteil ... :shock:
polo16vcc hat geschrieben:Hättest du auch meinen nehmen können. Naja da war ich wohl zu spät.
Ich hab bewusst bei meinem Dealer gekauft, weil da der Kundenservice sehr groß geschrieben wird.
Wenn ich alles zusammengeschraubt hab, nimmt er sich nach Ladenschluß die Zeit, um mit mir (und dem T-Rex) die Grundeinstellungen an Heli und Sender zu prüfen, einzustellen und die ersten Gehversuche zu unternehmen.
Das ist mir mehr wert, als günstiger 'nen guten Gebrauchten zu kaufen.
polo16vcc hat geschrieben:Kannst ja mal gucken hier im Forum gibts ne Menge Tipps zum bauen.
Danke ... so schnell wird mir da der Lesestoff nicht ausgehen ... das ist ein Vorteil bei verbreiteten Modellen!

Gruß: Christian
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#12 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von TommyB »

Flat-Twin hat geschrieben:@TommyB:
mach ich, kurz vorab: demnächst gar nicht so weit weg von dir, Dietingen, Landkreis Rottweil (bin gerade am Kisten packen, ziehe dort runter)
Ah-ja, knapp 25 km... wenns mal klemmt kannst du dich ja melden, ich helfe gerne.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Flat-Twin
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2008 22:28:04
Wohnort: BaWü, Landkreis RW

#13 Re: Verstärkung für BaWü

Beitrag von Flat-Twin »

TommyB hat geschrieben:Ah-ja, knapp 25 km... wenns mal klemmt kannst du dich ja melden, ich helfe gerne.
danke fürs Angebot!

Gruß: Christian
Antworten

Zurück zu „RHF-User“