Auf jeden Fall hast Du sie anders als ich drauf.
Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
#31 Re: Re:
Klaus, eine Frage: Wenn ich sie richtig drauf habe, dann müsstest Du sie falsch drauf haben, oder?
Auf jeden Fall hast Du sie anders als ich drauf.
Auf jeden Fall hast Du sie anders als ich drauf.
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#32 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Meinst du weil ich sie verkehrt rum drauf hab, also oben rechts und unten links? Das macht keinen Unterschied so lange alles durch die Mitte geht! Das Servo muss aber parallel zu der Linie sein...
-klaus
-klaus
#33 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
AHA! Ja, das meinte ich. Du hast sie genau umgekehrt zu mir drauf. Das hat mich verunsichert, jeder hat´s irgendwie anders drauf.worldofmaya hat geschrieben:Meinst du weil ich sie verkehrt rum drauf hab, also oben rechts und unten links? Das macht keinen Unterschied so lange alles durch die Mitte geht! Das Servo muss aber parallel zu der Linie sein...
-klaus
...und alle fliegen, nur meiner steht am Boden.
Na ja, muss dann erst mal die Akkus löten und dann schauen, ob die Servos in Neutralstellung sind. und dann wird weiter probiert.
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#34 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
bei dem Bild sieht man es schön:
http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=13430
Wo man sie montiert (gibt eh nur zwei Möglichkeiten) hab ich schon früher mal geschrieben das es eigentlich egal ist. Die Linien müssen halt zueinander passen! Also Köpfe durch die Mitte und Köpfe Hebel parallel zu denen am Servo! Servo natürlich auf der Mitten-Stellung. Dann musst den Punkt suchen wo du ohne Sub-Trim das hin bekommst. Anhaltspunkt beim Hebel ist die Horizontale Linie dahinter!
-klaus
http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=13430
Wo man sie montiert (gibt eh nur zwei Möglichkeiten) hab ich schon früher mal geschrieben das es eigentlich egal ist. Die Linien müssen halt zueinander passen! Also Köpfe durch die Mitte und Köpfe Hebel parallel zu denen am Servo! Servo natürlich auf der Mitten-Stellung. Dann musst den Punkt suchen wo du ohne Sub-Trim das hin bekommst. Anhaltspunkt beim Hebel ist die Horizontale Linie dahinter!
-klaus
#35 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Hallo,
ich bin da allerdings anderer Meinung als Klaus! Bei der meiner Ansicht nach korrekten Installation (rotes Achsenkreuz) verläuft die Senkrechte der (gedachten) Verbindungslinie der beiden Kugelkopfanlenkungen ziemlich genau durch durch die Drehachse des Servos. Verwendet man die anderen 2 Befestigungspunkte (blaues Achsenkreuz), verläuft die Senkrechte deutlich an der Drehachse des Servos vorbei! Beim blauen Achsenkreuz verläuft die Senkrechte dafür durch die Drehachse der oberen Servoposition, passt also genau für die andere Seite der Roll-Anlenkung. Funktionieren tut sicher beides, ich denke aber, dass in der Variante 'rotes Achsenkreuz' ausgeglichenere Kräfteverhältnisse herrschen.
Gruß Oli
ich bin da allerdings anderer Meinung als Klaus! Bei der meiner Ansicht nach korrekten Installation (rotes Achsenkreuz) verläuft die Senkrechte der (gedachten) Verbindungslinie der beiden Kugelkopfanlenkungen ziemlich genau durch durch die Drehachse des Servos. Verwendet man die anderen 2 Befestigungspunkte (blaues Achsenkreuz), verläuft die Senkrechte deutlich an der Drehachse des Servos vorbei! Beim blauen Achsenkreuz verläuft die Senkrechte dafür durch die Drehachse der oberen Servoposition, passt also genau für die andere Seite der Roll-Anlenkung. Funktionieren tut sicher beides, ich denke aber, dass in der Variante 'rotes Achsenkreuz' ausgeglichenere Kräfteverhältnisse herrschen.
Gruß Oli
- Dateianhänge
-
- hurri8.jpg (138.65 KiB) 445 mal betrachtet
#36 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
auf jedenfall sind die Wege linearer bei der "roten Variante"
ich mache es auch so wie Oli
ich mache es auch so wie Oli
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#38 Re: Aluteile-Picth/Roll - doch Offset ?
Hab´s jetzt übrigens hin bekommen. Musste die Mittenstellung der Servos ändern.
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420