MT und Gy401 + Heckwegdrehen

heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#46 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von heli123 »

Dieses Zirpen hatte was mit der Veränderten Gaskurve zu tun.
War anfangs zu steil vermute ich.



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#47 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von heli123 »

Ich jetzt noch mal ne Frage zum Heckservo:

Bin dabei, einen neues Heckservo zu ordern.
Nur eines verstehe ich nicht. Es wird von vielen das S3154 empfohlen.
Dies soll man jedoch im Analogmodus betreiben, um es zu schonen, obwohl es ein Digi ist.
Was soll ich denn dann damit. Es ginge dann doch auch ein reines Analogservo S3114 z.B. oder TT C0915.
Von der Geschw. und Stellkraft tun die sich nicht viel.


heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#48 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von polo16vcc »

...die haben die Stellkraft nicht !!! :!:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#49 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von Doc Tom »

heli123 hat geschrieben:Was soll ich denn dann damit
Fliegen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#50 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von polo16vcc »

...ausserdem is das 3154 ja wohl auch schneller und sicherlich präziser als das 3114.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#51 Laufgeräusche beim MT325

Beitrag von heli123 »

Hallo,

das von mir beschriebene Zirpen oder Schleifen ist leider immer noch da.

Seit kurzem gesellt sich bei meinem MT nach dem Abheben eine Art zirpendes Geräusch dazu, das beim Gasgeben/Wegnehmen aufzutreten scheint.
Sporadisch.
Sonst aber keine Beinträchtigungen beim Flug denke ich. Macht nur ein wenig nervös, wenn plötzlich Geräusche auftauchen, die vorher nicht da waren.
Meines Erachtens kommt es vom Antrieb vorn (Getriebe, Motor, Riemen?)
Zahnradspiel und Zähne sind i.O. Das Ritzel ist auch fest. Habs mal nachgezogen.
Den Zahnriemen kann ich bei leichtem seitlichem Druck bis zur Mitte bewegen, dann wird schwerer. Laut Manual also ok.
Ich habe alle Schrauben mal überprüft und nachgezogen.

Hat jemand noch ne Idee?
Danke.


heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von Crizz »

ja, mach mal vorsichtig etwas Graphitpuder auf alle Wellen und die Zähne der Zahnräder. Bitte aufpassen das nichts in Elektronikbereiche gelangt ( Motor, Regler, Gyro, Empfänger .... ) da Graphit elektrisch leitend ist. Mein MT läuft wunderbar leise, und seit der Graphit-Behandlung ist der "Durst" auch etwas zurückgegangen - zwar nicht die Hölle, aber gut 10 mAh / Flugminute hat´s ausgemacht - und wozu unnötig Energie in Reibung umsetzen....

Da Graphit sich in kleine Vertiefungen setzt und so glatte Oberflächen schafft kannes durchaus sein, das das Gezwitscher damit auch der Vergangenheit angehört - so hören sich nämlich auch gerne Wellen an die Riefen haben, die im Lagerbereich laufen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#53 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von heli123 »

Wie siehts denn aus mit Nähmaschinenöl an die Wellen im Lagerbereich?
Natürlich nicht an die Zahnräder!



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#54 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von Doc Tom »

Hallo heli123,

jetzt sind wir beim Zirpen. Wäre schön gewesen, wenn Du mal geschrieben hättest, ob und was eine Veränderung am Heck gebracht hat. Es ist IMHO etwas doof, wenn man versucht zu helfen und nicht weis ob die Hilfe geholfen hat :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#55 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von heli123 »

Ja, tut mir leid.

Mein jetziges Servo ist leider kurzfristig defekt gegangen.
Bis das neue kommt, muss ich ein paar Tage warten. Habe mich dazu entschlossen, doch noch was Besseres zu besorgen (S9257 aus Übersee).
Hab solange das noch aus RC-car-Zeiten herumliegende S3001 eingebaut, um überhaupt fliegen zu können.
Ich wollte zum Thema "Zirpen" oder wie ich noch hier im F. lesen konnte ("Kreischen" ) nicht einen extra Thread aufmachen.
Da dieses S3001 ja zu langsam ist, kann ich dir jetzt nichts sagen, ausser das das Problem nicht behoben ist und dass ich mit der Empf. von 87%
(beim FS61speedcarbon) auf ca. 70% (jetzt) runtergehen musste, weil Zittern des Hecks.
Schätze es wird mind. nächste Woche werden. Jetzt eine Aussage zu treffen, ist wohl unnütz.
Ich muss warten bis ich das neue Teil einbauen kann und berichte selbstverständlich darüber.

heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#56 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von Doc Tom »

ok ! danke :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#57 Re: MT und Gy401 + Heckwegdrehen

Beitrag von heli123 »

Hallo doctom,

So, jetzt ist der S9257 bei meinem MT eingebaut, läuft im Digimode und dir ersten Flugtests waren positiv.
Das Heck rastet vernünftig ein ohne Zittern und ist verhältnismäßig ruhig.
Nun war es auch ziemlich wundstill.
Allenfalls nach wie vor beim Pitchgeben leichtes Wegziehen des Hecks nach rechts und beim Gaszurücknehmen danach dreht es nach links.
Doch ich denke an der Stelle muss ich sagen, dass das mit diesem Servo mit Abstand am wenigtsen stört und man mit einem Rest Drift wohl leben muss.

Allerdings könnte die Drehrate besser sein. Sie ist mit ca. 1 Umdr. /Sek doch rel. bescheiden.
Ich habe die Funktionen der Funke ausgereizt denke ich. RUDD auf Max. (125%), Limiter des Gy401 auf ca. 110%, Sens. auf 90%. Abstand Kugel/Servohebelachse 6mm.
Gehe ich auf das nächste Loch, sind es 8mm, allerdings komme ich dann nur auf 80% Limiter. So viel zur Drehrate würde das vermutlich eh nicht beitragen.


Gruß
heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“