Lufteinlässe in der Haube
#1 Lufteinlässe in der Haube
Kurz und schmerzlos:
Spricht aus Gründen der Aerodynamik was dagegen in die Haube des 500er (oder auch allgemein betrachtet) schöne große Lufteinlässe zu schneiden?
Sprich dort wo das "Kabinenfenster" ist.
Spricht aus Gründen der Aerodynamik was dagegen in die Haube des 500er (oder auch allgemein betrachtet) schöne große Lufteinlässe zu schneiden?
Sprich dort wo das "Kabinenfenster" ist.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
-
Rüdigermanfred
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#2 Re: Lufteinlässe in der Haube
ich würd sagen... löcher schneiden und ab innen windkanal 
oder eine haube mal "opfern" und schauen ob dieflugzeit identisch bleibt!
Gruß Rambo
oder eine haube mal "opfern" und schauen ob dieflugzeit identisch bleibt!
Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#3 Re: Lufteinlässe in der Haube
Aufgeschnitten ist sie ehh schon
Werd mal schauen, allerdings denke ich dass bei meinem "Schwebstil" sich nicht viel ändern wird.
Werd mal schauen, allerdings denke ich dass bei meinem "Schwebstil" sich nicht viel ändern wird.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
-
Rüdigermanfred
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#4 Re: Lufteinlässe in der Haube
kampfschweber wie ich können gleich ohne haube fliegen 
Gruß Rambo
Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#5 Re: Lufteinlässe in der Haube
Du weißt doch wie es heißt:
"Das Auge schwebt mit"
"Das Auge schwebt mit"
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
-
Rüdigermanfred
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#6 Re: Lufteinlässe in der Haube
nuja... versuch mal beim heckschweben die haube vom hubi zu erkennen
ist schon schwierig 
Gruß Rambo
Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#7 Re: Lufteinlässe in der Haube
Ich schweb nur Nase ........
..... oder wie heißt das, wenn er auf dem Boden einschlägt.
..... oder wie heißt das, wenn er auf dem Boden einschlägt.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
-
Rüdigermanfred
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#8 Re: Lufteinlässe in der Haube
dann mach die haube drauf 
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#9 Re: Lufteinlässe in der Haube
Keine schlechteren Flugeigenschaften oder höheren Stromverlust zu verzeichnen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#10 Re: Lufteinlässe in der Haube
aber warum hast denn das fenster ausgeschnitten?
mach mal nen foto davon
mach mal nen foto davon
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert