Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#1 Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von matt44 »

Hallo,

ich wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit den Original Regler Version 2 gemacht habt. Funktioniert des Reglermodus (Gasgerade)oder steigt der Regler hin und wieder aus, so wie das beim alten Regler der Fall war.

Grüsse Matthias
Zuletzt geändert von matt44 am 25.06.2008 08:38:04, insgesamt 1-mal geändert.
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Markus Spehr
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2008 20:07:31
Wohnort: 33154 Salzkotten

#2 Re: Original Regler Version 2: funktioniert des Reglermodus

Beitrag von Markus Spehr »

Hallo,

interessiert mich auch. Aber woran erkenne ich die Regler-Version?

Gruß

Markus
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#3 Re: Original Regler Version 2: funktioniert des Reglermodus

Beitrag von Spusser »

Der "neue" Regler hat Kühlrippen.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#4 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Torca »

Da macht Euch mal keine Hoffung. Der Reglermodus funktioniert auch bei dem nicht. Jedenfalls nicht bei meinem!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#5 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Spusser »

Deshalb flieg ich den ja auch im Steller ;-)

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Crizz »

Der Reglermodus hat beim "alten" schon funktioniert, nur war dabei das Heck am schwingen wie nur was. Bei den neueren hab ich schon einige gehört, die das Problem angeblich nicht haben - fliegen aber allesamt mit 12er Ritzel, nicht mit dem Standard-13er. Ich kann dazu nix sagen, ich hatte die Version 1 und die war was das Heck angeht halt übel, da hat´s keinen Spaß gemacht im Governor zu fliegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#7 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von matt44 »

Hallo,

offensichtlich fliegt ihr alle Jazz oder im Stellermodus.
Ich werd´s jetzt mal austesten, denn im Grunde war ich schon beim alten Regler mit dem Regelverhalten eigentlich sehr zufrieden, wenn nur diese verdammten Aussetzer nicht gewesen wären.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#8 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Torca »

Also ich habe es gerade eben nochmals ausprobiert.
Ich habe den 450F und den originalen Regler Version 2, Ritzel ist das 13 er.
Habe den Regler in Governor programmiert. Regler 60% geöffnet.
Beim Pitchen geht das Heck genauso bescheiden wie beim Regler Version 1.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Crizz »

Heck beim pitchen ? Das ist nicht das größte Problem beim Regler Typ 1 gewesen. Da haste damit schon zu kämpfen gehabt das das Heck IMMER am zappeln war, selbst beim schweben. Oder was heißt zappeln, das war am schwingen wie ein Metronom oder wie die Taktdinger bei de Musikers heißen..... Dann noch bisl anpitchen und man kam richtig in´s schwitzen. Das Heck so einzustellen das es halbwegs ruhig und nur minimal am pendeln war war ne Arbeit für jemanden mit 3x Lebenslänglich. Aber ich denk mal da macht sich einfach bemerkbar, was der orginale Antriebssatz kostet und was man allein für nen "Marken"-Regler auf den Tisch legt - irgendwo müssen die Unterschiede ja herrühren, und wenn es ne aufwendigere Firmware ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#10 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Torca »

Im Prinzip hat sich nichts geändert. Alleine schon beim schweben steht das Heck nicht ruhig. Beim Pitchen ganz zu schweigen, das sieht dann so aus, als möchte man eine Piro drehen :D
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Arno
Beiträge: 91
Registriert: 02.07.2007 22:40:34
Wohnort: Hannover

#11 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Arno »

offensichtlich fliegt ihr alle Jazz oder im Stellermodus.
Stimmt nicht: Ich fliege im Regler-Modus und hatte bisher noch keine Probleme damit beim MiniTitan. (Im Gegensatz zum 75G im 600er Rex)

Mein TT-Regler ist ohne Kühlkörper, deshalb vermutlich Version 1 ?!? (Bausatz letztes Jahr im Juni gekauft).
Habe diverse Ritzel durchprobiert (meist 11er, aber auch schon 10er, derzeit 'mal 12er - da hält das Heck besser durch die höhere Drehzahl)

Grüsse
Arno.
Sender: ROYALevo 9, Sim: HeliX
Helis: TT MiniTitan e325
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von kowi »

Ich habe die 2. Rev vom TT Regler. Ich flog zwar immer im Stellermode aber hab's dann auch mal im Reglermode getestet. Fazit: Von Regeln war nicht's zu spühren. Pitch --> DZ bricht ein. Allerdings hab ich auch das 13er Ritzel drauf und das soll ja laut Anleitung nicht für den Gov-Mode zu gebrauchen sein.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von Crizz »

och, da hängt nochmehr zusammen. Z.b. der Pitchbereich selber. Ist der zu groß bricht bei Vollpitch auch alles gnadenlos ein. Ich muß z.b. bei meinem MT auch nochmal ran : trotz 500 th und Jazz 40 bricht bei Vollpitch der Headspeed von 2650 auf 2200 rpm ein. Heute mal auf die schnelle nachgeschaut, Pitch geht bis ca. +13° - das ist zuviel für den kleinen, mit nem 500 W-Motor zieht der das net, ergo bricht der auch ein. Denke mal das 11° da ganz andere Werte liefern und die Steigleistung erheblich verbessern.

Was ich damit sagen will : kein Regler wird so gut sein, das er definitv alles ausregelt - das mechanische Setup muß auch stimmen. Wenn er natürlich bei leichtem Pitch-Gehüpfe ( "pumping" ) schon in die Knie geht taugt der Governor nix, das is klar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von kowi »

Naja: ich hab nur bescheidene 10° Mädchenpitch ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#15 Re: Original Regler Version 2: funktioniert der Reglermodus

Beitrag von iRONLiON »

ich auch...

aber ich komm gar nicht erst in den Steller-Modus :shock:

hab jetzt versucht den regler neu zu programmieren, musste dafür ein neues modell im sender-speicher belegen...

also motor von den zahnrädern trennen...

der klingt aber nicht so, als ob er mit verschiedenen drehzahlen drehen würde...auch nicht, wenn ich an der gas-kurve was ändere ! ? :shock: :evil:

langsam bin ich mit meinem latein am ende :crybaby:

komm nicht weiter...BITTE UM HILFE ! ! !
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“