Original Motor & Regler zu heiß
#1 Original Motor & Regler zu heiß
Hi mein Original Motor & Regler wird schweineheiß. Heute hab ich ihn mal zwischendurch gelandet um was zu verstellen. Danach wollte der gar nicht mehr anspringen. Hat nur kurz gerattert. Danach nix...
Nach dem abkühlen gings wieder. Was für motor und regler empfiehlt ihr?
Nach dem abkühlen gings wieder. Was für motor und regler empfiehlt ihr?
Gruß,
Christian
Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Christian
Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
#2 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Hallo Christian!
Da mein MT ganz neu ist, habe ich alle möglichen Modi ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass Regler und Motor im Governor-Mode tierisch heiß wurde. Im normalen Heli Mode aber nur handwarm. TT empfiehlt wohl auch den Governor-Mode auszuschalten. Was ich bisher so gehört habe, scheint der original Motor ganz ok zu sein, als Regler wird häufig der Kontronik Jazz (ich glaub 40-6-18) empfohlen. Wenn ich Mal halbwegs fliegen kann, rüste ich wohl auf. Solange verzichte ich auf Governor oder brate Spiegeleier.
Gruß Jürgen
Da mein MT ganz neu ist, habe ich alle möglichen Modi ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass Regler und Motor im Governor-Mode tierisch heiß wurde. Im normalen Heli Mode aber nur handwarm. TT empfiehlt wohl auch den Governor-Mode auszuschalten. Was ich bisher so gehört habe, scheint der original Motor ganz ok zu sein, als Regler wird häufig der Kontronik Jazz (ich glaub 40-6-18) empfohlen. Wenn ich Mal halbwegs fliegen kann, rüste ich wohl auf. Solange verzichte ich auf Governor oder brate Spiegeleier.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#3 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Hi Christian,
gute Frage - ich steh auch vor dem Problem.
Fliege im Steller-Mode und mein Motor wird heftigst heiss (mit 12z Ritzel und ca. 65-70% Regleröffnung im Rundflug). Nach jedem Akku (10 Minuten) leg ich immer ein paar Minuten Pause ein.
Ich denke du könntest evtl. noch mit anderen Ritzeln und Gaskurven experimentieren. Auf jeden Fall solltest du ALLE Öffnungen an der Haube nutzen. Mit dem Standard-Setup wird aber immer entweder Motor oder Regler heiss werden, besonders bei den Aussentemperaturen.
Im Moment mach ich mir darüber allerdings keine wirklichen Sorgen.
Entwender der Motor kann das ab, oder er gibt eben den Geist auf. Dann werd dich mir mal den Jazz 40 und den 500TH anschauen. Ich bin gespannt, welche Tipps uns hier erwarten.
Grüsse Tino
gute Frage - ich steh auch vor dem Problem.

Fliege im Steller-Mode und mein Motor wird heftigst heiss (mit 12z Ritzel und ca. 65-70% Regleröffnung im Rundflug). Nach jedem Akku (10 Minuten) leg ich immer ein paar Minuten Pause ein.
Ich denke du könntest evtl. noch mit anderen Ritzeln und Gaskurven experimentieren. Auf jeden Fall solltest du ALLE Öffnungen an der Haube nutzen. Mit dem Standard-Setup wird aber immer entweder Motor oder Regler heiss werden, besonders bei den Aussentemperaturen.
Im Moment mach ich mir darüber allerdings keine wirklichen Sorgen.

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#4 Re: Original Motor & Regler zu heiß
aargh ich fasse es nicht. jetzt hab ich dann doch nochmal genauer im handbuch nachgeschaut. Mein MT kam mit einem 2s Motor, der bei 2s mit einem 15 Zähne Ritzel betrieben werden soll.
Erwähnt wird noch ein 3s Motor, der mit 13 Zähne Ritzel betrieben werden soll, den ich aber gar nicht habe, wozu dann das extra ritzel?.
Sodele, nun die große Preisfrage, mit welchen Ritzel betreibe ich den 2S Motor am 3S Akku?
Die chinesische Anleitung hat mir dann doch den bock geschossen, hab den 2s Motor an 3s angeschlossen mit 15 Zähnen... Heißt dass, der MT hat noch weniger Power beim runtergehen auf eventuell 13 Zähne. Hebt der dann überhaupt noch ab?
Erwähnt wird noch ein 3s Motor, der mit 13 Zähne Ritzel betrieben werden soll, den ich aber gar nicht habe, wozu dann das extra ritzel?.
Sodele, nun die große Preisfrage, mit welchen Ritzel betreibe ich den 2S Motor am 3S Akku?
Die chinesische Anleitung hat mir dann doch den bock geschossen, hab den 2s Motor an 3s angeschlossen mit 15 Zähnen... Heißt dass, der MT hat noch weniger Power beim runtergehen auf eventuell 13 Zähne. Hebt der dann überhaupt noch ab?
Gruß,
Christian
Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Christian
Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#5 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Was ist denn das für ein Motor?
Ich denke du hast den OBL 29/35-10H drin. Das ist der original TT-Motor im Mini Titan. Diesen kannst du mit 2s Lipos, ober wie üblich mit 3s Lipos betreiben.
Einen anderen Motor von TT im Mini Titan kenn ich nicht.
Grüsse Tino
Ich denke du hast den OBL 29/35-10H drin. Das ist der original TT-Motor im Mini Titan. Diesen kannst du mit 2s Lipos, ober wie üblich mit 3s Lipos betreiben.
Einen anderen Motor von TT im Mini Titan kenn ich nicht.
Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#6 Re: Original Motor & Regler zu heiß
ja, in der anleitung steht das der OBL 29/35 10H für 2s ausgelegt ist...und der OBL 20/35 10H für 3s...
fliege meinen OBL 29/35 10H auch an 3s, 13er ritzel...funzt BISHER recht gut ! ! !
fliege meinen OBL 29/35 10H auch an 3s, 13er ritzel...funzt BISHER recht gut ! ! !
mit Grüßen, der Löwe
PiccoZ ------->zerstört (ja das geht
)
HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
PiccoZ ------->zerstört (ja das geht

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.10.2007 18:48:13
- Wohnort: hilden
#7 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Hallo Zusammen,
hatte bei meinem MT auch das Problem mit der Temperatur. Die Lösung ist ein 11er Ritzel, damit geht die Temperatur deutlich runter. Das gibt es z.B. bei Ikarus.
Schöne Grüsse!
Joachim
hatte bei meinem MT auch das Problem mit der Temperatur. Die Lösung ist ein 11er Ritzel, damit geht die Temperatur deutlich runter. Das gibt es z.B. bei Ikarus.
Schöne Grüsse!
Joachim
- FlyingInMySleep
- Beiträge: 119
- Registriert: 26.11.2006 11:54:01
- Wohnort: Haigerloch - BaWü
- Kontaktdaten:
#8 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Ok, ich denke das ist ein Druckfehler in der Anleitung!?
Hab mal bisschen recherchiert...
Der OBL 29/35-10H ist der Original-Motor für den MT. Dieser kann mit 3s und einem 13er Ritzel (lt.Anleitung) oder mit einem 2s und 15er Ritzel (lt. Anleitung) betrieben werden.
Die Bezeichnung OBL 20/35-10TH würde auch keinen Sinn ergeben, da die techn. Daten identisch mit dem OBL 29/... wären. ediglich der Aussendurchmesser wäre anders.
Die Bezeichnung z.B. OBL 29/35-10H bedeutet:
OBL= Außenläufer Brushless Motor
29= Außendurchmesser in mm
35= Leerlaufdrehzahl in Volt x100
10 = entsprechende Motorengröße beim Verbrenner
H= Anwendungsbereich Helikopter
Grüsse Tino
Hab mal bisschen recherchiert...
Der OBL 29/35-10H ist der Original-Motor für den MT. Dieser kann mit 3s und einem 13er Ritzel (lt.Anleitung) oder mit einem 2s und 15er Ritzel (lt. Anleitung) betrieben werden.
Die Bezeichnung OBL 20/35-10TH würde auch keinen Sinn ergeben, da die techn. Daten identisch mit dem OBL 29/... wären. ediglich der Aussendurchmesser wäre anders.
Die Bezeichnung z.B. OBL 29/35-10H bedeutet:
OBL= Außenläufer Brushless Motor
29= Außendurchmesser in mm
35= Leerlaufdrehzahl in Volt x100
10 = entsprechende Motorengröße beim Verbrenner
H= Anwendungsbereich Helikopter
Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
#9 Re: Original Motor & Regler zu heiß
hab ich mir auch gedacht
druckfehler !
werde mal bei TT nachfragen

werde mal bei TT nachfragen

mit Grüßen, der Löwe
PiccoZ ------->zerstört (ja das geht
)
HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
PiccoZ ------->zerstört (ja das geht

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !
MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
#10 Re: Original Motor & Regler zu heiß
hab jetzt downgegraded von 15 auf 13 ritzel, temperturmäßig hats fast nix gebracht, Leistungstechnisch ist schon deutlich weniger drin....
Nach der mini titan formel läuft der mt theoretisch mit nem 15er Ritzel bei 3100 Umdrehungen und 13er bei 2700 Umdrehungen. Das ist beides eigentlich schon mehr als meine ht carbon blätter maximal vertragen.
Und die Leistung issn witz. Versteh irgendwie nicht inwiefern ein stärkerer motor da überhaupt noch abhilfe schaffen kann, wenn eh nicht viel mehr umdrehungen drin sind...
Nach der mini titan formel läuft der mt theoretisch mit nem 15er Ritzel bei 3100 Umdrehungen und 13er bei 2700 Umdrehungen. Das ist beides eigentlich schon mehr als meine ht carbon blätter maximal vertragen.
Und die Leistung issn witz. Versteh irgendwie nicht inwiefern ein stärkerer motor da überhaupt noch abhilfe schaffen kann, wenn eh nicht viel mehr umdrehungen drin sind...
Gruß,
Christian
Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Christian
Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
#11 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Naja, ein stärkerer Motor/besserer Regler hält die Drehzahl eben auch 
Und ab 2800rpm kann man wohl ziemlich alles machen was man mit einem Heli eben so machen kann.
(Piro-Chaos, 4-Zeiten-TicTocs etc. etc.)

Und ab 2800rpm kann man wohl ziemlich alles machen was man mit einem Heli eben so machen kann.
(Piro-Chaos, 4-Zeiten-TicTocs etc. etc.)
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
#12 Re: Original Motor & Regler zu heiß
Du hast den TT-Motor noch nicht an nem vernünftigen Regler gehabt, oder ? Meiner hatte am Jazz soviel Mehrleistung gebracht das ich mich damals fragte, ob ich den 500 TH überhaupt verbauen sollte. Die Crux ist der TT-Regler, der Motor hat schon gut Zug. Und wenn du ihm eine zu große Untersetzung aufdrängst kann er kein Drehmoment bringen und wird nie eine gleichmäßige Leistungsentfaltung haben - vor allem wenn der Regler es nicht bringt.
Und der Akku sollte natürlich auch nicht bis zum Boden in die Knie gehen sondern so gut wie möglich die SPannung unter Last halten - sonst bringt der beste Regler auch nur mäßige Erfolge.
Und der Akku sollte natürlich auch nicht bis zum Boden in die Knie gehen sondern so gut wie möglich die SPannung unter Last halten - sonst bringt der beste Regler auch nur mäßige Erfolge.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !