Aussetzer die Siebte - bitte um Ratschläge.(Fehler gefunden)

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Aussetzer die Siebte - bitte um Ratschläge.(Fehler gefunden)

Beitrag von Crizz »

hm..... mal andersrum gedacht : Kann die eigentliche Quelle nicht auch woanders liegen und letztendlich zu einer Beschädigung des GY geführt haben, die wiederrum in Summe mit dem anderen Fehler zu diesem Effekt geführt hat ? Ich kann mir kaum vorstellen das ein GY-401 so schnell ableben sollte, von daher finde ich das doch sehr suspekt. Hast du evtl. jemanden, der dir mal einen anderen Empfänger leihen könnte ? Ich würde mal den Scan gegen einen anderen mit PCM tauschen um das als mögliche Quelle auszuschließen.

Außerdem mal alle Kabel am Regler prüfen, ob die wirklich fest sind - ist noch nicht lange her das jemand schrieb sein Heli sei bald abgefackelt, weil das Minuskabel am Regler sich verabschiedet hatte - nach längerer Zeit mit div. Störungen ( ! ). Kann ja durchaus sein, das sich am Jazz ein Kabelbruch eingeschlichen hat. Lumi hatte das vor einigen Monaten, als ein Kabel am Motorstecker abgebrochen war.

Möglichkeiten also ohne Ende, und gerade im Hochstrombereich denke ich können Wackelkontakte mitunter zu derben Impulsspitzen führen, die evtl. andere Teile der Elektronik schädigen können.

Ich will natürlich nicht ausschließen das auch der neue GY ne Macke haben könnte, aber ich denke eher das es - wenn er denn schadhaft sein sollte - durch irgendwas ausgelöst wird. Leider kann ich da auch nur etwas spekulieren und dir meine Gedankengänge veröffentlichen, aber vielleicht hilft es ja, das ganze etwas einzugrenzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#17 Re: Aussetzer die Siebte - bitte um Ratschläge.(Fehler gefunden)

Beitrag von Doc Heli »

Hi Crizz,

danke für die Anregungen erst einmal! Aber ich habe schon eine sehr lange Geschichte hinter mir, Händler ist schon verzweifelt. Da mein Fall ja noch nicht gelöst ist, habe ich mal ein neues Thema aufgemacht:

http://www.rchelifan.de/viewtopic.php?f=30&t=44571

Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“