Ich kenne das mit der Demotivation nur zu gut noch aus meinen Anfängen. Nein, nicht aus denen des Helifliegens alleine - ich hab vor ca. 28 Jahren mit RC angefangen und 3x alles aufgegeben und jedesmal wieder bei Null neu angefangen. Egal ob Car, Boot oder Fläche, es war nie ne Sache von Dauer, spätestens nach nem Jahr war alles wieder vertickert, weil ich einfach keine Fortschritte machte - und genauso dachte ( Geld verstaubt im Regal ).
Letztendlich war es nur eine Verteurung des Hobbys, denn dem eigentlich Reiz kann man sich nicht mehr entziehen, sonst hätte ich mich nicht letztes Jahr erneut infizieren lassen ( nach 5 Jahren "Pause" ) und mich an die Königsklasse getraut.
Woran liegt´s bei dir derzeit ? Möglichkeiten zum Rappi-fliegen ? Zeit ? Angst vor´m Fluggerät ? Läßt sich alles irgendwie aushebeln, man muß nur den Kopf auch etwas frei dafür haben.
Mein persönlicher Vorschlag an dich : Wenn du nicht zwingend auf die Kohle angewiesen bist, verkauf nix. Du würdest es wahrscheinlich kurzfristig bereuen. Statt dessen schau mal wie du aus etwaigen Verpflichtungen mal ein paar Tage rauskannst und mach ein paar Tage Urlaub in Berlin. Ich bin mir sicher, wenn du mit Tom erstmal auf dem Flugfeld warst ist die Motivation wieder eine ganz andere, und Flugfortschritte spornen ungemein zu weiteren, eigenen Schritten an.
Es ist ein tolles Hobby und die Leute hier sind ein ebenso toller Haufen, da wäre es schade wenn du dich aus diesem Hobby zurückziehst. Nicht nur für dich, sondern auch für uns. Also übereil mal noch nix, es läuft dir nix weg. Und wenn du nach einem Berlin-WE immernoch sagen würdest "is nix mehr für mich" dann kannst du ja nach wie vor noch den Schritt in Erwähung ziehen.
Mich würde es freuen, wenn du - vielleicht nach ner kleinen Auszeit - wieder in altgewohnter Form hier verweilst und wir ab und an etwas über deine Fortschritte lesen und uns weiter mit dir hier austauschen könnten
