Gute Regler außer Kontronik

Antworten
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#1 Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von lama_bruder »

Hi!

Da ich ja neu bin und mir noch ein wenig der Überblick fehlt, interessiert mich, ob es außer den vielfach gelobten Kontronik Reglern eigentlich noch andere brauchbare Hersteller gibt. Momentan hab ich noch den Align Regler und möchte den vorerst im Regler Modus betreiben, aber es gibt ja viele Aussagen zu den Schwächen, die er damit hat. Vielleicht werde ich das ja auch merken. Außerdem scheint der Sanftanlauf ja wirklich etwas arg rüde zu sein.

Gibts denn brauchbare Regler, die vor allem einen gutmütigen Sanftanlauf haben, auch von anderen Herstellern? Ich weiß, daß es grundlegend natürlich andere Hersteller gibt, aber wie die zu bewerten sind, kann ich noch nicht richtig beurteilen.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von worldofmaya »

Castle Creation Phoenix -> http://www.castlecreations.com/products/phoenix-80.html
Low-torque Soft-Start, Preis ist günstiger als ein Jazz, gibt auch HV-Versionen, beim BEC happert es, sehr beliebt in Amerika, scheint ideal für Kurven zu sein, Motor muss eingestellt werden. Der einzige Grund warum ich einen Jazz hab.
Scorpion Commander -> http://www.scorpionsystem.com/catalog/s ... lipo_sbec/
Gibt's in diversen Ausführungen, günstiger als Jazz, genaues weiß ich da nicht, gab aber diverse Probleme mit der Programmierung. Wenn ich das richtig verstanden hab gibt's Updates per Internet und Programmierung per IR Fernsteuerung
Sonst gibt's noch diverse Steller, aus Tschechien (oder so) gibt es einen in der Liga Jive allerdings gleich wenn nicht teurer...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von heliminator »

Hallo,

evtl. sind von Schulze die neuen "future-value" interessant.
Anti-Blitz eingebaut, Lipo-Einzelzellenüberwachung, wohl gutes BEC.(der Beschreibung nach)

Persönlich Erfahrungen kann ich nicht liefern (also nur ein Hinweis, das oben), bin aber auch interessiert daran... :wink:
Vielleicht hat den ja schon wer...?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von frankyfly »

worldofmaya hat geschrieben:Sonst gibt's noch diverse Steller, aus Tschechien (oder so)

Du meinst sicher die Jeti -regler/steller wobei es da für Heli eigentlich nur die Spinn-Serie und die "Hacker master" (auch von Jeti , aber von Hacker gelabelt) gibt. die anderen (Advance) sind soweit ich weiß blos Steller
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#5 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von lama_bruder »

Klingt ja schonmal ganz interessant. Von der Phoenix und Scorpion hab ich zumindest irgendwie schon was gehört bzw. hier gelesen.

@Klaus
Was meinst Du mit "gut für Kurven, die Motoren müssen eingestellt werden"? Also nix Regler, sondern Steller?
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von worldofmaya »

Wennst den Tschechischen Regler meinst, das war eine andere Firma. Jeti und Hacker haben soweit ich weiß keinen Gov-Mode bzw funktioniert der nicht gut. Hab den aber nicht selbst, ist nur das was man so liest. Ein Jazz mit Heli-Stellermodus wäre für mich das was ich haben will. Gov-Mode find ich nicht so toll, flieg mit A123 und die zuzelt der leer und dann bricht er auf einmal ein :evil: Im Stellermodus merkst es ein paar Sekunden früher... ist aber eine gute Übung :lol:
Hab's gefunden:
http://mgm-compro.com/index.php?cat=bru ... elicopters
MGM-Compro heißt die Firma in Tschechien...
[Add] Der Phonenix ist gut im Steller-Modus also mit Gas-Kurve. Das ist auch das was die Hardcore-Leutchen fliegen. Der Anlauf ist was ich so mit bekommen hab sehr gut und vor allem einstellbar! Beim Jazz ist der Anlauf nur bei Akiver RPM Steuerung also Governor-Modus aktiv. Wennst in die US-Foren schaust, dann wirst sehen das viele den Phoenix fliegen. Jazz&Co ist dort einfach zu teuer da ja der Euro - Dollar - Kurs zuschlägt. Die 3D Leute fliegen dort sowieso nicht im Governor-Modus, damit ist Jazz&Co nicht mehr wirklich geeignet. Mit "die Motoren einstellen" ist gemeint, der Jazz hat ein Auto-Timing, Phonix nicht.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von -andi- »

heliminator hat geschrieben:evtl. sind von Schulze die neuen "future-value" interessant.
hab ich mir gerade angeschaut. Klingen recht gut, ABER - haben die keinen GOV? Kann auf der HP und in der Beschreibung nix finden....

cu
Andi - bekennender GOV Fan :)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#8 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von lama_bruder »

worldofmaya hat geschrieben:Mit "die Motoren einstellen" ist gemeint, der Jazz hat ein Auto-Timing, Phonix nicht.
Ah jo, habs kapiert.

War grad mal kurz auf der MGM Seite. Die Dinger sehen ja von den Werten her auch nicht schlecht aus. Fragt sich halt nur, was die können. Der 80A-Dauer/100A Max. kostet 160... das wäre noch eine Überlegung wert. Am Rande bemerkt, ist mir ein internes BEC übrigens egal, ich fühl mich mit dem Stützakku irgendwie sicherer. Na mal, sehen... Was ich übrigens an den tschechischen ganz gut finde ist die Idee, das Ding direkt so zu konstruieren, daß eine optionale Kühlung problemlos nachgerüstet werden kann; weiß allerdings jetzt nicht, ob die Jazz, Jive, Swing, Foxtrott, oder wie die Stromtänzer alle heißen, das auch haben.

Jetzt bin ich aber wenigstens um einiges schlauer. Danke!
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von worldofmaya »

Bei den Jazz kannst nach diversen Postings einfach den Kühlkörper über den Schrumpfschlauch drüber geben, mit Wärmeleitpaste dazwischen. ich selbst hab das Problem nicht. Bei 50% Regleröffnung wird mein 80er nicht mal ansatzweise warm.
@Andi: Wennst Governor-Modus willst ist halt der Jazz schon das beste das du bekommen kannst. Teillast steckt der weg wie sonst keiner. Ich weiß eh man soll ritzeln, aber einmal umgeschalten und man wechselt vom Senioren in den Jugend-Modus :wink:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#10 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von lama_bruder »

heliminator hat geschrieben:evtl. sind von Schulze die neuen "future-value" interessant
'Tschuldige die späte Reaktion auf Deinen Post... Ja, grundsätzlich sind die durchaus interessant, ich sammel ja quasi gerade, jedoch würd ich halt gerne momentan beim Reglermodus bleiben. Wenn ich mit meinem Dicken besser zurecht komme, werde ich aber sicher Stellermodus probieren, keine Frage.

Ich schwanke halt momentan zwischen Jazz80 und dem TMM8018-3 von MGM. Problem ist nur, wenn der TMM sche*** ist, dann bekomm ich den wegen des *ultrahohen* Bekanntheitsgrads nicht wieder los und hätte dann wahrscheinlich deswegen auch ein schlechtes Gewissen, daß Ding dann jemandem überhaupt anzubieten.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von ER Corvulus »

wenn dir das BEC unwichtig ist - nimm nen Phoenix. Der Sanftanlauf ist OK und das Regeln geht derweil auch gut. Solltest aber das Progkabel _unbedingt_ mitbestellen, weil Du sonst an einige wichtige Parameter (Einstellbarer Sanftanlauf usw) nicht dran kommst.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#12 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von lama_bruder »

Hab gerade noch ein älteres Posting gefunden...
Flyfrog hat geschrieben:Carsten, ich hab was zu lesen für Dich:

http://www.powercroco.de/Regler.html

und

http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... -vergl.htm
und mir mal die Seiten angeschaut. Danach kommen die TMM Regler nicht gut weg, was die Effizienz angeht. Werde mir daher die Phoenix mal genauer ansehen. Sollte mir dann doch noch ein Jazz günstig über den Weg flattern, kann ich mir das ja immer noch überlegen.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
yogi149

#13 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von yogi149 »

Hi

von den Werten her sollte der Scorpion Regler auch ganz gut passen: http://www.newheading.com/print_clean.p ... umber=1210
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#14 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von Stein »

Hi !

Ich habe auch mal ein Muster des Scorpion Regler da gehabt.
Der hatte aber leider einen kleinen Schönheitsfehler...

Man konnte die Gasvorwahl für den Regelmodus nicht über den Sender vorgeben, sondern mußte den auf einen festen Wert per Programmiergerät einstellen.

War für mich damals ein Ausschußkriterium - da sollte und wird der Hesteller mit Sicherheit nachbessern.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#15 Re: Gute Regler außer Kontronik

Beitrag von lama_bruder »

Stein hat geschrieben:Man konnte die Gasvorwahl für den Regelmodus nicht über den Sender vorgeben, sondern mußte den auf einen festen Wert per Programmiergerät einstellen.
Das klingt wirklich ziemlich umständlich, wenn man sich an den Gaswert erstmal heranarbeiten muß...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“