Hallo!
Stimmt, du hängst an mindestens eine Leitung zum brushless Motor den Sensor. Dann loggt der Sensor jedes Mal wenn der Motor vom Regler auf der Phase einen Impuls gibt(siehe auch Timing vom Motor, wennst keinen Jazz hast musst das (grob) selbst einstellen). Mindestens eines deswegen, weil das nicht immer gut funktioniert. Deswegen haben die Sensoren auch zwei Leitungen die weg gehen.
Normalerweise klemmt man einfach etwas draht abisoliert zwischen die Stecker. Dann hast du im Prinzip die Drehzahl des Motors. Du musst dann noch dem Logger-Programm mitteilen wieviel Pole der Motor hat. Ohne das kann man nicht auf die eigentlich Drehzahl von den Impulsen zurück rechnen. Hat man die Drehzahl den dividiert das Prog durch die Übersetzung und man hat die Drehzahl am Kopf. Das ganze geht ganz gut, Einschränkung ist halt sowas wie Autoroto... das geht logischerweise nicht

Wenn du es ganz genau wissen willst dann schau dir mal den Link an:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=64727
Damit sollte man alles was brushless Motoren /Regler betrifft durchblicken! Der Logger speichert ja nur Signal und rechnet davon zurück... er kann das übrigens messen da er am Antirebsakku hängt!
-klaus