Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Antworten
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#1 Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Kessl »

Hi

Vorgeschichte zu meinem Heli: Vor ziemlich genau einer Woche hat es nach Monaten des coax fliegens richtig gekribbelt, also musste ein "echter" heli her. Der Mini-titan ist es geworden, zusammen mit dem Original Motor und einem Roxxy 930-6 regler. Als Fernsteuerung habe ich eine ff-7 2.4 GHz von Futaba bzw. Robbe. Aktueller stand: Ich warte auf ein Ersatzteil (die schraube am heckservohalter liess sich nichtmehr rausdrehen) und möchte dann zu meinem jungfernflug starten. Kleine Anmerkung am Rande noch: Kanal 3 (da liegt der Regler drauf) steht auf Servo reverse und geht von 100% (pfeil nach oben) bis 0% (pfeil nach unten). Wenn ich ihn auf normale richtung stelle, dann erkennt er beim einschalten die Vollgas position nicht.

Jetzt aber mal zu meinem Problem, ich schaffe es nicht den Drehzahlregler zum laufen zu bekommen. Der Regler ist auf governor Modus Programmiert, das geht ja mit dieser kleinen schwarzen Box ganz einfach. An der Fernbedienung habe ich auf schalter g (der ist vorne rechts) mot-aus gelegt, dieser Schalter funktioniert auch. Auf den Pitch habe ich die Gaskurve gelegt, also -10° Pitch 0% Motor ... 0 Pitch 50% Motor... +10° Pitch 100% Motor. Das scheint auch zu funktionieren, zwar dreht der Motor erst ab 50% an, aber danach kann ich ihn von 50% bis 100% hörbar regeln und er verändert seine Drehzahl. Was aber nicht klappt ist der Governor/Drehzahlregler, den habe ich mit auf Schalter E gelegt. Das ist links vorne der mit den 3 möglichen Stellungen. Hier habe ich 50%, 75% und 100% auf den 3 Schalterstellungen liegen, aber der Motor verändert seine Drehzahl absolut nicht egal wie ich den Schalter stelle. Die Einstellungsmöglichkeiten in diesem Drehzahlmenu sind leider ziemlich begrenzt. Ausser den Werten kann man nur ein/ina, welcher schalter und die Richtung in die er wirken soll wählen. Ich habe natürlich beide Richtungen getestet aber keine brache eine veränderung. Hier kann man eigentlich keinen Fehler machen, oder?

Soooo, das erstmal zu meinem Problem, und nun zur Frage: Gibt es hier einen typischen Anfängerfehler den man machen kann? Oder gibt es probleme mit den Komponenten? Kann doch nicht sein das robbe Fernsteuerung und robbe Mixer sich beissen. kommt der Drehzahlregler evtl. erst im Flug wirklich zum Zuge und ist ab Boden nur Zuschauer? Bisher betreibe ich den Motor nur mit abgeklemmten Ritzen da ich doch etwas Respekt vor den Rotorblättern habe. Eigentlich müsste der Governor doch auch ohne last regeln, oder? Und wie funktioniert der überhaupt, will sager woher kennt er die maximale Drehzahl meines Motors? HELP! Der Governor wäre vermutlich gerde für mich als anfänder eine grosse Hilfe und ein Problem weniger um das ich mich kümmern müsste.

Danke schonmal für alle Antworten.

Gruss

Dieter
Zuletzt geändert von Kessl am 26.06.2008 11:19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Doc Tom »

Der Text war mir zu lang, aber hier wird Dir sicher geholfen ;-). Im Govmode musst Du jedoch eine Gasgerade proggen und nicht von /bis
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#3 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Kessl »

Ja, das ist klar. Aber wenn ich den Pitch- und bei mir damit auch den Gashebel,auf eine feste Position lege müsste der Drehzahlregler doch trotzdem regeln... oder?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Doc Tom »

Kessl hat geschrieben:Aber wenn ich den Pitch- und bei mir damit auch den Gashebel,auf eine feste Position lege müsste der Drehzahlregler doch trotzdem regeln... oder?
Sorry das habe ich nicht verstanden :oops:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
actron
Beiträge: 173
Registriert: 23.05.2005 13:47:33

#5 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von actron »

Wenn du die Drehzahlregler Menü/Funktion aktivierst, wird der Regler nicht an kanal 3 sondern an 7 angeschlossen.

Schalt die Drehzahlregler Funktion in der FF7 wieder ab,
und nimm die Flugphasen (gaskurve Norm,Idl1,Idl2) für deinen Motor.
In den gaskurven stellt du z.B. bei Norm alles auf 0, bei Idle 1 z.b. alles auf 60% und
bei Idle2 alles auf 80%.

Der Regler versucht dann deine Drehzahl entsprechend den Prozentwerten zu halten.

Gruß Mike
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo,
ich kenne deine Fuinke nicht, aber du musst dich entscheiden:
entweder mit gaskurve (via Pitchknüppel)
oder übern schalter, beides geht nicht.
In irgendeinem der Menüs (die rund um Pitch/Gas gehen) musst du nun entweder den schalter oder den Pitchhknüppel zuordnen.
Und dann:
wenn Du den regler im Governor-Modus betreibst, ist ein Gaskurve wie du sie beschreibst tödlich - der regler kann dar nicht so schnell regeln wie den wert änderts und wird schier durchdrehen.

Also - entweder Gaskurve im steller modus
Oder schalter mit Governor) oder "gasgerade" (zB 60-60-60-60-60) mit der gaskurve. Einschalten musst den Motor dann über "Flugzustände" oder "Gasvorwahlen"

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Doc Tom »

Danke Wolfgang :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#8 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Kessl »

:mad:

Gerade als ich das mal testen wollte fängt der Sender wie ein gestörter an zu piepsen weil die Batterien alle sind... Leider kann ich gerade nicht weg weil hoffentlich gleich der Postbote klingelt und mir meine ersehnten Servohalter liefert... ein Teufelskreis ;)

Aber ich kann ja schonmal fragen ob ich das richtig verstanden habe: Der Drehzahlregler der in der Fernsteuerung angegeben ist hat mit dem was der Motor macht nichts zu tun, ich stelle an der Fernsteuerung eine Gaskurve von 80%... 80%... 80% ein, stelle den Governor in der Fernsteuerung auf "ina" (robbe deutsch für aus) und schalte ihn im Regler auf "ein" und dann versucht der Regler bei 0% pitch die selbe drehzahl zu halten wie bei 10% pitch. Stimmt das so etwa?

Jedenfalls schonmal Danke für alle Antworten, ich glaube ich hab da wirklich was falsch verstanden :oops:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Doc Tom »

Kessl hat geschrieben:Stimmt das so etwa?
Ja
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#10 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von rappi1969 »

Hey ich habe auch ein Robbe und selbes Problem mit dem Gas gehabt, was erst ab Mitte des Steuerweges anspringt.
Der Regler kann vorwärts und rückwärts steuern (Für Auto und Boot).

Du mußt folgendes machen, damit der Regler richtig funktioniert.

Alles anschließen, bis auf den Akku, Sender einschalten und den Gasknüppel auf Vollgas stellen. Kurz warten bis der Regler die Position durch pipsen bestätigt.
Nun den Gasknüppel in die untere Position bringen. Müßte nun wieder Pipsen.
Das wars auch schon, aber vorsicht, je nach Stellung des Trimmhebels, reichen einige Milimeter, um den Motor nun zu starten.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, auch wenn es nicht Dein eigentliches Problem berührt hat.

Schöne Grüße von einem Anfänger aus dem Harz

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#11 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Kessl »

Danke für den Tipp, aber ich habe inzwischen gas den 3-wege schalter (h?) gelegt und da wird es denke ich auch bleiben. Die Sache mit der Gas/pitchkurve ist mir zu kompliziert, und warum sollte ich mir die mühe machen wenn ich den regler für mich arbeiten lassern kann? Dazu ist er schliesslich da :)

Aber wenn ich irgendwann einmal wieder mit etwas anderem als einer gasgeraden mit steigung 0 fliegen sollte werde ich daran denken.
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#12 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Monzta »

Naja, was heißt hier zu kompliziert. Pitch- und Gaskurven zu programmieren ist eigentlich die Grundvorraussetzung fürs Helifliegen.

MfG
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#13 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Kessl »

Eine Kurve, oder besser splines, hinzubasteln bekomme ich noch hin, aber daß die drehzahl damit auch halbwegs konstant bleibt ist etwas anderes. Dazu gehört etwas Erfahrung und die nötige Ruhe um auch mal auf die Drehzahl zu hören. Beides fehlt mir (noch), daher bin ich ganz froh wenn mir ein elektronischer Baustein die Arbeit abnimmt und es ist ja durchaus nicht ungewöhnlich, daß man mit eingeschaltetem drehzahlregler und konstanter gaskurve fliegt.

Gruss
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#14 Re: Drehzahlregler geht nicht, kann jemand einem Anfänger helfen

Beitrag von Monzta »

Also du kannst jedenfalls den Regler normalerweise entweder nur im Steller- oder Reglerbetrieb betreiben. Den Regler mußt du dann natürlich auf den entsprechenden Betrieb programmieren. Dann brauchst du eigentlich nur für jede Flugphase eine entsprechende Gasgerade zu programmieren, wie z.B. 80-80-80-80-80. Und sofern du alles richtig gemacht hast sollte der Reglerbetrieb dann ohne Probleme funktionieren. So einfach ist das.

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“