
Um welchen Motor handelt es sich?
#1 Um welchen Motor handelt es sich?
Könnt ihr mir sagen, ob es sich bei dem Motor auf den Bildern um den 1000er GAUI oder den 1500er handelt? Falls 1500, wäre das der Grund wieso mein 50A Regler samt Akkus abgeraucht ist? Falls ja, welcher Idiot stellt solche sets zusammen? Falls nein, Danke für die Antworeten alles Bestens 

- Dateianhänge
-
- DSC_0111.JPG (360.68 KiB) 170 mal betrachtet
-
- DSC_0113.JPG (518.17 KiB) 161 mal betrachtet
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
#2 Re: Um welchen Motor handelt es sich?
Vom Aussehen her sieht er aus wie meiner und ich hab den 1500er.
Allerdings kann ich Dir nicht sagen, ober der 1000er anders aussieht.
Allerdings kann ich Dir nicht sagen, ober der 1000er anders aussieht.
Beste Grüße
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Stephan
Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#3 Re: Um welchen Motor handelt es sich?
Hallo!
Von woher hast du den?
Der 1000er und 1500er sehen prinzipiell gleich aus, der 1500er ist größer. Ich hab meinen 1,5kW Motor mitsamt 50A Regler knapp 1/2 Jahr lang im Betrieb. Spitzen über 80A.. kein Problem mit dem Gaui Regler!
Daher auch die Frage woher und wie alt! Es gibt immer wieder Fälle wo die abrauchen... nicht nur bei Gaui! Welche Übersetzung verwendest du und welche Öffnung am Regler. Hast nach den ersten Versuchen die Hitzeentwicklung kontrolliert? Lötstellen?
Ich glaub gleich jemanden zu beleidigen ist der falsche Zugang zu der Sache. Sowas kann einfach passieren. Erst mal Ursache erforschen und dann mal auf die freundliche Art beginnen. Der 50A Gaui mit 1,5kW funktioniert einwandfrei solange man nicht 3D macht. Der, der so fliegt weiß aber eh selbst das es nicht funktioniert mit 6s und 50A auf 1,5kW zu kommen...
-klaus
Von woher hast du den?
Der 1000er und 1500er sehen prinzipiell gleich aus, der 1500er ist größer. Ich hab meinen 1,5kW Motor mitsamt 50A Regler knapp 1/2 Jahr lang im Betrieb. Spitzen über 80A.. kein Problem mit dem Gaui Regler!
Daher auch die Frage woher und wie alt! Es gibt immer wieder Fälle wo die abrauchen... nicht nur bei Gaui! Welche Übersetzung verwendest du und welche Öffnung am Regler. Hast nach den ersten Versuchen die Hitzeentwicklung kontrolliert? Lötstellen?
Ich glaub gleich jemanden zu beleidigen ist der falsche Zugang zu der Sache. Sowas kann einfach passieren. Erst mal Ursache erforschen und dann mal auf die freundliche Art beginnen. Der 50A Gaui mit 1,5kW funktioniert einwandfrei solange man nicht 3D macht. Der, der so fliegt weiß aber eh selbst das es nicht funktioniert mit 6s und 50A auf 1,5kW zu kommen...
-klaus
#4 Re: Um welchen Motor handelt es sich?
Hey ich wollte niemanden beleidigen. Wennn der 1500er eh mit dem 50A regler geht ist ja alles i.O und Danke fü die Antworten.
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
- Steffen1976
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.04.2007 14:46:27
- Wohnort: Elben
#5 Re: Um welchen Motor handelt es sich?
Das auf dem Bild ist definitiv der 1500 Watt Motor. Der 1200er hat ein kürzeres Gehäuse. Und wegen dem abgerauchten Regler
Mein 50Ah Regler ist auch schon abgeraucht. Das ganze mit dem 1200er Motor und nach ca 50 Flügen. Ich habe mir dann den 75Ah geholt und der funzt jetzt seid 50Flügen mit dem 1500er ohne Probleme.

mfg Steffen
Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250