Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Antworten
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Beitrag von heli123 »

Hallo,

ist es richtig, dass der Spurlauf an 2 voreingestellt wird
und an 4 die Feineinstellung erfolgt?
1 ist die Einstellung der TS.

Wozu ist 3 ?



mfg
heli123
Dateianhänge
Spurlauf.doc
Bild zum Spurlauf am MT
(201 KiB) 78-mal heruntergeladen
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
M3LON

#2 Re: Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Beitrag von M3LON »

Nö,
SL wird an 4 und 2 eingestellt, wobei 4 für die Grobeinstellung und 2 für die Feineinstellung notwendig ist.
Denn eine kmplt Umdrehung an 2 ist nur eine Halbe umdrehung an 4.

1 ist da um den MT neutral zu bekommen, wenn du schwebst und er geht in eine Richtung weg, trimmst du ja am Sender nach, diese Elektronische Trimmung kannst du wieder auf 0 bekommen indem du die gestänge vom Servo zur TS entsprechend veränderst.

3 is die Anlenkung von der TS zu den Paddeln, die muss auf beiden Sieten exakt gleich sein, sonst bekommst Interctions beim Pitchen.

Gruß
Jan
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#3 Re: Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Beitrag von heli123 »

Ja, danke.

Bei den Paddeln waren die Maße der beiden Anlenkungen ca. 1mm unterschiedlich.




mfg
heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
M3LON

#4 Re: Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Beitrag von M3LON »

Das liegt dadran, das das "T" immer nach außen soll, somit werden die uneigerlich leicht ausienandergehen, aber das besorgt die Fliehkraft, ist so minimal, dass es nicht auffällt, denn so nen Heli driftet ja immer ein wenig .

Gruß
Jan
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#5 Re: Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Beitrag von iRONLiON »

;)
das mit dem T hab ich gestern auch "gelernt"
;)

musste ja gestern meinen MZT das erste mal selbst einstellen :oops:

ist aber gar keine so große sache wie immer angenommen :mrgreen:
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#6 Re: Grundsatzfrage Spurlauf einstellen am MT

Beitrag von Arkaas »

iRONLiON hat geschrieben:;)
das mit dem T hab ich gestern auch "gelernt"
;)

musste ja gestern meinen MZT das erste mal selbst einstellen :oops:

ist aber gar keine so große sache wie immer angenommen :mrgreen:
Freut mich, daß du schon wieder einen Schritt weiter bist! :D

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“