Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Benutzeravatar
maxi03
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2006 19:16:29
Wohnort: 38536 Meinersen

#31 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von maxi03 »

Hallo Dominik,
sowohl als auch.
Du musst in die rechte Spalte bei JR in der Anleitung schauen. Bei mir kommt das eigentlich sehr genau hin.

So wie ich das lese hast Du nun für jede Flugphase eine Drehzahl und schaltest den Regler separat aus und ein, richtig?

Dazu brauchst Du doch eigentlich nur den Eingang 8 in jeder Phase mit Deinen gewünschten Werten belegen und zum gänzlichen ausschalten einen Geber setzen.

Ich fliege lieber mit der gleichen Pitchkurve, habe aber dafür 3 verschiedene Drehzahlen.

Aber jeder so, wie es für ihn am besten ist :-)


Gruss Matthias
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#32 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von toifel »

Hi Zusammen!


Soooo nun konnte ich das ganze endlich mal auf dem Flugplatz testen! alles funktioniert nun so wie es soll!



@ Matthias: sag mal mit wieviel +/- Pitch fliegst du eigentlich? mir ist nämlich aufgefallen das mein Moter (OS Hyper) bei 85% Regleröffnung , also 1950 touren am Kopf, einbricht wenn ich am boden stehend vollen negativen Pitch gebe (-10%).
Dreht dein Motor das durch? Was für einen Sprit und welchen Dämpfer verwendest du?


gruss
dominik
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#33 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von diskman73 »

also 1950 touren am Kopf, einbricht wenn ich am boden stehend vollen negativen Pitch gebe (-10%).
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#34 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von toifel »

.... ist das etwa normal? oder warum deine smilies?


ich habe hier und da im forum gelegentlich an der ein oder anderen stelle gelesen das manche leute deutlich mehr pitch mit höherer drehzahl fliegen.



gruss
dominik
Benutzeravatar
maxi03
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2006 19:16:29
Wohnort: 38536 Meinersen

#35 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von maxi03 »

Hallo Dominik,
sorry, dass ich jetzt erst antworte.

Es ist richtig, das manche Leute mit mehr Pitch und Drehzahl fliegen...

...aber nicht am Boden, sondern in der Luft! Ich denke, daher die Smilies, ok?

Wenn ich mich recht erinnere, war doch der Rex neu, oder nicht? Da brauchst Du nicht mit solch hoher Drehzahl loslegen...gib dem Motor auch eine Chance, sich einzulaufen...

Ich fliege mit dem Webra 55P5 und dem MagigPipe. Dazu habe ich die Maniacs und liege bei +/- 11° Pitch, mehr braucht´s bei mir nicht. Und ja, der Motor zieht das durch, allerdings in der Luft.

Gruss Matthias
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#36 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von toifel »

Hi Matthias!

Keine Sorge der Motor ist bereits eingelaufen, hatte ihn vorher in einem Knight 50 montiert.

Es is nun auch nicht so das ich am Boden stehend darauf aus bin den Motor zu vernichten, ich habe mich nur gewundert wie andere leute Drehzahlen von 2200 bei 13grad Pitch erreichen bzw. ich hätte nicht gedacht das in der Luft erheblich weniger Leistung dafür notwendig ist!


Noch eine letzte Frage: Wieviel Nitro verwendest du?


gruss und schönes Wochenende!

Dominik
Benutzeravatar
maxi03
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2006 19:16:29
Wohnort: 38536 Meinersen

#37 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von maxi03 »

Hallo Dominik,

Das hängt auch von den verwendeten Blättern ab, wieviel Pitch Du auffahren kannst. Dann gibt es auch jene, die Schnee im August im Garten haben. Bild Dir Deine eigene Meinung, ob Du dieses brauchst...

Ich fliege CP zwischen 5% und 12,5% Nitro. Das ist bei mir vom Preis abhängig. Je nach dem, was mein Händler im Angebot für mich hat...

Gruss Matthias
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#38 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Monzta »

Ich glaube man sollte am boden aber auch keinen vollen negativen Pitch geben. Daher auch die Smilies. Sei lieber froh, das es dabei deinen Heli nicht schon gleich am Boden zerrissen hat.

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#39 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von _Tobi_ »

Halt das mit voll Negativ am Boden auch für grob fahrlässig...

Ratzfatz bricht das Landegestell, der Heli kippt um und schlägt mit Vollgas in den Acker.

Da darf sich dann niemand beschweren...

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#40 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von diskman73 »

Ich glaube man sollte am boden aber auch keinen vollen negativen Pitch geben. Daher auch die Smilies.
hallo
genau deswegen waren die smilies da.
wenn du am boden voll negativ pitch gibts kannst du froh sein das nicht mehr passiert ist.
das der motor da in die knie geht ist auch völlig normal.
oder wolltest du die erde in eine neue umlauf bahn drücken :) :wink:
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#41 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von WalsumerA3 »

jetzt habe ich auch eine frage, habe den drehzahlregler ja hier liegen und wollte den einbauen... hab ne mx-12

wollte zum hochfahren eine Gaskurve nehmen: 0-25-50-75-100.... bei knüppelmitte ( 0 Grad ) wollte ich in die 2 Kurve schalten zum fliegen ( RCE aktiviert )...

70-70-70-70-70... ist ca. 1750rpm... kann ich das so machen... oder sollte ich eine Gaskurve wählen oder reicht diese Gasgerade?

Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#42 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Monzta »

Hallo Sven,
das wird nix mit ner MX12. Du brauchst auf jeden Fall mindestens einen freien Kanal um einen Drehzahlregler zu betreiben. Und da die MX12 nur 6 hat siehts eher schlecht aus. Es sei denn du stellst die Gyroempfindlichkeit nicht am Sender ein und hast somit noch einen frei.
Im Prinzip ist das aber so richtig. Die Gaskurve würde ich allerdings so lassen, falls der Regler mal ausfällt. Du stellst die Drehzahl beim Align Regler aber auch nicht über die Gaskurve ein, sondern durch den Servoweg eines freien Kanals.

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#43 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von WalsumerA3 »

aha, habe mir gerade die ff-7 2g4 gekauft, hat ja 7 Kanäle... also sollte das jetzt schon mal funktionieren... also über den Servoweg, dann muß ich mal schauen wie das funktioniert

Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#44 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von WalsumerA3 »

so wollte kurz berichten, falls es andere auch Interessiert. Habe den RCE600 gestern erfolgreich eingebaut, eingestellt und auch geflogen...funktioniert super das Teil... kurze Beschreibung mit der FF-7

habe ganz normal 3 Flugphasen über den 3 Wege Schalter E Programmiert.
N: zum Hochfahren: Gas-15-25-50-75-100 - Pitch konstant 0 Grad 48-48-48-48-48
E1: erste Flugphase: Gas-100-72-48-72-100 Pitch +/-10 Grad
E2: zweite Flugphase: Gas-100-75-51-75-100 Pitch +/-12 Grad

... dann habe ich über das Menü Drehzahlregler den RCE auf Schalter G gelegt, somit kann ich ihn in jeder Flugphase ein/aus schalten...
dort hat man zwei Werte zum einstellen ( up/down )
up: Regler deaktiviert 30% ( Regler aktiviert sich ab 50,5% )
down: Regler Aktiviert 72% ( Drehzahl von ca. 1700rpm ) erhöht man jetzt den % Wert erhöht sich auch die Drehzahl ( 76% ca. 1830 rpm )

Über den % Wert stellt man also die Drehzahl ein, unabhängig von der Gaskurve der Flugphasen, da sie aber fast gleich sind, kann man während des Fluges den RCE deaktivieren, ohne das sich die Drehzahl stark ändert....

Der Drehzahlregler ist absolut zu empfehlen, da es kein aufheulen etc. des Motors mehr gibt... es empfiehlt sich aber, vorab eine halbwegs vernünftige Gaskurve zu erstellen...

Hoffe es hilft dem ein oder anderen....


Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#45 Re: Hat jemand schon erfahrung mit dem HE50H09 RCE-G600

Beitrag von Diver »

Hallo,

mal noch zum Gasservo. Ich habe an der TS und am Gas derzeit ein S3152. Also mit 0,17 sec/45 Grad nicht wirklich schnell aber für mich ausreichend. Ein Kollege hat ähnliches mit Regler im Raptor. Funktioniert dort.

Nun habe ich mir den Align Regler zugelegt.

Frage:
warum soll ich ein teures und schnelles Hochleistungsheckservo für das Gas in Verbindung mit einem Regler nehmen?
Der Regler soll ja "nur" halten und nicht schlagartig ändern. Und wenn ich jetzt manuell ohne Regler einen Gasstoß gebe, dann schnellt das Gas hörbar sofort nach oben. Auch mit dem ollen S3152.

Also ich werde mal ausprobieren wie der Regler sich mit dem S3152 bei normalem Rundflug macht.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“