Unterschied der verschiedene Öle

Antworten
Benutzeravatar
DiJaexxl
Beiträge: 158
Registriert: 12.04.2007 22:52:06
Wohnort: Cologne

#1 Unterschied der verschiedene Öle

Beitrag von DiJaexxl »

Hallo,
ich will mir mal wieder Sprit bestellen. Nun habe ich die Möglichkeiten zwischen:
Aerosynth3-Öl
Carbulin-Öl
RD-Synth-Glow-Öl
Molsyn-150K
Wo ist denn da der Unterschied? Und mit welcher Auswirkung??

Ach, wieviel % Öl habt Ihr eigentlich im Sprit, bei eingefahrenem Motor?? Da müssten doch 12% langen, oder??
___________________________

T-Rex 600 N im Betrieb
T-Rex 700 N im Betrieb
Status: Kleiner Rundflieger
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2 Re: Unterschied der verschiedene Öle

Beitrag von TommyB »

DiJaexxl hat geschrieben: Aerosynth3-Öl
Carbulin-Öl
RD-Synth-Glow-Öl
Molsyn-150K
Wo ist denn da der Unterschied? Und mit welcher Auswirkung??
Unterschiede liegen bedingt durch den chemischen Aufbau in den Notlaufeigenschaften, Viskosität, den verwendeten Additiven, etc. pp.

Details finden sich z.B. bei Möllenberg & Sonntag (Hersteller dern Molsyn-Öle):

http://www.ms-schmierstoffe.de/publikationen.htm

Ich habe mit den Molsyn-Ölen immer sehr gute Erfahrungen gemacht, Korrosion im Motor oder den Lagern habe ich in zwei Jahren nie gehabt.

Keinesfalls sollte man verschiedene Ölsorten mischen oder. synthetisches Öl mit Rizinus, wie manchmal zum einlaufen empfohlen.

Ansonsten ist die Ölfrage auch ein bischen eine Glaubensfrage - siehe oben :-)

Zur Dosierungsfrage: 12% erscheint mir recht knapp - da du nicht angibst um welchen Motor es sich dreht, kann man aber pauschal nix sagen. Das Öl dient nicht nur zur Schmierung, sondern auch zur Kühlung. Ich bin mit meinem TT50 Motor und dem Webra 55 P5 immer mit 17%-20% Öl geflogen. Im Zweifelsfall solltest du die Anleitung des Motors zu Rate ziehen.

Nachtrag: ich empfehle auch die Lektüre eines der Bücher von Werner Frings:


Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
DiJaexxl
Beiträge: 158
Registriert: 12.04.2007 22:52:06
Wohnort: Cologne

#3 Re: Unterschied der verschiedene Öle

Beitrag von DiJaexxl »

Danke für die Antwort,
ich habe einen OS 50 Motor, mit dem ich so rumschwebe.
___________________________

T-Rex 600 N im Betrieb
T-Rex 700 N im Betrieb
Status: Kleiner Rundflieger
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“