Welches Infrarotthermometer

Antworten
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#1 Welches Infrarotthermometer

Beitrag von lama_bruder »

Hi!

Kurz und bündig: Ist das hier brauchbar, hat das vielleicht jemand: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10075 ?
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von -Didi- »

Vor 5 Tagen habe ich eine ähnliche Frage gestellt >>> http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=93&t=44447

Aber anscheinend hat niemand hier im Forum ein Thermometer :cry:


Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#3 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von Spusser »

Ich habe mir in Dortmund auf der MEsse eins bei Conrad gekauft für 18 Euro. Kostet wohl normal um die 20 Euro. Funzt ganz gut.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Digger

#4 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von Digger »

fingerthermometer geht auch
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#5 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von slucon »

Hi,

habe das hier, gab's mal im Angebot zusammen mit einem Schallpegelmesser für, glaube 17,95 EUR - unschlagbar. Bei diesem Angebot hier müsst ihr noch die 19% Mwst drauf hauen...

Grüße Stephan
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#6 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von oracle8 »

HI, hab mir vor kurzem auch eines gekauft. wollte aber umbedingt eines mit nem laserpointer zum zielen. Aber damit kommt man in die 50€ preisklasse... man leistet sich ja sonst nichts :D bin zufrieden, hab das teil aber vielleicht 2mal wirklich gebracuht :oops:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#7 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von lama_bruder »

Viele gute Hinweise, danke! Das mit dem Fingerthermometer fand ich originell, glaub auch, daß das geht, aber ich würds für den Anfang gerne etwas genauer wissen. Das von Conrad klingt ganz brauchbar und auch nicht so teuer. Vielleicht bestell ich das. Laserpointer klingt auch gut, aber die Dinger sind direkt so unangenehm in der Preislage. Vielleicht gibts ja auch was in der Bucht.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich nutze das hier, http://images.conrad.de/m/1000_1999/120 ... FB.EPS.jpg


ist vom großen C und denke es misst recht gut! glaube agrumi hat das auch !
für den preis ist es nicht schlecht!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#9 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von lama_bruder »

Oh, peinlich, hab grad den anderen Fred dazu erst gesehen. Dann müssen wir nicht in zwei unterschiedlichen weiterreden. Also in diesem Fall, alter vor Schönheit!

Link zum anderen Fred: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=93&t=44447
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#10 Re: Welches Infrarotthermometer

Beitrag von Spusser »

Reimann hat geschrieben:hallo
ich nutze das hier, http://images.conrad.de/m/1000_1999/120 ... FB.EPS.jpg


ist vom großen C und denke es misst recht gut! glaube agrumi hat das auch !
für den preis ist es nicht schlecht!

Genau das meine ich.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“