Kaufberatung Pro
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 29.05.2005 14:56:32
- Wohnort: Bochum
#1 Kaufberatung Pro
Hi,
möchte mir gerne einen Pic Pro zulegen, den allerdings anfangs nur auf 4 Kanälen fliegen wie meinen Eco 7, komme dort mit der Steuerung sehr gut klar, und später dann vielleicht auch die Känäle erweitern. Laut Ikarus Seite soll das ja anscheinend gehen, oder?
Meine Idee war nun folgendes von e-heli-shop.de
1. Pro Piccolo Set Nr. 2 - mit Brushless Motor 35 MHz
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_info.php?cPath=31_35_57&products_id=189
2. FX 18 Sender
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_info.php?cPath=48_108&products_id=1286
3. LiPo
Keine Ahnung welchen ich da nehmen soll
Meine Idee war, die FX 18 für beide Helis zu benutzen, sowohl für den Eco 7 als auch für den Pro. Ist das realisierbar?
Ist an meiner Auswahl viel zu meckern???
möchte mir gerne einen Pic Pro zulegen, den allerdings anfangs nur auf 4 Kanälen fliegen wie meinen Eco 7, komme dort mit der Steuerung sehr gut klar, und später dann vielleicht auch die Känäle erweitern. Laut Ikarus Seite soll das ja anscheinend gehen, oder?
Meine Idee war nun folgendes von e-heli-shop.de
1. Pro Piccolo Set Nr. 2 - mit Brushless Motor 35 MHz
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_info.php?cPath=31_35_57&products_id=189
2. FX 18 Sender
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_info.php?cPath=48_108&products_id=1286
3. LiPo
Keine Ahnung welchen ich da nehmen soll
Meine Idee war, die FX 18 für beide Helis zu benutzen, sowohl für den Eco 7 als auch für den Pro. Ist das realisierbar?
Ist an meiner Auswahl viel zu meckern???
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#3 Re: Kaufberatung Pro
Nicht wirklich........MartinBochum77 hat geschrieben: möchte mir gerne einen Pic Pro zulegen, den allerdings anfangs nur auf 4 Kanälen fliegen.... Laut Ikarus Seite soll das ja anscheinend gehen, oder?

Und bei Brushless-Antrieben geht es noch weniger......

1.200er E-Tec HD ; 11,1 Volt ; 3 Zellen3. LiPo
Keine Ahnung welchen ich da nehmen soll
Das geht ohne Probleme.... die FX 18 für beide Helis zu benutzen, sowohl für den Eco 7 als auch für den Pro. Ist das realisierbar?

Nö, bis auf die 4-Kanal-Geschichte....Ist an meiner Auswahl viel zu meckern?


Du hast eine PN von mir.....

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 10.01.2005 16:32:47
- Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal
#4
Hallo zusammen, ich weiß ja nicht wie es den Anderen hier geht. Aber ich habe mal mit einem FP-Picco (Fix Pitch) angefangen, dann ungerüstet auf CP (Collectiv Pitch) + Brushless. Das einzige was noch fehlen würde ist das Piccoboard raus zu schmeisen und auf Boardless (Empfänger + Gyro + Regler)
Dann bin ich vor ein paar Wochen zum T Rex gekommen und muss sagen - LEIDER erst so spät
Der Trex fliegt sich meiner Meinung nach um klassen besser als der Picco und die Ersatzteile sind auch um etw 50% günstiger. Wenn mich also jemand fragen würde würde ich sagen am besten den Picco auslassen und gleich zum T Rex
Gruß
Dietmar
Dann bin ich vor ein paar Wochen zum T Rex gekommen und muss sagen - LEIDER erst so spät
Der Trex fliegt sich meiner Meinung nach um klassen besser als der Picco und die Ersatzteile sind auch um etw 50% günstiger. Wenn mich also jemand fragen würde würde ich sagen am besten den Picco auslassen und gleich zum T Rex

Gruß
Dietmar
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf
Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18
erste Vollkreise, Nasenschweben
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf
Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18
erste Vollkreise, Nasenschweben
#5
Also ich würde vielleicht meinen Pro verkaufen!
Das wäre dann
- Pro Pic
- Tsunami 10
- Feigao B20-21L
- 3 Servos Simprop SES 170 BB
- Alukopf
- Mah CFK Blätter + Orginale
- DD Heck mit Schulze Slim 105 He
- Agrumi Freilauf
- 2 Plug & Go Akkuhalter
Also das einzige was noch fehlen würde wäre dann ein Empfänger und ein Gyro (z.B GY-240 oder ACT Pico SMM) und am besten nen Lipo akku!
Wenn du interesse hast meld dich doch einfach bei mir per PN oder Email dann können wir über den Preis reden!
Das wäre dann
- Pro Pic
- Tsunami 10
- Feigao B20-21L
- 3 Servos Simprop SES 170 BB
- Alukopf
- Mah CFK Blätter + Orginale
- DD Heck mit Schulze Slim 105 He
- Agrumi Freilauf
- 2 Plug & Go Akkuhalter
Also das einzige was noch fehlen würde wäre dann ein Empfänger und ein Gyro (z.B GY-240 oder ACT Pico SMM) und am besten nen Lipo akku!
Wenn du interesse hast meld dich doch einfach bei mir per PN oder Email dann können wir über den Preis reden!
Mfg
Richy
Richy
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 29.05.2005 14:56:32
- Wohnort: Bochum
#7
Nachdem ich auch eine Mail von Herrn Kobusch (darf ich auch Rainer sagen
) erhalten habe der mir von meiner Konstellation abgeraten habe bin ich nun immer noch verwirrt.
Also der T-Rex sieht im Vergleich zum Piccolo in mehreren Punkten stabiler bzw. solider aus, allerdings kann ich das nicht beurteilen
Und Herr Kobusch hat mir empfohlen vielleicht auf die Viper zu warten wenn ich unbedingt etwas von Ikarus haben möchte. Hmm....wir haben ja jetzt Sommer, und ich ich hätte schon Bock auf einen neuen Heli, nur die Frage ist halt...was gäbe es für eine sinnvolle Alternative...T-Rex....Viper....oder doch was anderes ???
Ich habe ja noch meinen Eco7, damit macht es wirklich Spaß zu lernen. Von meinem Gefühl her würde ich mal behaupten das mir ein großer Heli besser liegt, aber an dem Eco stört mich das ich da wenig schrauben und tunen kann...
Hach....bin so unentschlossen.
Aber danke an alle für die PM's die Ihren Pro angeboten haben.

Also der T-Rex sieht im Vergleich zum Piccolo in mehreren Punkten stabiler bzw. solider aus, allerdings kann ich das nicht beurteilen

Und Herr Kobusch hat mir empfohlen vielleicht auf die Viper zu warten wenn ich unbedingt etwas von Ikarus haben möchte. Hmm....wir haben ja jetzt Sommer, und ich ich hätte schon Bock auf einen neuen Heli, nur die Frage ist halt...was gäbe es für eine sinnvolle Alternative...T-Rex....Viper....oder doch was anderes ???
Ich habe ja noch meinen Eco7, damit macht es wirklich Spaß zu lernen. Von meinem Gefühl her würde ich mal behaupten das mir ein großer Heli besser liegt, aber an dem Eco stört mich das ich da wenig schrauben und tunen kann...
Hach....bin so unentschlossen.
Aber danke an alle für die PM's die Ihren Pro angeboten haben.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8
Ein großes Problem beim T-Rex ist im Moment die Ersatzteilversorgung.
Hauptzahnräder gibt es, wenn überhaupt, recht teuer.
In einem anderen Thread wurde u.a. der artfantasie Lipoly erwähnt.
Damit bist Du Leitungsmäßig in einer ganz anderen Klasse, als mit nem Pro-Pic, preislich aber sehr ähnlich
Mal ne Übersicht, ich habe noch etwas Zeit, bevor ich zur Arbeit muss
Name - Gewicht - Rotordurchmesser
ProPic - ab 335g - 540 mm
Viper70 - ab 900g - 750mm
Viper90 - ab 1000g - 900mm
Lipoly - ab 900g - 890mm
T-Rex 450x - ab 650g - 640mm
Dann gäbe es auch noch den ARK X-400, dem Rex sehr ähnlich (weil von dr selben Firma entwickelt), aber in Details qualitativ besser. Dazu gibt es hier auch schon ein paar Threads.
Momentan ist die Entscheidung sicher nicht leicht, viele haben sich den X400 bestellt, da wird man auch noch einiges lesen sehen können.
Auf jeden Fall ist der lipoly auch interessant, mehr unter www.heli-tuning.com
Hauptzahnräder gibt es, wenn überhaupt, recht teuer.
In einem anderen Thread wurde u.a. der artfantasie Lipoly erwähnt.
Damit bist Du Leitungsmäßig in einer ganz anderen Klasse, als mit nem Pro-Pic, preislich aber sehr ähnlich

Mal ne Übersicht, ich habe noch etwas Zeit, bevor ich zur Arbeit muss

Name - Gewicht - Rotordurchmesser
ProPic - ab 335g - 540 mm
Viper70 - ab 900g - 750mm
Viper90 - ab 1000g - 900mm
Lipoly - ab 900g - 890mm
T-Rex 450x - ab 650g - 640mm
Dann gäbe es auch noch den ARK X-400, dem Rex sehr ähnlich (weil von dr selben Firma entwickelt), aber in Details qualitativ besser. Dazu gibt es hier auch schon ein paar Threads.
Momentan ist die Entscheidung sicher nicht leicht, viele haben sich den X400 bestellt, da wird man auch noch einiges lesen sehen können.
Auf jeden Fall ist der lipoly auch interessant, mehr unter www.heli-tuning.com
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#9
Hornet gäbe es noch
von der größe her wie der pro pic nur etwas günstiger und stabieler gebaut. fliegt auch ohne tuning schon super.
Gurß
Jonas

von der größe her wie der pro pic nur etwas günstiger und stabieler gebaut. fliegt auch ohne tuning schon super.
Gurß
Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz

FX 18 40MHz
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 29.05.2005 14:56:32
- Wohnort: Bochum
#10
Hmmm....schwer.....verdammt schwer....also diese Hornet sieht auch ja auch gut aus, aber wenn man mal ehrlich ist...im inet sehen die Dinger auf Bildern alle geil aus, und wenn man sich Videos runterlädt, dann sieht das natürlich auch geil aus, aber ich glaube....das Klügste wird wohl sein wenn ich mal Freitags zu dem FSV Bochum gehe und mir das da mal alles angucke. Ich bin ein dermaßiger N00b auf dem Gebiet das ich mir das nicht zutraue zu beurteilen was zu mir am Besten passt. Könnte doch eigentlich das Sinnvollste sein, oder ?
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#11
MartinBochum77 hat geschrieben: ...wenn ich mal Freitags zu dem FSV Bochum gehe und mir das da mal alles angucke... Könnte doch eigentlich das Sinnvollste sein, oder ?



Sach ich doch.......



Wir haben alles vertreten

Über Pic-Pro, Hornet, Zoom, Clones jeder Art, bis hin zu den Eco 8ern, den Logo´s und so weiter....
Da findest du "Beratung", bid du total verwirrt bist..........


Nur wie gesagt: Diesen Freitag ist KEIN Fliegen.....


Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#12
Und dann gibt's noch den Robbe Spirit / Pro / SE in der 90cm-Klasse!
Wenn du gerne Tuningteile hast nimm den Spirit Pro SE, da ist schon alles drin!
Edit: den gibts momentan im eBay für 489,- Eumel!
Wenn du gerne Tuningteile hast nimm den Spirit Pro SE, da ist schon alles drin!
Edit: den gibts momentan im eBay für 489,- Eumel!
- Dateianhänge
-
- IMG_2661.JPG (32.71 KiB) 197 mal betrachtet
-
- IMG_2665.JPG (27.2 KiB) 194 mal betrachtet
-
- IMG_2668.JPG (36.76 KiB) 201 mal betrachtet
#13
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
#14
Du kannst auch von mir die Einzelteile von meinem Eigenbau-Heli haben!
War mit Hornet-Kopf und ging echt verdammt gut!
Guck mal im Projekte-Forum unter "Hornexiccolo"!
War mit Hornet-Kopf und ging echt verdammt gut!
Guck mal im Projekte-Forum unter "Hornexiccolo"!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
freakware - 14,90€ mit Freilauf und hülse - zu teuer? Oder habt Ihr die derweil leergekauft, sind ja noch "Grün"tracer hat geschrieben:Ein großes Problem beim T-Rex ist im Moment die Ersatzteilversorgung.
Hauptzahnräder gibt es, wenn überhaupt, recht teuer.
Oder ist das das falsche: HP2008 Hauptantriebseinheit (Main Drive Gear)
Grüße Wolfgang