HeRo-Welle (E + V)

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 HeRo-Welle (E + V)

Beitrag von ER Corvulus »

An die Rappen-Reiter,
ich bräuchte mal die freie Länge der HeRo-Welle - also der Abstand zwischen dem Kugellager und der HeRo-Nabe

Danke, grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: HeRo-Welle (E + V)

Beitrag von ER Corvulus »

*NachRechtsLunz*
NachLinksLunz*

Bild .. Keiner 'n Rappen zur Hand?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: HeRo-Welle (E + V)

Beitrag von Ladidadi »

Hallo Wolfgang!

Meinst du den sichtbaren Teil der Welle auf der sich die Schiebehülse bewegt?

Dann wären es ca. 35,82mm + die Dicke vom Gehäuse wo das Kugellager drin (vor) sitzt!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: HeRo-Welle (E + V)

Beitrag von ER Corvulus »

Dangö!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“