Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#16 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Kien »

Hast du durchaus. Guter Job :oops:
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#17 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Cuatro »

Hallo Steffen,

heut nach 25 Jahren kann ich ja gestehen, bin mit meiner damaligen 750er auch zur Prüfung gefahren.....;-)
Ich ließ den Bremsscheiben natürlich in der 2 monatigen Wartezeit nicht den Hauch einer Chance....Flugrost anzusetzen...;-)

Heute sehe ich das anders, war absolut dumm so zu handeln, ein kleiner Fehler und mein Leben wäre gelaufen.
Keine Versicherung, hieße Blank bis zum bitteren Ende....wenn etwas passiert!

Allerdings haben die drei Worte "ja, ich will" das gleiche bewirkt. :oops:

Meine Schwägerin hat z.B. auf ihrem eigenen Motorrad ihre Fahrstunden absolviert, dadurch sogar weniger für den Führerschein bezahlt!
Vielleicht ist das eine Möglichkeit. ;-)
Zuletzt geändert von Cuatro am 02.07.2008 15:18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#18 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Cuatro »

Doppelt gepostet....deshalb gelöscht...
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#19 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

ich werd heut mal den Fahrlehrer anrufen, wie das ist mit dem Speditionsgelände... So im Straßenverkehr fahren ohne führerschein geht überhaupt nicht, deshalb hab ich auch gefragt.

Fahrstunden und prüfung muss ich sogar auf meinem eigen motorrad machen, gibt irgendwie keine Fahrschul maschienen hier...

Ach ja, das Mopped is nur schon gekauft weil der Vater seins jetzt verkauft hat und sich netterweise dazu bereit erklärt hat, 2jahre mit 25kw zu fahren (er fährt sowieso eher seltenstenst) und das angebot war wirklich super, beule im Tank, dafür nur 5000km.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#20 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von thrillhouse »

steffen 2.0 hat geschrieben:Ich bin jetzt in nem echten Dilemmer... Unten steht (ab morgen) ne ungedrosselte Ducati Monster 900 und ich darf nicht damit fahren :crybaby:
steffen 2.0 hat geschrieben: sich netterweise dazu bereit erklärt hat, 2jahre mit 25kw zu fahren (er fährt sowieso eher seltenstenst) und das an
ne 900er Desmo auf 25 kw Drosseln, alleine dafür gehörst Du eingesperrt :-).
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#21 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von sigifreud »

Moin moin,
was machst du dir so ne Platte? Wenn du schon fahren kannst Rennstrecke oder Kartbahn. Bei uns kann man auf vielen Kartbahnen für kleines Geld mit Mopeds drauf, wenn du eine weitläufigere outdoor Karbahn findest macht das bestimmt auch mit der Monster Spaß. Rennstrecke ist natürlich auch der Hammer aber viel teurer und die Geschwindigkeiten sind sehr hoch.

Meine Meinung ohne Führerschein, vielleicht sogar Rennen fahren, am preiswertesten ist Motocross, dann kommt Supermoto und als letztes und eigentlich kaum noch finanzierbares Straßenrennsport.

Ciao
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Soweit ich mich erinnere, zumindest in Ö, geht mit Rennstrecke (für die Öffentlichkeit) ohne Führerschein gar nix. Verbring die letzten paar Wochen mit deiner Freundin, danach sieht sie dich eh nicht mehr, zumindest solange das Tankgeld reicht :lol:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Dani1992
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.2008 17:45:22
Wohnort: Benken SG, SCHWEIZ

#23 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Dani1992 »

steffen 2.0 hat geschrieben:ein Flugplatzgelände (Schänis falls das jemand kennt)
ich, ich kenns :D :mrgreen:
Gruäss Dani

Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C

MX16s

Hyperion EOSO0606i
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#24 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

also bevor ich jetzt gleich rennen fahre :D werd ich erst mal auf dem ADAC Verkehrsübungsparkur vorbei schauen und mal nen bischen ausprobieren, dann wird kartbahn gesucht :) selbst wenn das mit der Monster zu eng ist, hab ich noch ne rs50, mit der geht das bestimmt geil.

Jetzt hoff ich nur dass ich heut überhaupt schlafen kann :lol: ich bin gespannt wie ein Flitzebogen


@klaus: Das mit der Freundin hat sich schon mit der 50ziger erledigt :( -> :roll: :mrgreen:
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#25 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Mambalax »

Also mein Vater arbeitet auf nem Flugplatz (nicht Flughafen) und da durfte ich auch immer mal die ETZ 250 fahren. Auch meine Freundin hat da mit Auto geübt usw. Gegen einen 5er in der Kaffeekasse sollte das eigentlich jeder Flugplatz machen, wenn sie denn grade die Bahn frei haben.

Ich denke, so ein Flugplatz mit Asphalt-Bahn wäre genau das richtige, da kannste dir entweder ne kleine Strecke mit Hütchen legen oder auch mal volle Bulle ausfahren.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Heli67
Beiträge: 122
Registriert: 08.04.2008 15:15:56
Wohnort: Liestal

#26 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Heli67 »

rechtliche Grundlage in der CH

hier gilt mehr oder weniger das gleiche wie in D, auf öffentlichem Grund inkl. frei zugänglichem Privatboden braucht es einen Führerausweis, auf nicht frei zugänglichem Privatboden braucht es keinen. Bis hierhin kein Problem - jetzt kommt aber noch der Umweltschutz dazu. Es gibt einen Gesetzesartikel der es untersagt ein Motorfahrzeug unnötig zu betreiben. Wird eigentlich nie verzeigt da einerseits fast niemand mehr auf dem privaten Parkplatz herumkurvt und andererseits in einem solchem Fall keine Nachbarn in der Nähe sind die der Polizei telefonieren könnten. Wie oben bereits erwähnt könntes du auch auf verbotenerweise auf der Strasse fahren. Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden sind sehr klein. Solltest du dennoch in einer Kontrolle hängen bleiben, so erhälst du nebst einer vierstelligen Busse den Führerausweis ein paar Monate später, im Wiederholungsfall gibts Gefängnis. Und da wäre noch die Versicherung (die du ja zum Einlösen des Schildes benötigst), diese würde bei einem Unfall bei Fremdschäden vom Regress gebrauch machen und jeglichen Eigenschaden ablehnen. Wenn du wirklich eine Fahrmöglichkeit in D gefunden hast, wie kommt das MR dorthin? Schon allein wegen der Akustik würde ich liebend gern die Überführung durchführen (mein Vater hatte mal so ein Edelbike), nur wohne ich nicht gerade in der Nachbarschaft um mal kurzfristig rüber zu kommen.
Rückblickend auf meine langfährige Bikererfahrung kann ich dir folgendes Empfehlen: bring die Maschine mit ein paar Kollegen in einen Keller, wo du sie alleine nicht mehr raus bekommst, machst eine Decke drüber und stellst ein Regal davor. Sollte das Verlangen schlussendlich über die Vernunft siegen, so hoffe ich für dich, dass nicht passiert, denn dann würdest du dir ewig Vorwürfe machen.

Bleib standhaft und geniess den Sommer
Saluti
Steve
Saluti
Steve

Drehflügler: Blade CX2 mit XTreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP modifiziert, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benziner im Aufbau
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#27 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von sigifreud »

Moin moin,

Decke drüber ist doch Quatsch. Zum fahren auf Kartbahn/Rennstrecke braucht man auf jeden Fall einen Helfer mit Führerschein der das Auto mit Anhänger fährt und im Verletzungsfall helfen kann. Ohne Helfer auf der Rennstrecke sollte für jeden Motorradfahrer ein absolutes Tabu sein, glaubts jemandem der sich jahrelang auf Cross Strecken und gelegentlich mal auf Kartbahnen rumgetrieben hat, mit reichlich unfreiwilligen Operationsnarben.

Ciao
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#28 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von steffen 2.0 »

einmotten geht leider nett, das würd mein Vater nicht mit machen :D (vorallem nachdem er jetzt schon mal gefahren ist). Der würd mich übrigens auch zum üben irgendwo hinfahren (mich als sozius). Rennstrecken scheiden leider komplett aus, alle die halbwegs erreichbar sind, verlangen einen führerschein für das entsprechende Fahrzeug :x

Ich werd jetzt erst mal das mit dem übungsparcour ins auge fassen, oder am wochende mal schauen ob ich am flugplatz fahren darf. Falls ich es gar nicht mehr aushalte, muss ich eben in D mit der fuffziger fahren, in engen Kurven macht das Ding richtig fun :D 8) Oder ich donner die einfahrt hoch und runter :lol:


Zum Motorrad: Einfach geil das Teil, bin schon mal die Einfahrt hoch und es ist einfach geil wenn man unter 6000 touren anfahren kann :mrgreen: Dann bin ich noch kurz hinten drauf mitgefahren :shock: Gefühlte sekunde von fünfzig auf hunderzwan... öh gute achtzig mein ich :D Auch die Vibrationen (davor bin ich immer Duke II mit gefahren, 600ccm einzylinder) sind super erträglich und nicht zu heftig. Nur der Lenkeinschlag is wieder richtig bescheiden :?

Und jetzt regnet es :cry: :evil:


grüße Steffen, der die wohl beste Ersatzdroge gefunden hat

edit: Anbei ein paar garagen bilder weil es gerade regnet :| :x (Da erkennt man auch, warum das Teil so günstig war)
Dateianhänge
und der auspuff der ein paar schrammen hat... (sollte es noch stören, gibts die orginal dinger günstig bei ebay)
und der auspuff der ein paar schrammen hat... (sollte es noch stören, gibts die orginal dinger günstig bei ebay)
P030708_15.49.JPG (176.79 KiB) 273 mal betrachtet
mittelgroße delle im Tank, ist vielleicht so 10x5cm und 2cm tief
mittelgroße delle im Tank, ist vielleicht so 10x5cm und 2cm tief
P030708_15.48[01].JPG (206.94 KiB) 273 mal betrachtet
Die Dinger die ich jetzt schon liebe :D
Die Dinger die ich jetzt schon liebe :D
PICT0945.JPG (715.11 KiB) 274 mal betrachtet
PICT0944.JPG
PICT0944.JPG (703.71 KiB) 276 mal betrachtet
PICT0941.JPG
PICT0941.JPG (728.39 KiB) 273 mal betrachtet
PICT0939.JPG
PICT0939.JPG (724.68 KiB) 273 mal betrachtet
PICT0938.JPG
PICT0938.JPG (726.22 KiB) 274 mal betrachtet
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#29 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

8) 8) 8) 8) 8)
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#30 Re: Hilfe---wo ohne Führerschein fahren?

Beitrag von speedy »

steffen 2.0 hat geschrieben:zum üben irgendwo hinfahren (mich als sozius).
Öhm ... das gibt es jetzt aber nicht ... bei uns hieß es früher "Wer sein Moped liebt der schiebt" :D .... mußte man halt immer machen, solange man noch keinen Führerschein hatte und damit zur Fahrschule auf den Übungsplatz wollte.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“