Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#16 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von TommyB »

Da gibt es auch ein Video mit einem größeren Flächenmodell (geschätzte 2,50 Spannweite) - die fliegen bei "normalem" Verkehr, sogar durch einen Tunnel...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#17 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von volker3.0 »

StolzerAnfänger hat geschrieben:Hier das ist ja fast das gleiche was ihr geschildert habt. http://www.rcmovie.de/video/70fd093ee8a ... Autovision
Echt Cool
genau so habe ich es mir vorgestellt, nur mit heli.

das schaut ja echt mal geil aus :D :D :D
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von Basti 205 »

Kann es ein das der Funjet mächtig zappelig war?
Mit meinem 2,5ccm Verbrennertrainer sah das alles viel konntrollierter aus. Mit dem habe ich sogar ein paar Zwischenlandungen auf dem Aspalt gemacht.

Ob das überhaupt verboten ist ein Modell aus einem Auto zu steuern? :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#19 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von volker3.0 »

ich fand den funjet auch mächtig nervös. aber das kann man dem modell ja auch nicht übel nehmen - war sicher auch sein erstes mal :roll:

stimmt. stellt sich echt die frage, ob das verboten ist....
aber wie geil ist das denn: ...nach §xy ist es verboten, aus einem fahrenden fahrzeug, weitere fahrzeuge oder fluggeräte zu steuern....
auf die idee ist sicher von denen noch niemand gekommen :albino:
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#20 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von TommyB »

Basti 205 hat geschrieben:Ob das überhaupt verboten ist ein Modell aus einem Auto zu steuern? :lol:
Veilleicht wenn der Fahrer auch gleichzeitig der Modellpilot ist :alien: :mrgreen:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#21 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von Peter F. »

Naja, schon allein wegen des Anschnallens dürfte es schwierig werden.
Dann noch eventuell "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr", und
schon sind wir im Bereich von Straftaten (!), nach denen man vorbestraft
ist...
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#22 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von volker3.0 »

sagt ja keiner, dass er stehen muss. kann sich ja auch setzen, anschnallen und nur die antenne aus dem auto halten.
bei 2g4 hat sich das dann auch erledigt. einfach alle fenster offen lassen, dann wird das schon gehen... :oops:
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#23 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von Peter F. »

Egal jetzt auch, macht sowas nur auf Privatgrund oder abgesperrter Strecke,
und schon gibts keinerlei Probleme mit Sicherheit, oder der Legalität. :wink:
mguw
Beiträge: 86
Registriert: 30.07.2007 13:37:28

#24 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von mguw »

Hallo

Ich habe es ja mit einem 60" segler auf einer bergabstrasse gemacht. ist echt spass, besonders wenn autos entgegen kommen und mann schon brav rechts fliegt! :oops:

http://www.aeromod.eu/Videos_Aeromod/Co ... oiture.AVI

gruss

Marcel
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#25 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von heliminator »

:shock: :shock: :shock:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#26 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von John Heli »

TommyB hat geschrieben:Da gibt es auch ein Video mit einem größeren Flächenmodell (geschätzte 2,50 Spannweite) - die fliegen bei "normalem" Verkehr, sogar durch einen Tunnel...
Klar: http://www.youtube.com/watch?v=W-QJLOVLg7M
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#27 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von Jan.H3li »





Ah, wie geil ist das denn. :D :D :D :D :D :D
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
M3LON

#28 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von M3LON »

Nice ;)
Die Versuche im fahrenden LKW sind aber auch nicht schlecht .... Gibt's glaube ich aber nur als Pay DVD von Heligraphix.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#29 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von Basti 205 »

Kennt ihr den schon? :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
helihopper

#30 Re: Heli aus dem fahrenden Auto steuern???

Beitrag von helihopper »

Jan.H3li hat geschrieben:wie geil ist das denn

Gar nicht geil ;)

kriminell und sau gefährlich.

Rechtsnorm:
§351 StGB

(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
1.
Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2.
Hindernisse bereitet oder
3.
einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Handelt der Täter unter den Voraussetzungen des § 315 Abs. 3, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
(4) Wer in den Fällen des Absatzes 1 die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(5) Wer in den Fällen des Absatzes 1 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.



Also besser nicht nachmachen ;)



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“