RHF2008 Orga

wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#301 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von wicky »

tinob hat geschrieben: Nee im Ernst, Modell mitbringen, bei mir oder Lars Bescheid geben, und dann wird auf ein eigens gebautes Gestell gespannt und vermessen, den Pass bekommst du dann gleich an Ort und Stelle ausgestellt und gut is.
Das hört sich ja grausig an: "auf ein Gestell gespannt" hat es euch da schon mal einen Heli bei dieser Tortur zerlegt?

Gruß

Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#302 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von tracer »

wicky hat geschrieben:"auf ein Gestell gespannt" hat es euch da schon mal einen Heli bei dieser Tortur zerlegt?
Es geht um ne Fläche.

Helis sollte man nicht auf dem Boden fixieren.
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#303 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von larshgw »

tachi @all 8)

wobei verbrenner-hubis auch nen krachpass brauchen :shock: und da die messbestimmungen eine höhe von einem meter
vorsehen, muss der hubi aufs gestell :twisted: :D is aber nich schlimm :lol: tino macht immer ganz vorsichtig, lieb und
nett :oops: :D :roll: da kennt er sich aus :wink: :bounce: :mrgreen: :lol:

extra grüsse nach HH :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#304 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von tracer »

larshgw hat geschrieben:und da die messbestimmungen eine höhe von einem meter
vorsehen, muss der hubi aufs gestell
In ein Meter Höhe schweben ist keine valide Option?
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#305 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von thrillhouse »

larshgw hat geschrieben:und da die messbestimmungen eine höhe von einem meter
vorsehen, muss der hubi aufs gestell
bei uns wird in Schwebedrehzahl gemessen. Der Pilot soll ich ein Meter Höhe schweben und gut ists.
Einen Heli am Boden festbinden ......

Übrigens haben sich die Messbedingungen geändert, es wird nicht mehr 7 m gemessen sondern in einer 25 m 3 Punkt Messung, dabei steht das Modell am Boden und nicht mehr in ein Meter Höhe.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#306 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von barnie »

Man ist das ein doofer Termin für mich. Ich bin wahrscheinlich die nächsten 10 Tage dort ganz in der Nähe... Schade, zu früh! :(

Nun gehts aber los.. Ab in den Urlaub!

Ich hätte euch alle gerne mal wiede rgesehen!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#307 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von tracer »

barnie hat geschrieben:Ich hätte euch alle gerne mal wiede rgesehen!
Wir (zumindest Tza und ich) auch auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#308 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Tueftler »

Thema Lärmmessung:

Das Modell muss QUER zum Wind stehen, auf 1m Höhe.
Dann wird 1x genu mit dem Wind , 1x 45° links und 1x45° rechts in 25m Entfernung IM WIND gemessen.

WIND = ->
Model = |
|


Messung in 25m in 45°
-> /
-> /
-> | /___________ Messsung in 25m quer zum Modell
-> | \
-> \
-> \
Messung in 25m in 45°

Wenn die beiden Balken | das Modell mit seiner Position darstellen, kommt der Wind von links. Die Messung findet in 45°Winkel von der Modellseite aus gesehen und in 90° Winkel statt.
Festzuhalten sind: Luftschraube (Größe + HErsteller), Schalldämpfer, Motor.

Um einen Heli zu messen einach auf einen Tisch stellen. Ist ca. 1m hoch und hoch laufen lassen. NICHT FESTBINDEN
die 3 Messergebnisse werden addiert und das arithmetische Mittel errechnet (nicht das geometrische ein schlaumeier bei us ;) )
Also einfach (a + b + c) /3
Und nun viel Spaß :)
Bei weiteren Fragen zu Messungen, einfach fragen.

Gruß
Tueftler - der für die Messungen bei sich im Verein teilweise mit zuständig ist ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#309 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von TREX65 »

lustig wird es, wenn die anfangen E zu vermessen :| (ist auf einem mir bekannten Platz!!!!!!)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#310 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von -andi- »

TREX65 hat geschrieben:lustig wird es, wenn die anfangen E zu vermessen (ist auf einem mir bekannten Platz!!!!!!)
Richtig lustig wird es erst wenn sie antriebslose Modelle wie Segler vermessen :drunken: :drunken:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#311 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Tueftler »

ToxicTear hat geschrieben:
Richtig lustig wird es erst wenn sie antriebslose Modelle wie Segler vermessen
sind ja auch teilweise lauter als stinker.....
wenn ich überlege wenn der Vereinskollege mit seiner Ariane die Luft erobert und dann den Hotliner mit abgeschaltetetem Antrieb im Sturzflug pfeifen lässt, dann hörst du nur noch ein hohes Geräusch das total abartig ist.
Und wenn der den Motor anmacht (BL mit Getriebe) dann hörst du keinen Stinker mehr ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#312 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von TREX65 »

auch war :wink: ne aber ist wirklich auf einem Platz nähe Bielefeld :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#313 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von wicky »

larshgw hat geschrieben: muss der hubi aufs gestell :twisted: :D is aber nich schlimm :lol: tino macht immer ganz vorsichtig, lieb und nett
glaube ich dir sofort, dass lieb und nett macht, aber kann er auch die Physik betören, so dass keine "Bodenresonanz" mehr auftritt? - bin echt am überlegen, ob ich dass meinem R50 antun soll.

ach ja - ich habe mich vorhin angemeldet :-)

Gruß

Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
ChristianFrankreich

#314 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von ChristianFrankreich »

larshgw hat geschrieben:tino macht immer ganz vorsichtig, lieb und
:shock: :shock: :shock: wer im Bikini fliegt, hat so seine Vorstellungen wenn da was Gefesseltes vor ihm steht........ :oops: :oops: das hat aber weniger mit vorsichtig, lieb und nett zu tun :oops: :oops: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das hört sich dann so an: MACH AN! BIND' FEST! MACH AN! :richard: :richard:
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#315 Re: RHF2008 Orga

Beitrag von Juergen110 »

tinob hat geschrieben: Nee im Ernst, Modell mitbringen, bei mir oder Lars Bescheid geben, und dann wird auf ein eigens gebautes Gestell gespannt und vermessen, den Pass bekommst du dann gleich an Ort und Stelle ausgestellt und gut is.
:D

Und da ich von Natur aus ein vorsichtiger Mensch bin, ist auf dem Motor jetzt auch ein Extrem-Schalldämpfer, statt des normalen drauf :(
Wenn es schon stinkt, nebelt und pöttert, soll es ja nicht auch noch nervend sein :lol: 8) :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“