E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Antworten
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#1 E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von romeylo »

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie Ihr eure Führungen für den Heckrotorsteuerdraht befestigt habt? Die sitzen ja sehr lose auf dem Heckrohr und sollten ja wohl irgendwie befestigt werden.
Und ich habe festgestellt, das die Kugelpfannen recht stramm sitzen. Egal oder was macht Ihr mit sowas?
Ölt Ihr Eure Hauptrotorwelle in TS-Höhe?
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#2 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von Torca »

Hi Roland,
die Führungen für die Heckanlenkung habe ich mit Sekundenkleber befestigt.
Die Kugelkopfpfannen kann man so lassen, nach einiger Zeit werden sie weiter. Du kannst aber auch mit einer Zange die Pfannen weiten. Also Pfanne auf die Kugel und dann seitlich leicht zusammendrücken.
Hauptrotorwelle öle ich nicht. Öl benutze ist sowieso nicht, denn Öl nimmt sehr leicht Schmutz auf.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von frankyfly »

Ich Öle auch nicht wirklich, beim V-Rappen Ölt sie sich selber und im Rex nehme ich höchstens einen Spritzer Teflon oder Silikonöl. wobei ich das bis auf einen dünnen film wieder abwische.

Mit dem Kugelpfannendrücken musst du sehr vorsichtig sein, das du dir die Pfanne und/oder die Kugel nicht mit der Zange versaust. Eigentlich gibt es da extra Reibalen für, aber ich nehme auch immer die Zange, lieber 10 mal vorsichtig gedrückt und es Passt als eimal zu feste und die Pfane ist zerbrochen und die Kugel hat "Bissspuren" von der Zange.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von -andi- »

romeylo hat geschrieben:mich würde mal interessieren wie Ihr eure Führungen für den Heckrotorsteuerdraht befestigt habt?
Ich hab die runtergebaut und den "Draht" gegen ein 3mm Carbon Rohr getauscht ;)
Kost nicht viel und da biegt sich nix mehr ;-)

Die Halter hatte ich früher mit einem Stück Kabelbinder befestigt:

Wenn die genau anschaust, haben die oben so eine kleine Nut - da hatte ich ein ca. 1 cm langes stück von Anfang eines Kabelbinders reingeklemmt. (Ich mein die seite, die dünn ist - das klemmt dann super)

cu
Andi - der außer Graphitstaub nichts zur Schmierung verwendet
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#5 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von Greatpit »

Moin Roland,
ich habe einfach die Spitzen von Strapsbändern unter die Ringe geschoben mit mit einem Tropfen sekundenkleber fixiert!
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von -andi- »

Greatpit hat geschrieben:ich habe einfach die Spitzen von Strapsbändern
Was sagt da deine Frau dazu? :twisted:

oder - ich stelle mich gerade in einem einschlägigien geschäft vor:

"Guten Tag. Ich Ähhh hätte gerne... hmmm ja... Strabsbänder! Nein Nein - nicht für mich - für meinen Heli"

:drunken:

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#7 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von Sturzflug »

Der Sekundenkleber hat bei mir nur wenige Flug-Minuten gehalten, trotz aufrauhen mit Schmirgel - immerhin mehr als die Bezeichnung sagt :lol:

Jetzt sind kleine Blechschrauben (V2A) durch die Halter ins Heckrohr und Ruhe ist.
Nicht zu lange verwenden, sonst killst du den Riemen.
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#8 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von romeylo »

Sturzflug hat geschrieben:Der Sekundenkleber hat bei mir nur wenige Flug-Minuten gehalten, trotz aufrauhen mit Schmirgel - immerhin mehr als die Bezeichnung sagt :lol:

Jetzt sind kleine Blechschrauben (V2A) durch die Halter ins Heckrohr und Ruhe ist.
Nicht zu lange verwenden, sonst killst du den Riemen.
Mmhh,
sowas hatte ich mir auch schon überlegt. Hast Du mal ein Bildchen? Hat jemand Ahnung, ob die Halter bei Wärme schrumpfen?
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#9 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von romeylo »

Hallo,
ich habs probiert. Die Heckdrahthalter schrumpfen bei Hitze nicht. Ist somit keine Lösung. Aber ich habe meine nun anders befestigt; ich habe sie mit extra starkem Teppichband befestigt. Ein Stückchen aufs Rohr geklebt und die Halter drüber schieben. Ein bisschen andrücken und die seitlichen Reste abschneiden. Sieht erst mal gut aus. Mal sehen ob es sich in der Praxis bewährt.
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#10 Re: E550, Heckdrahtführung, Anlenkungen ...

Beitrag von Greatpit »

Hallo,das hab ich ernst gemeint,
vielleicht kennst du den Begriff "Strapsen" nur als "KABELBÄNDER" :!:
Aber wenn du im Fachgeschäft nach Strapsen fragst,werden sie nicht mit dir in die Dessoussabteilung gehen! :)
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“