aber die plastikhebel haben ja die selben Bohrungen wie die cnc-Hebel, oder?
...und da man damit auch eine Linie durch den Drehmittelpunkt erreicht hat man das einzige Manko das die Linie die sich durch den Drehmittelpunkt und die zwei Kugeln ergibt nicht im rechten Winkel zur Linie zwischen Drehpunkt der Servoscheibe und Drehpunkt der Anlenkung steht wenn die TS normal steht, oder?
Das war das was ich mit Asymetrie bei der anlenkung meinte...
Würde man die anlenkung ohne offset nur bei cnc-Hebeln empfehlen weil ja sonst die Servos die Hebel zerfetzen ergibt sich für mich im umkehrschluß das die CNC-Hebel somit das Servogetriebe zermahlen... Aktio-Reaktio
Sollten die Hebel wirklich zerfetzen, kann es dann nicht sein das die anlenkung "perse" nicht in ordnung ist und es zu Verspannungen bei den Gestänge gibt?
Also ich bilde mir ein das ich das problem geometrisch schon erfasst habe, aber etliche Postings hier drinnen verunsichern mich einfach
LG
LC4Peiniger
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.
Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit
