LiPo bläht

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 LiPo bläht

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Ich hab' nun auch mal einen LiPo, der bläht. Es handelt sich um einen 'Saehan 3S/2100mAh 16C'.

Es bläht allerdings nur die erste Zelle. Nach dem Flug ist es immer etwas mehr. Wenn dann ein wenig Zeit vergeht geht es zurück.

Bei der Leistung habe ich 'gefühlt' keinerlei Einbußen. Der Akku ist 'gefühlt' sogar der agilste den ich habe. Ich werde mal die Zellen nach dem Laden messen und schauen was dabei 'rauskommt.

Was würdet Ihr mir raten, wie ich mit dem Ding umgehen sollte?

Viele Grüße - Oliver
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#2 Re: LiPo bläht

Beitrag von silence_ghost »

Hi Oliver,

ich würde nicht mehr mit dem Akku fliegen. Das Risiko, dass er im flug verreckt wäre mir persönlich zu groß.

Wie alt ist der Akku und wie viele Zyklen hat er drauf?

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: LiPo bläht

Beitrag von Mataschke »

Hi,

so einen hab ich auch....
Powerhouse 16C ist im Prinzip ein Saehan....

NAch dem Fliegen ist er "weich" , wird dann aber nach dem Abkühlen wieder Fest. Spannungen der Zellen liegen bei 3,77 V/Zelle
FLugzeit ist zurückgegangen, ich werde den Akku beobachten und einem Anfänger zum Schweben üben geben, dafür geht der noch super....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#4 Re: LiPo bläht

Beitrag von oliver_e »

Hi!

Den Akku habe ich im Nov. 2007 das erste mal geladen. Er ist also ein gutes halbes Jahr alt. Er hat ca. 40 Zyklen und (ich glaube) einen sehr leichten Absturz mit Autorotation ins hohe Gras hinter sich. Ich hatte nicht das Gefühl, dass da dem Akku was passiert wäre.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#5 Re: LiPo bläht

Beitrag von flying sancho »

hallo miteinander!

...da bin ich per zufall gerade beim richtigen thread gelandet. habe dieses wochenende ebenfalls einen akku bemerkt, welcher sich aufgebläht hat. habe ihn kürzlich geladen und dann schnell ins freie befördert: war mir nicht mehr so wohl bei der sache. möchte nicht mehr damit fliegen. habe auch das gefühl, das nicht mehr viel power drinn steckt.

bringt ihr defekte oder aufgeblähte akkus in eine normale batterie-sammelstelle? ...macht das nichts wenn er aufgeladen (und aufgebläht) ist?

gruss, sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
helihopper

#6 Re: LiPo bläht

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich gebe die Akkus meinem Händler zurück.
Entladen, Kabel abzwicken, blanke Stellen isolieren und ab in die grosse Lipo-Kiste, die bei meinem Händler rumsteht.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“