Minititan in Aligh Hughes 500E
#1 Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi,
heute ist mein Align Hughes 500E Rumpf angekommen. Ich freue
mich schon richtig auf den Umbau. Mal sehen, ob das alles so
funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Wenn es interressiert, werde ich nen Baubericht im Scale-Forum
machen.
Gruss
Detlef
heute ist mein Align Hughes 500E Rumpf angekommen. Ich freue
mich schon richtig auf den Umbau. Mal sehen, ob das alles so
funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Wenn es interressiert, werde ich nen Baubericht im Scale-Forum
machen.
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#2 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Bitte mach einen !!
Ich will ja auch mal so nen Rumpf aufbauen, da muss ich ja wissen wie das geht
Baust da deinen Mini Titan 3D ARF ein ? (den gelb/roten)
Gruß
Jan
Ich will ja auch mal so nen Rumpf aufbauen, da muss ich ja wissen wie das geht

Baust da deinen Mini Titan 3D ARF ein ? (den gelb/roten)


Gruß
Jan
#3 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi,
ja genau der RTF kommt da rein, denn anderen brauche ich noch zum heitzen
Gruss
Detlef
ja genau der RTF kommt da rein, denn anderen brauche ich noch zum heitzen

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#4 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#5 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Nabend Detlef,
schönes Teil, ist das auch nen Heliartist, weil die hab ich bis jetzt nur in diesem NC23 (oder so ähnlich) und Breitling Design gesehen, oder ?!
Nochwas, komm gaaanz schnell weg von den Align Pseudo Carbon
Gaaanz schlecht, die fresen dir in jedem Loop wahnsinss Leistung !!
Da kannst Crizz fragen, ich hatte die auch mal drauf
Gruß
Jan
schönes Teil, ist das auch nen Heliartist, weil die hab ich bis jetzt nur in diesem NC23 (oder so ähnlich) und Breitling Design gesehen, oder ?!
Nochwas, komm gaaanz schnell weg von den Align Pseudo Carbon

Da kannst Crizz fragen, ich hatte die auch mal drauf

Gruß
Jan
#6 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi Jan,
es sind wohl Heliartist Rümpfe, die für Align gebaut werden. Im normalen
Programm von HA sind sie auch nicht aufgeführt.
Die Rümpfe, die Du meinst sind die 500D Version, da ist die Kanzel runder.
Die 325 Carbon musste ich nach meinem letzten Crash nach der Kreiselfummelei
aufziehen, hatte keine anderen. Die Blätter sind echt Käse, bekomme damit
den Spurlauf nicht hin.
Vernünftige Blätter sind unterwegs...
Gruss
Detlef
es sind wohl Heliartist Rümpfe, die für Align gebaut werden. Im normalen
Programm von HA sind sie auch nicht aufgeführt.
Die Rümpfe, die Du meinst sind die 500D Version, da ist die Kanzel runder.
Die 325 Carbon musste ich nach meinem letzten Crash nach der Kreiselfummelei
aufziehen, hatte keine anderen. Die Blätter sind echt Käse, bekomme damit
den Spurlauf nicht hin.
Vernünftige Blätter sind unterwegs...
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#7 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Nabend auch von mir!
Ja nimm die Aling's weg! Der Modellbauer wollte die auch mal andrehn, hab sie gekauft, montiert, geschwebt und SOFORT wieder zurückgebracht!!! Jetzt hab ich die Blattschmied's drauf und mit denen bin ich sehr zufrieden.
Aber der Rumpf macht nen guten Eindruck! Bin gespannt was da noch so alles kommt von dir!
Marc
Ja nimm die Aling's weg! Der Modellbauer wollte die auch mal andrehn, hab sie gekauft, montiert, geschwebt und SOFORT wieder zurückgebracht!!! Jetzt hab ich die Blattschmied's drauf und mit denen bin ich sehr zufrieden.
Aber der Rumpf macht nen guten Eindruck! Bin gespannt was da noch so alles kommt von dir!
Marc
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#8 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Für nen Rumpfheli auf MT-Basis hat Blattschmied jetzt geniale Blades : 325 E-Xtreme in Licht-Grau !! Extra für Scaler, sind noch nicht in der offiziellen Liste. Ein paar davon hatten sich in der Sammelbestellung mit durchgemogelt, die Empfänger dachten man habe die Lackierung vergessen - auf Nachfrage bei Hans Glatthorn wurde mir dann mitgeteilt, das dies die o.g. neuen Scaleblades sind.
Wenn dein Hughes also das passende Blattwerk bekommen soll wäre das die allererste Wahl. Schreib einfach Herrn Glatthorn von Blattschmied mal an und bestell ihm nen schlnen Gruß von mir, dann wird er dir sicherlich auch mehr zu den Blades sagen können
( Und die Align Pseudo-Carbon, die ich auf Jan´s MT gesehn habe, kämen mir nichtmal zum Farbe rühren in die Hände )
Wenn dein Hughes also das passende Blattwerk bekommen soll wäre das die allererste Wahl. Schreib einfach Herrn Glatthorn von Blattschmied mal an und bestell ihm nen schlnen Gruß von mir, dann wird er dir sicherlich auch mehr zu den Blades sagen können

( Und die Align Pseudo-Carbon, die ich auf Jan´s MT gesehn habe, kämen mir nichtmal zum Farbe rühren in die Hände )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Sagte ich ja 
Das ist also der Align Rumpf, aha ... und das passt vom Heckrohr ohne weiteres ?
Weil der MT ist ja minimal länger.
Bin voll auf den Einbau udn noch viel mehr aufs Erstflugvideo gespannt !!
Gruß
Jan
PS: Aber dann Scale fliegen
Habe mal Tic Tocs mit ner Bell 222 gesehen, mag sowas nicht, wird mir von schlecht, ich mein Loops und Tunrs, okay, aber sowas xD

Das ist also der Align Rumpf, aha ... und das passt vom Heckrohr ohne weiteres ?
Weil der MT ist ja minimal länger.
Bin voll auf den Einbau udn noch viel mehr aufs Erstflugvideo gespannt !!
Gruß
Jan
PS: Aber dann Scale fliegen

#10 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi,
100% wirds wohl an der ein oder anderen Stelle nicht passen, dann muss es halt
passend gemacht werden. Wir machen doch schliesslich "Modellbau"
Ich glaube, beim "kleine Uhu" und "RC-Uhu" hat vor 20 Jahren auch nicht alles
gepasst, da war auch Nacharbeit angesagt.
Wird schon nicht so schlimm werden, hoffentlich
Bis denne
Detlef
100% wirds wohl an der ein oder anderen Stelle nicht passen, dann muss es halt
passend gemacht werden. Wir machen doch schliesslich "Modellbau"

Ich glaube, beim "kleine Uhu" und "RC-Uhu" hat vor 20 Jahren auch nicht alles
gepasst, da war auch Nacharbeit angesagt.
Wird schon nicht so schlimm werden, hoffentlich

Bis denne
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#11 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi,
spricht was dagegen, wenn man das Gestänge vom Heckservo verbiegt?
Mit der Orginal Gestängeführung komme ich nicht durch den Rumpf, das
muss näher an das Heckrohr dran.
Also etwa so:
___________________________________________________________
Heckrohr
___________________________________________________________
______________________________________________
_____| |________ SERVO
Gruss
Detlef
spricht was dagegen, wenn man das Gestänge vom Heckservo verbiegt?
Mit der Orginal Gestängeführung komme ich nicht durch den Rumpf, das
muss näher an das Heckrohr dran.
Also etwa so:
___________________________________________________________
Heckrohr
___________________________________________________________
______________________________________________
_____| |________ SERVO
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#12 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Was soll dagegen sprechen ? Beim Raptor E-550 wird sogar mit irgendwelchen Klemmen eine Umlenkung der Heckanlenkung gemacht, wenn der Servo im Frame statt am Heckrohr verbaut wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi,
keine Ahnung was dagegen spricht, deswegen fragte ich ja
Nächste Frage:
Muss der Gyro hinten am Heck sein oder könnte ich den auch
vorne bei der Akkurutsche (in waage) plazieren. Oder evtl.
auch links oder rechts vom Chassis?
Hintergrund der Frage ist, wenn der Gyro an der dafür vorgesehenen
Position verbaut ist, kommt man, wenn der MT im Rumpf steckt,
nicht mehr dran. Deswegen überlege ich, ob ich den 401 einfach
auf den Rumpfträger pappe (vorne oder seitlich)
Gruss
Detlef
keine Ahnung was dagegen spricht, deswegen fragte ich ja

Nächste Frage:
Muss der Gyro hinten am Heck sein oder könnte ich den auch
vorne bei der Akkurutsche (in waage) plazieren. Oder evtl.
auch links oder rechts vom Chassis?
Hintergrund der Frage ist, wenn der Gyro an der dafür vorgesehenen
Position verbaut ist, kommt man, wenn der MT im Rumpf steckt,
nicht mehr dran. Deswegen überlege ich, ob ich den 401 einfach
auf den Rumpfträger pappe (vorne oder seitlich)
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#14 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Solange er waagerecht zur HRW steht, kein Problem.
Aber wieso musst du da rankommen ? Einmal eingestellt und fertig.
Gruß
Jan
Aber wieso musst du da rankommen ? Einmal eingestellt und fertig.
Gruß
Jan
#15 Re: Minititan in Aligh Hughes 500E
Hi,
eigentlich hast Du ja Recht, aber Du weisst auch wie es in der Praxis ist.
Nachher steckt alles im Rumpf und die Einstellung passt nicht. Das wäre
dann nen heiden Aufwand.
Ausserdem ist das im Rumpf eh hecklastig, da möchte ich gerne alles was
nicht unbedingt hinten sein muss, nach vorne bringen.
Gruss
Detlef
eigentlich hast Du ja Recht, aber Du weisst auch wie es in der Praxis ist.
Nachher steckt alles im Rumpf und die Einstellung passt nicht. Das wäre
dann nen heiden Aufwand.
Ausserdem ist das im Rumpf eh hecklastig, da möchte ich gerne alles was
nicht unbedingt hinten sein muss, nach vorne bringen.
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50