Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich muß meinem Unmut einmal ein wenig Luft machen ...

Seit Freitag habe ich nun Urlaub und extra schon Wochen vorher immer artig meine Heli nach dem Gebrauch im flugbereiten Zusatnd mit geladenem Akku weggestellt, damit ich im Urlaub schön viel üben kann.

Aber wie ist das Wetter ... ?? Wind, in Böen, stark, schwach, aus wechselnden Richtungen und das sobald auch nur ein wenig Tageslicht draußen ist.

Besonders gemein ist es, wenn ich rausschaue und kein Blättchen bewegt sich ... Dann mit Heli und Sender vor die Tür und kaum das der Heli in der Luft ist, geht der Wind wieder los und ich bin froh, ohne Bruch zu landen. Manchmal habe ich das Gefühl, da lauert wer auf mich und den Heli um kurz nach dem Start den Wind anzustellen ...

Wie ist es denn so bei euch ??

Ist da auch die Wetterlage so besch..... in Bezug auf Wind ???

Musste das einfach mal loswerden.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von speedy »

Heli_Crusher hat geschrieben:wenn ich rausschaue und kein Blättchen bewegt sich
Heli_Crusher hat geschrieben:kaum das der Heli in der Luft ist, geht der Wind wieder los
Die Steigerung davon ist noch - wenn man aus dem Fenster schaut und und es ist bewölkt nicht auf den Flugplatz fährt - wird es garantiert nicht regnen - wenn man losfährt - dann fängt es garantiert an - aber natürlich erst, wenn man alles ausgepackt hat und losfliegen will.

Also deine Probleme hat glaub jeder. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Speedy,

ich muß nur vor die Haustüre, um zu fliegen. Allerdings ist da schon der Wind auf der Lauer.

Außerdem glaube ich aus Deinen füheren Posts gelesen zu haben, das Du schon fliegen kannst ...

Frage mal Heino (Flyfrog) was ich für eine Fliegerniete bin und wie groß mein Defizit ist ... Ein Hintergrund für meinen Urlaub war schon, das ich mich intensiv mit den Heli vor der Türe vergnüge.

Außerdem habe ich für mehr Übungszeit extra noch meine LiPo Sammlung um 2 Saehan 2500 mAh Akkus aufgestockt.

Mal sehen, was sich noch ergibt. Bis zum 17. habe ich ja noch Zeit ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#4 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Deprite »

in der regel beginnt der wind wann man draussen steht ;)
allerdings beginn ich grade damit zu leben... der 450er läst sich sogar bei 3-4bft gut in der luft halten ;)
irgentwann hat man das halt satt immer umsonst auf den platz zu fahren :blackeye:
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Heli_Crusher »

Wie viel 3 bis 4 bft. sind, weiß ich nicht ...
Ist das so viel, das sich einzelne, höhere (ca. 40 cm ) und trockene Grashalme, die normalerweise gerade in der Wiese stehen, bis zu 45° zur Seite neigen ??
Oder sind 3 bis 4 bft. so so viel, das in Böen kleinere, ca. 2 Meter hohe Walnusbäumchen anfangen zu schwanken ?

Wenn das so viel ist, dann bis ich in der Tat ein Weichei. Ansonsten kann man bei den beschriebenen Bedinungen noch mit einem HDX500 bzw. einem 3DX500 starten und dann wunderbare 6 Minuten damit verbringen, den Heli wieder in die Seitenansicht zu bringen und teilweise schon mit Knüppel unter Mitte (neg. Pitch) den Heli wieder auf eine Höhe zu bringen, das man die Lage wieder erkennt und dann irgendwo zwischen 2 Böen versuchen ohne richtige Sicht, weit weg und möglichst ohne Schaden, den Heli zu landen und den Motor auszumachen.

Das habe ich heute über Tag 3 Mal versucht. Einmal bin ich auf der anderen Seite vom Bahndamm auf der Wiese runter. Ganz sanft und nur ein klein wenig mit dem Heckrotor in einen Hundehaufen der da in der Wiese lag. Dann einmal ca. 1 Meter hinter meinem Polo, der am Ende der Straße parkt und die letzte Landung hat ein paar Blumen in einem Pflanzkübel beim Anflug das Grün gekostet.

Alle 3 Landungen ohne Schäden am Heli, aber dafür mit einem sehr gefrusteten Piloten.

Dabei war erstaunlich, das der "Luftkampf" weniger Energie aus dem Akku geholt hat als mein übliches langsames Hin und Her Programm.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#6 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Heli_Crusher »

Kleines Update ...

Zwischen 21:05 Uhr und 21:50 Uhr habe ich heute fliegen können.

Es reichte für vier der 3s Akku (Saehan 7:45 Min, 2x Kokam H5 2400 mAh 3s je rund 6:35 Min, Ro-Power 2100 mAh 4:45 Min) mit einem Tomahawk D-CCPM und für je einen Litronics2000 3200 mAh 4s 18C im 3DX500 für 5:45 Min und einen 4000er 4s Kokam H5 im HDX500 für 6:55 Min.

Nun weiß ich, das es noch klappt und das ich unbedingt daran üben muss, die Wende nach links mit Roll und Gier zu machen. Aber das ganz langsam, weil ich nun die mögliche Flugzeit nicht mit Ärgern über Abstürze verbringen will.

Dies nur mal als Update zu meinem Problem ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#7 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von snowboarder »

Heli_Crusher hat geschrieben:Wie viel 3 bis 4 bft. sind, weiß ich nicht ...
...
3 schwache Brise Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wimpel werden gestreckt
4 mäßige Brise Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben
5 frische Brise größere Zweige und Bäume bewegen sich, Wind deutlich hörbar
...

So gesehen geht mit nem 450er auch noch 5 ganz gut..macht dann aber doch nicht mehr so viel Spaß... ;)

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Flyfrog »

Heli_Crusher hat geschrieben:Einmal bin ich auf der anderen Seite vom Bahndamm auf der Wiese runter. Ganz sanft und nur ein klein wenig mit dem Heckrotor in einen Hundehaufen der da in der Wiese lag. Dann einmal ca. 1 Meter hinter meinem Polo, der am Ende der Straße parkt und die letzte Landung hat ein paar Blumen in einem Pflanzkübel beim Anflug das Grün gekostet.
Ich kenne die Ecke, ist echt mutig bei der Wetterlage dort zu fliegen. Springboden, Springgleise (stillgelegt), Springbüsche, Springbäume, Springgarage und sogar Springautos (die eigenen) gibt es dort. Also ein sehr gefährliches Pflaster für kleine Helis... :mrgreen:
Heli_Crusher hat geschrieben:Zwischen 21:05 Uhr und 21:50 Uhr habe ich heute fliegen können.
Na also, dann hat es ja doch noch geklappt :thumbright:

Weiterhin viel Glück... :D
Gruß H.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#9 Re: Endlich Urlaub, aber kein Flugwetter ... Mist !

Beitrag von Heli_Crusher »

Du hast den dauernd hungrigen Schnapprasen vergessen ...

Ich muß mal ein Foto von der aktuellen "Bewaldung" machen ... Du wirst staunen, wie viel da nachgewachsen ist.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“