Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#16 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von iceOne »

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich doch das externe BEC benutze, muß ich doch am ESC ein Kabel vom Stecker abmachen oder??
Wenn ich das richtig verstehe ist es das Rote in der Mitte oder??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von Mataschke »

iceOne hat geschrieben:uß ich doch am ESC ein Kabel vom Stecker abmachen oder
Wenn du einen original Gaui Regler hast , nein!

Die haben kein BEC und somit kannste alle Kabel drin lassen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#18 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von iceOne »

Ja ich habe den orginalen 75A Gaui ESC!
Gut also da schonmal nichts ändern!

Was mir jetzt im Moment echt den Nerv raubt sind diese Push-Pull-Anlenkungen.
Wie kann ich die denn am besten einstellen??

Also ich hab mir ja die Finless Bob Videos bei Helifreak angesehen, nur habe ich ja hier die Carbon Version des Hurricane mit den CNC-Teilen ohne Offset.
Wie stelle ich denn fest das das alles sauber läuft ohne das aufgrund einer zu kurzen Stange das Servo unnötig belastet wird??

Ist das bei der Carbon-Version denn auch so, das wenn ich mich an den Punkten wie im Video orientiere die Taumelscheibe auf jeden Fall gerade steht??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von worldofmaya »

Offset oder besser nicht-Offset bei CNC-Teilen -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 30#p591605 bzw im Handbuch auf eine der letzten Seiten! Die Anordnung der Köpfe wie im Handbuch beschrieben macht Sinn. Solange die Linie durch die Mitte geht hast aber kein Problem. Wie wir in einem Thread zu Thema festgestellt haben hat Gaui den Offset aber scheinbar auch bei den Plastikhebeln entfernt. Bei den neuen sind auch dort 4 Bohrungen.
Feststellen kannst du das in dem du einfach nur eines der Gestänge montierst und dann in den Extrempositionen kontrollierst das sich der Abstand zwischen den beiden anderen nicht ändert. Dann hat auch keine Verspannungen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#20 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von Mataschke »

worldofmaya hat geschrieben:Extrempositionen kontrollierst das sich der Abstand zwischen den beiden anderen nicht ändert. Dann hat auch keine Verspannungen.
einfach in jeder Postion durch "fühlen" Testen ob irgendwo eine Anlenkung schwer geht und oder reibt, verbiegt o.ä. :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#21 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von iceOne »

Ja das mit den neuen Plaste Hebeln habe ich schon gesehen gehabt! Naja egal, die aus Alu sehen aber besser aus! :)

Wenn ich mir das Bild vom Olli anschaue habe ich vorne Rechts auf jeden Fall schonmal die falschen Punkte für die Köpfe an den Alu-Hebeln genommen! Ich dacht die müßten auf beiden Seiten gleich sein!!

Na gut, werde ich das halt wieder ändern!

Hab die Gestänge für Nick (also hinten das Servo) gestern schon gemacht.
Sehe ich das richtig, wenn die beiden Stangen nicht die gleiche Länge haben stehen Servohebel und Anlenkhebel nicht genau parallel zueinander oder??

@Mataschke

wie meinst du das mit dem "fühlen"??
Einfach mal die Gestänge ein wenig hin und her drehen und schauen ob es sich schwer drehen läßt??

Also festgestellt hatte ich schonmal das wenn ich eins schon gut zu lang/zu kurz habe das das Servo die ganze Zeit knarzt/geräusche macht!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#22 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von LC4Peiniger »

ich hab wie im Video von Finless Bob die kurzen Raptorgestänge genommen (sind für die Anlöenkung leider zu lang) und hab bei denen die Pfannen gegen die Gaui-Pfannen
ausgetauscht ... und bei dem langen Gestänge die anstatt der Gaui die Raptorpfannen rauf... somit hab ich alles verwendet und kann den Kopf wirklich symetrisch einstellen...

Just my 2 Cents
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#23 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von Mataschke »

iceOne hat geschrieben:Einfach mal die Gestänge ein wenig hin und her drehen und schauen ob es sich schwer drehen läßt??
So hab ich das gemacht , und brauchte zu meiner Verwunderung keine anderen Pfannen, ich hatte sogar Schiss das die Gestänge selbst zu lang sind :oops:

entweder Gaui hat bei mir im positiven Sinne gepfuscht, oder ich hab was komplett falsch aufgebaut :roll:

Fakt ist: Mein Hurri fliegt, ohne nennenswerten hohen Stromverbrauch der RC Komponentnen o.ä. also sollte das doch passen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#24 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von Harz_Joerg »

Mataschke^ hat geschrieben: ....
entweder Gaui hat bei mir im positiven Sinne gepfuscht, oder ich hab was komplett falsch aufgebaut :roll:

Fakt ist: Mein Hurri fliegt, ohne nennenswerten hohen Stromverbrauch der RC Komponentnen o.ä. also sollte das doch passen ;-)
War bei mir auch so: Gaui hat wohl die Probleme mit den kurzen Gestängen erkannt und längere eingebaut.
Sehr lobenswert.

Jörg
Zuletzt geändert von Harz_Joerg am 09.07.2008 15:39:12, insgesamt 1-mal geändert.
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#25 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von iceOne »

So werde erstmal zur arbeit und dann heute abend mal noch ein wenig rumbasteln!


Das kann ich nur bestätigen,haben die auf jeden Fall verbessert!!
Bei mir sind die Gestänge und die Pfannen auch lang genug!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#26 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von iceOne »

So diese Push-Pull Geschichte ist erstmal fertig!

Jetzt habe ich aber ein anderes Problem!!

Wo zum Teufel bekomme ich ein 11er Motorritzel her. War in 2 Shops hier in meiner nähe und das kleinste was die für den Hurri da hatten waren 13er!!

p.s. Wenn möglich wär auch ein Link nicht schlecht
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#27 Re: Hurri ist da*freu*Aufbaufragen und Sonstiges!!:)

Beitrag von worldofmaya »

Siehe dein Thread! http://heli-shop.com -> Art.Nr. HEP0060E12
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“