Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
#1 Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hi,
Bemerkungen bitte hier rein:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=45051
also der Rumpf macht einen sehr guten Eindruck und ist vernünftig verarbeitet. Die Lackierung ist gut, es gibt 2 kleine
Staubeinschlüsse, die aber nicht weiter auffallen. Die Lackierung im Bereich der Kanzel (das Kreuz im Fensterbereich)
ist nicht ganz so toll, die Linien sind leicht ausgefranzt. Das fällt aber nur aus einer Entfernung von weniger als 30 cm auf.
Für den Preis incl. Versand u. Zoll usw. von 70€ ein klasse Rumpf!!
So, erst mal nur den IST-Status festgehalten: Gruss
Detlef
Bemerkungen bitte hier rein:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=45051
also der Rumpf macht einen sehr guten Eindruck und ist vernünftig verarbeitet. Die Lackierung ist gut, es gibt 2 kleine
Staubeinschlüsse, die aber nicht weiter auffallen. Die Lackierung im Bereich der Kanzel (das Kreuz im Fensterbereich)
ist nicht ganz so toll, die Linien sind leicht ausgefranzt. Das fällt aber nur aus einer Entfernung von weniger als 30 cm auf.
Für den Preis incl. Versand u. Zoll usw. von 70€ ein klasse Rumpf!!
So, erst mal nur den IST-Status festgehalten: Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#2 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hi,
das Landegestell wurde ausgerichtet und mit Kreppband fixiert.
Dann mit Epoxyd eingeharzt und über Nacht hatte es Zeit zu
trocknen. Bis später
Detlef
das Landegestell wurde ausgerichtet und mit Kreppband fixiert.
Dann mit Epoxyd eingeharzt und über Nacht hatte es Zeit zu
trocknen. Bis später
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#3 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
LG, HeRo usw. wurden vom MT entfernt. Leider muss ich auch meine schönen Netzstrümpfe
die ich über die Kabel gezogen habe, entfernen. Die sind doch etwas steif und stören.
Aber somit hab ich wieder Gewicht gespart
die ich über die Kabel gezogen habe, entfernen. Die sind doch etwas steif und stören.
Aber somit hab ich wieder Gewicht gespart

Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#4 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
so, der MT steckt jetzt im Rumpf. An dieser Stelle merkt man auch, dass der Rumpf für
den Rex gemacht wurde:
-Das Heckservo muss anders befestigt werden, z.B. genau mittig unter dem Heckrohr. Sonst stösste es am Gehäuse an.
-Das Gestänge vom Servo zum HeRo muss anders geführt werden (flexiebel).
-Die Holzklötze, mit denen die Mechanik auf dem Rumpfträger (heisst das so?) verschraubt wird, sind nicht hoch genug,
da müssen neue "geschnitzt" werden.
-Die Pitchkompensatorhebel stossen am Gehäuse an. Entweder macht man das Loch grösser, oder man kürzt die Hebel
und schraubt die Kugelköpfe ein Loch weiter innen ein. (Die Anfängereinstellung).
-Die Länge des Heckrohrs scheint kein Problem zu sein.
den Rex gemacht wurde:
-Das Heckservo muss anders befestigt werden, z.B. genau mittig unter dem Heckrohr. Sonst stösste es am Gehäuse an.
-Das Gestänge vom Servo zum HeRo muss anders geführt werden (flexiebel).
-Die Holzklötze, mit denen die Mechanik auf dem Rumpfträger (heisst das so?) verschraubt wird, sind nicht hoch genug,
da müssen neue "geschnitzt" werden.
-Die Pitchkompensatorhebel stossen am Gehäuse an. Entweder macht man das Loch grösser, oder man kürzt die Hebel
und schraubt die Kugelköpfe ein Loch weiter innen ein. (Die Anfängereinstellung).
-Die Länge des Heckrohrs scheint kein Problem zu sein.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#5 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hi,
im Moment geht´s etwas schleppend voran, bin mir noch nicht
ganz schlüssig, wie ich die Mechanik befestige.
Nur ein kleiner Vorgeschmack: Gruss
Detlef
im Moment geht´s etwas schleppend voran, bin mir noch nicht
ganz schlüssig, wie ich die Mechanik befestige.
Nur ein kleiner Vorgeschmack: Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#6 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
So, weiter geht´s.
Die orginal Holzböcke zur Montage der Mechanik kann mann nicht verwenden. Sie
sind nicht hoch genug und auch sonst passt es nicht. Da muss man sich was eigenes
basteln.
Ich habe aus 7mm Sperrholz zwei Streifen von 12*100mm geschnitten. Die werden vermittelt
da angeschraubt, wo normalerweise die Kufenbügel sind. Aus Balsaholzleisten (8*12) habe ich
vorne und hinten je 4 Lagen drangeklebt. Den Abschluss bilden 2 Streifen 7mm Sperrholz
a 20*140mm. Zur Gewichtsersparnis sind da nen par Löcher reingekommen.
Somit habe ich die Mechanik um 40mm höher gelegt. Das sind die 20mm der Orginal Holzklötze
plus die fehlenden 20mm, die die T-Rex Mechanik eh höher ist.
Die orginal Holzböcke zur Montage der Mechanik kann mann nicht verwenden. Sie
sind nicht hoch genug und auch sonst passt es nicht. Da muss man sich was eigenes
basteln.
Ich habe aus 7mm Sperrholz zwei Streifen von 12*100mm geschnitten. Die werden vermittelt
da angeschraubt, wo normalerweise die Kufenbügel sind. Aus Balsaholzleisten (8*12) habe ich
vorne und hinten je 4 Lagen drangeklebt. Den Abschluss bilden 2 Streifen 7mm Sperrholz
a 20*140mm. Zur Gewichtsersparnis sind da nen par Löcher reingekommen.
Somit habe ich die Mechanik um 40mm höher gelegt. Das sind die 20mm der Orginal Holzklötze
plus die fehlenden 20mm, die die T-Rex Mechanik eh höher ist.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
- Tiefseetaucher
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.02.2008 21:19:50
- Wohnort: Ahrensburg
#7 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hi,
ganz nett!
Für gute Ideen schau mal in meiner Signatur unter hier.
Gruß, Jan
ganz nett!
Für gute Ideen schau mal in meiner Signatur unter hier.
Gruß, Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
#8 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hi,
mein Heck hat mich etwas aufgehalten
ACHTUNG:
Bitte testet _vor_dem Einbau in den Rumpf eure Mechanik!!
Nachdem das Heckservo so nah am Rohr wie möglich montiert wurde,
kann die Mechanik im Rumpf verbaut werden. Nun wird der HeRo incl. Gehäuse wieder verbaut. Der Riemen lässt sich am
Besten wie ne Fahrradkette aufspannen: Also leicht versetzt aufs Riemenrad setzen u,
den Hauprotor rechts drehen.
Die Mechanik wird noch nicht befesigt!!
mein Heck hat mich etwas aufgehalten

ACHTUNG:
Bitte testet _vor_dem Einbau in den Rumpf eure Mechanik!!
Nachdem das Heckservo so nah am Rohr wie möglich montiert wurde,
kann die Mechanik im Rumpf verbaut werden. Nun wird der HeRo incl. Gehäuse wieder verbaut. Der Riemen lässt sich am
Besten wie ne Fahrradkette aufspannen: Also leicht versetzt aufs Riemenrad setzen u,
den Hauprotor rechts drehen.
Die Mechanik wird noch nicht befesigt!!
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#9 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Als nächstes wird der HeRo incl Gehäuse wieder montiert. Die Heckflosse
wird mit den beigelegten Schrauben und Abstandsrollen an einer Bohrung
für das Orginalleitwerk befestigt. Dann wird die Flosse in Waage gebracht.
wird mit den beigelegten Schrauben und Abstandsrollen an einer Bohrung
für das Orginalleitwerk befestigt. Dann wird die Flosse in Waage gebracht.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#10 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Die zweite Bohrung in der Heckflosse passt natürlich nicht. also muss
ein Loch neu gebohrt werden. Am einfachsten geht das, wenn man in
das zweite Loch am HeRo-Gehäuse eine Schraube so eindreht, dass sie
etwa noch 10mm rausguckt. Dann presst man die Heckflosse mit etwas
Druck dagegen und hat dann so einen Abdruck des Schraubenkopfes an der
Heckflosse. Vor dem Anpressen bitte auf die Ausrichtung achten! An dieser
Stelle wird dann einfach ein neues Loch gebohrt.
ein Loch neu gebohrt werden. Am einfachsten geht das, wenn man in
das zweite Loch am HeRo-Gehäuse eine Schraube so eindreht, dass sie
etwa noch 10mm rausguckt. Dann presst man die Heckflosse mit etwas
Druck dagegen und hat dann so einen Abdruck des Schraubenkopfes an der
Heckflosse. Vor dem Anpressen bitte auf die Ausrichtung achten! An dieser
Stelle wird dann einfach ein neues Loch gebohrt.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#11 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Damit das Heck im Rumpf nicht hin und her schlackert, sollte es befestigt
werden. Wenn es allerdings starr befestigt wird, sind die Chancen auf Vibrationen
sehr gross. Also habe ich aus etwas festerem Schaumstoff (Verpackungsmaterial,
eigentlich das Selbe, was in Helikoffern verwendet wird) eine Halterung geschnitten. Die Aussparungen für die Anlenkstanke und das Rohr nicht vergessen
So sieht das dann aus.
werden. Wenn es allerdings starr befestigt wird, sind die Chancen auf Vibrationen
sehr gross. Also habe ich aus etwas festerem Schaumstoff (Verpackungsmaterial,
eigentlich das Selbe, was in Helikoffern verwendet wird) eine Halterung geschnitten. Die Aussparungen für die Anlenkstanke und das Rohr nicht vergessen

So sieht das dann aus.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#12 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Alles weiter ist eigentlich genauso unspektakulär wie die vorherigen Schritte:
Die Mechanik wird genau vermittelt und sichergestellt das nichts irgendwo
anläuft. Evtl. muss der Ausschnitt im Rumpf nachgearbeitet werden, damit
die Hebel vom Pitchkompensator nicht anlaufen. Ich habe auf jeder Seite 3mm
mit der Lexanschere weggeschnitten und mit etwas Sandpapier nass nachgeschliffen.
Dann wird die Mechanik mit dem Rumfträger im vorderen Bereich
verschraubt. Der hintere Teil muss bei dieser Konstruktion nicht befestigt werden, dass
hält auch so bombenfest. Wer es trotzdem befestigen will, brauch noch 3
kleine Stücke Sperrholz und nen par Schrauben. Wer näheres dazu wissen möchte
muss sich melden.
Jetzt fehlen nur noch die Fensterscheiben - und meine neuen Blätter, die anscheinend
auf dem Postweg verschollen sind...
Genaue Daten und nen par schönere Fotos kommen noch.
Gruss
Detlef
Die Mechanik wird genau vermittelt und sichergestellt das nichts irgendwo
anläuft. Evtl. muss der Ausschnitt im Rumpf nachgearbeitet werden, damit
die Hebel vom Pitchkompensator nicht anlaufen. Ich habe auf jeder Seite 3mm
mit der Lexanschere weggeschnitten und mit etwas Sandpapier nass nachgeschliffen.
Dann wird die Mechanik mit dem Rumfträger im vorderen Bereich
verschraubt. Der hintere Teil muss bei dieser Konstruktion nicht befestigt werden, dass
hält auch so bombenfest. Wer es trotzdem befestigen will, brauch noch 3
kleine Stücke Sperrholz und nen par Schrauben. Wer näheres dazu wissen möchte
muss sich melden.
Jetzt fehlen nur noch die Fensterscheiben - und meine neuen Blätter, die anscheinend
auf dem Postweg verschollen sind...
Genaue Daten und nen par schönere Fotos kommen noch.
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#13 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Die Scheiben wurden gemäss Anleitung mit 5mm Rand ausgeschnitten.
Ursprünglich wollte ich sie mit CA festkleben, habe mich dann doch anders
entschieden. Habe kleine Streifen von dem doppelseitigen Tesa-Schaumstoff
Klebeband geschnitten und damit die Scheiben befestigt. Der Vorteil ist, das
man sie ohne Beschädigung heraus nehmen kann. Morgen kommen die neuen Scale Rotorblätter. Ich bin gespannt.
Ursprünglich wollte ich sie mit CA festkleben, habe mich dann doch anders
entschieden. Habe kleine Streifen von dem doppelseitigen Tesa-Schaumstoff
Klebeband geschnitten und damit die Scheiben befestigt. Der Vorteil ist, das
man sie ohne Beschädigung heraus nehmen kann. Morgen kommen die neuen Scale Rotorblätter. Ich bin gespannt.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#14 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hallo
Das sind doch mal viele Bilder...
Den Tip, die Fensterscheiben mit doppelseitigem Tape einzukleben kann ich nur unterstützen. Dazu gab's schon einige Berichte weil der Leim nie das macht, was mal will und nachher ist die ganze Scheibe hinüber. Mit Klebeband passiert da nicht und man kann auch mal noch korrigieren ohne dass alles verschmiert.
Gruss,
Benno
Das sind doch mal viele Bilder...
Den Tip, die Fensterscheiben mit doppelseitigem Tape einzukleben kann ich nur unterstützen. Dazu gab's schon einige Berichte weil der Leim nie das macht, was mal will und nachher ist die ganze Scheibe hinüber. Mit Klebeband passiert da nicht und man kann auch mal noch korrigieren ohne dass alles verschmiert.
Gruss,
Benno
T-Rex 600E CF, S3152, Jazz 80, Orbit 25-8, GY401 & S9254, Bell222
Zoom 450 EP, CFK Chassis, Jazz 40, Scorpion 2221-8, Rex Heck, 4x 56HB
Piccolo V2 FP
Walkera DF 52
Futaba FF-9
Zoom 450 EP, CFK Chassis, Jazz 40, Scorpion 2221-8, Rex Heck, 4x 56HB
Piccolo V2 FP
Walkera DF 52
Futaba FF-9
#15 Re: Baubericht: Hughes 500E Align Minititan E325
Hi,
das Problem ist einfach, das der Rumpf von innen nicht 100%ig gerade ist. Man bräuchte
also relativ viel Kleber, damit die Scheiben halten. Und viel Kleber verläuft nunmal.
Ne Alternative wäre Silikon, aber das stinkt und kann auch doof aussehen,
Ach ja, wer sich bis jetzt zurückgehalten hat, kann gerne im Thread posten,
habe fertig soweit. Der Rest sind nur kosmetische Sachen.
Gruss
Detlef
das Problem ist einfach, das der Rumpf von innen nicht 100%ig gerade ist. Man bräuchte
also relativ viel Kleber, damit die Scheiben halten. Und viel Kleber verläuft nunmal.
Ne Alternative wäre Silikon, aber das stinkt und kann auch doof aussehen,
Ach ja, wer sich bis jetzt zurückgehalten hat, kann gerne im Thread posten,
habe fertig soweit. Der Rest sind nur kosmetische Sachen.
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50